Gewinner und Verlierer im Tüv Report 2002

  • so heißt ein Artikel in der aktuellen ACE Lenkrad (Clubzeitschrift des Auto Club Europa) und was mußte ich da leider sehen:

    bei Verlierer der PKW bis 11 Jahren war der Corrado mit 32,6 % dabei (Durchschnitt 23,6) danach kamen noch Renault Espace 33,7% Renault 21 34%, Seat Ibiza 36,9%, Seat Marbella 37,8 % Gewinner waren Mercedes SL 6,8%, Porsche 911, Toyota Carina, Subaru Legacy, Mercedes E-Klasse

    Immerhin ist bei den PKW bis 3 Jahre der Opel Calibra bei den Verlieren auf den Vorletzter mit 14,3% Wurde der überhaupt bis 1999 gebaut? :keinplan:

    Unter der Tabelle stand noch: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat

    Zitat

    Die Tabelle zeitgt, wie es um die Qualität der meistgefahrenen Autos im Alter von bis zu 3,5,7,9 und 11 Jahren bestellt ist. Der Prozentwert gibt an, bei wie vielen Autos dieser Baureihe schwere Mängel festgestellt wurden.

    Da müssen ja viele Corrys rumfahren mit "schweren Mängeln", kann ich mir irgendwie garnicht vorstellen, oder was meint ihr dazu?

    Mfg

    Jessy

  • Hmmm? Irgendwie kann ich das auch nicht glauben! Aber wenn die von der Stückzahl ausgehen, die zugelassen wurden und dann die Fahrzeuge mit Mängeln zählen, könnte es schon sein. Sehr viele Corrados wurden ja nicht gebaut und da machen ein paar die Mängel haben schon die miesen Testbergebnisse aus. Ich weiß halt net, wie die bewerten.

    Patrick

  • Hallo!

    Der TÜV Bericht sagt meiner Meinung nichts über die Qualität des Corrados aus! Meiner war im Jan. beim TÜV...ohne Mängel! Ich denke diese schlechte Quote liegt zum einen an den vielen Corrados die wegen nicht sachgemässer einbauten und - mangels Kohle - mässiger Wartung zum TÜV vorfahren! Klar..ein Corrado wird von sehr vielen jungen Leuten gefahren. Die fahren da erstmal vor um zu sehen was gemacht werden muss. Ich habe das mit 20 Jahren auch gemacht als die Kohle noch knapp war!

    Meiner Meinung ist der Corrado ein zuverlässiger Wagen der eben nur Sauber gewartet werden muss wenn man viel Freude an Ihm haben will! Wer das nicht tut den holt eben irgendwann der Reperaturteufel ein...und dann wirds richtig teuer!

    CU

    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Nochmal Hi!

    Ich denke mal, daß beim Corrado meistens das Thema Bremsen....Auspuff.....Radaufhängung beim TÜV bemängelt wird. Klare Wartungs - spar - und durch übermässige Beanspruchung verursachte Mängel! Während so ein ESPACE schon ab Werk an tragenden teilen angerostet ist!
    Wenn man mal die ganzen Bemängelungen auflisten würde könnteste das dann gut dran ablesen!
    Ich gehe mit meinen Wägen immer zum TÜV nach Tübingen..das ist bekanntermassen einer der schärfsten TÜV's in Deutschland. (Wurde mal von AMS getestet) Und ich komme immer durch!

    CU

    Reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hi

    Wir hatten das Thema letztens mal. Ich finde es aber gerade nicht.

    Jedenfalls kam dabei heraus, daß in diesem TÜV Report nicht Sachgerechte einbauten mit Berücksichtigt werden.

    Also jedesmal wenn einer von den Blaukitteln was gegen Tieferlegung, Räder-Reifen Kombi oder sonstigen Tuning Maßnahmen hat, fließt das mit in den Bericht ein.

    Tschau

    cdk14

    Corrado VR6, Seitenschweller, Carline Front und Heck, M-Spiegel, Einarmwischer, Beiges-Leder komplett, cleane Türen, Motor poliert u. verchromt, Barracuda Wheels Cult in Chrom 8x17 ET32, Tacho auf 12Uhr, Hartmann komplett, ........... zuviel um alles zu schreiben.

  • Beim Tüv-Report werden doch alle Mängel als Schwer bezeichnet, die dazu führen, das das Fahrzeug nicht ohne behebung des Mangels den Tüv-Stempel bekommt. Dazu gehöhren dann auch sachen wie z.B. nicht eingetragene Teile. Manche versuchen eben, mit gefärbten Rückleuchten durch den Tüv zu kommen :biggrin:

  • Kann schon sein.Habe meinen vor ca. 10 Monaten gekauft,und er hat sich mitlerweile als Großbaustelle entpuppt.wenn ich nach und nach die Mängel nicht behebe ,lässt die "Rennleitung" mich nicht so schnell an den Start! :heul2: Kommt aber auch auf den Tüv
    an manchmal lassen die Jungs auch mit sich reden wenn man sich einsichtig zeigt.Hatte mal an meinen Golf2- 4 Nebelscheinleuchten gebastelt :schrei: der wollt mir den Stempel erst nicht geben,als ich aber dan versprach 2Stück zu entfernen hab ich in doch bekommen.
    Kann sowas auch unter schwere Mängel fallen?
    Das ist halt TüV !!!

  • Mein 11 Jahre alter hatte als einzigen TÜV-Mangel eine nicht ganz einwandfrei funktionierende Handbremse, da der Wagen vorher 3 Monate stillgelegt war. War aber leicht behoben.
    Muß aber zu meiner Schande gestehen, dass ich auch ACE-Mitglied bin. War halt billig.
    :teufel:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!