Und wieder ein Riegergrill weniger..........

  • Hab meinen geklebten TEil schon noch, aber will gar keinen mehr. Hab noch Glück gehabt daß er immerhin in so nem großen Bogen abgeflogen ist, daß er mir nix verkratzt hat.
    Hab am sa. den originalen wieder dran gemacht. Is auch OK.

  • wird wohl an der fahrwerksform liegen .. als meiner unten nur gesteckt war ist er abgeflogen, jetz is er unten und oben geklebt (auch auf den scheinwerfern) .. den krieg ich nie mehr ab..

  • Mein Rieger Grill liegt jetzt auch irgendwo auf der A8,wer ihn findet kann ihn behalten!Waren auch nur die Scheinwerfer-abdeckungen!Bin von der Car Hifi Messe zurück gefahen und Bei 200 hab ich sie an der Scheibe kleben gehabt,zu Glück sind die Krazer wieder weg gegangen!Das dumme war nur das es ein Tag vor dem Treffen in Eislingen war aber dann hab ich schnell nen Grillspoiler drauf gemacht!Ist gar nicht mal aufgefallen! :keinplan:

  • Was ich mich frag: Warum ist der Rieger Toni net in der Lage, einen Grill zu zu konzipieren wie der Originale von VW ist, d.h. mit den gleichen Befestigungslaschen und den festen Sprossen und nicht diese wackeligen Dinger. Wären die nämlich fest, würde sich der Wind net so darin verwirbeln und die Dinger würden auch unten net durch eine Art Aufwind aus der Verankerung gehoben. Der Originale VW muß net 10.000 Mal geklebt werden und ist trotzdem bombenfest.

  • Also mein Riegergrill ist noch dran, aber wie lang noch..

    Aber nochwas zu den Riegerschwellern "infinity 2"
    Bei mir passten die in der Gesamtlänge nicht. Sie waren gut 7 MILLIMETER zu lang. standen hinten über.
    Hab sie auch an meinen alten G60 testmässig mal rangehalten, da wars genauso. :blinzel: Also am Auto selber liegts net, dann muss es am Hersteller liegen. Ich hatte auch zuerst den linken Schweller umtauschen müssen, weil er krumm war wie eine Banane. Haben die denn keine Qualitätskontrolle(bei den Preisen sollte man das schon erwarten) ??? Ich glaub nicht.

    Was ich meine :

    Die sauffen in Eggenfelden!! :prost::prost::prost::prost::prost:

    [ 30. April 2002: Beitrag editiert von: Kurvenschneider ]

  • Also bei mir ist der Rieger-Grill seit 1998 drauf und noch immer drauf :rofl:

    Habe ihn NICHT geklebt, wegen der Demontage-Option, dafür aber unten nicht nur eingehängt, sondern mit Winkeln verschraubt.

    Bin damit schon bis Tacho 260 gefahren, ohne Probs. :szahn:

    Da machen mir meine Infinity-Seitenschweller (auch seit 98 drauf) schon mehr Sorgen. Da ist durch die Luftverwirbelung schon etwas ausgebrochen. :face_with_rolling_eyes:

  • Oh ja saufen ist schön! :prost::prost::prost:
    Man haben die es gut bei Rieger!
    Ob die da noch ne Stelle frei haben? Da gibts bestimmt Freibier auf Kosten der Firma, die sich dann die Kohle vom Kunden zurück holt durch Grill und Schweller usw...

    Auf ein 3 faches :prost: und :sonne:

    Gruß
    Mr-Steini

    KW Gewinde - alles eine Frage der Einstellung...

  • meiner liegt auf der bab richtung münchen, man sollte sich die arbeit machen sie alle von der autobahn aufsammeln und sie rieger auf den hof kippen

    Corrado G60, Silber-Perleffekt, 9x15 215/40 und 10x15 245/35 OZ Turbo, Hartmann usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!