Welche Federn?

  • Würde meinen corrado gern tieferlegern( mit original bereifung), meine frage: wieviel kann ich ihn tieferlegen ohne ziehn oder sonstige umbauten?soll ich nur andere federn oder auch andere dämpfer einbauen?
    danke im voraus, mein corri wird euch dankbar sein!*g* :liebe:

    '92er 16V flash-rot, teilpoliert, sonst Serie
    '86 toyota corolla liftback (winterschlampe)
    Wenn der Weg das Ziel ist, ist dann das Ziel weg?

  • Hi


    Hab meinen ersten Corrado den ich hatte auch mit Originalbereifung mit Federn von Eibach 25mm tiefergelegt.
    Da war aber noch platz.


    Vielleicht weiß hier im Forum jemand wieviel man ihn ohne Bördeln tieferlegen kann.


    gruß


    cdk14

    Corrado VR6, Seitenschweller, Carline Front und Heck, M-Spiegel, Einarmwischer, Beiges-Leder komplett, cleane Türen, Motor poliert u. verchromt, Barracuda Wheels Cult in Chrom 8x17 ET32, Tacho auf 12Uhr, Hartmann komplett, ........... zuviel um alles zu schreiben.

  • Wir haben unseren 40mm tiefergelegt (ohne umbörteln). Da war immer noch so viel Platz. :frown:


    Wenn Du Interesse hast, FK Federn 40/60 haben wir noch günstig abzugeben.

  • Ich glaube mit original Bereifung kannst du so tief legen wied du willst!!


    Zu deiner anderen Frage:
    Nur Federn einzubauen ist die billigere lösung, komplettes Fahrweerk ist die bessere lösung!
    Wie du dich dann entscheidest, liegt es an dir!
    Aber wenn du die original Bereifung läßt, da reicht es ja wenn du nur Federn kaufst. Meiner Meinung nach.


    Gruß
    Lorant

  • 80er Federn mit Standardbereifung ist kein Problem.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!