Windschutzscheibe kaputt, wie regeln ?

  • Letztens ist mir beim Wischerwechseln der Arm runtergeschnappt und nun ist die Scheibe hin.
    Witzigerweise merkt man die Risse nur an der Innenseite mit einem Fingernagel aussen ist die Scheibe glatt.
    Jetzt hat ein Bekannter gesagt ich solle mir die Geschichte vom Pferd überlegen, das die Versicherung zahlt, wiederum mein Schwager hat gesagt, ich müsste halt die selbstbeteiligung an der Teilkasko zahlen, und ne Geschichte muss ich mir nicht einfallen lassen weil ich gegen Glasbruch ja versichert sein sollte.

    Was stimmt jetzt ?

    Danke im voraus

    Und viel Spaß beim Fahren, Wetter is ja z.Zeit toll :coolsein:

  • Hi!
    Brauchst Dir gar nix zu überlegen. Fährst einfach zu einem Scheibendienst (z.B: Carglass oder Bilo) und die machen das schon. Die haben da ihre Möglichkeiten abzurechenen. Manchmal bieten sie Dir sogar an, dass Du bei z.B. 300 DM Selbstbeteiligung nur 150 DM zahlen musst.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Meistens ist es so wenn du es der Versicherung meldest und zu Carglas oder so gehts brauchst du keine Selbstbeteiligung zahlen, war bei mir so.

    Wenn du es auf dich nimmst und eine neue Scheibe kaufst mußt du die selbstbeteiligung tragen.

  • Also mir ist es letzte Woche auf der Autobahn beim Steinschlag passiert. Hab mir in der Werkstatt ne neue reinmachen lassen (dann natürlich mit Grünkeil bezahlt eh die versicherung) und dann dein Versicherungsfuzzi anrufen und melden das du nen Steinschlagschaden hattest. Mußt angeben wann genau der Schadenstag war, dieses DAtum trägst du auch in ne ERklärung in der Werkstatt ein und sagst denen aus der Werkstatt sie sollen direkt mit der Versicherung abrechnen. Deine SB mußt logischerweise dann selbst tragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!