Hallo und frage wegen Preis!

  • Also hallo erstmal,bin nach ausgiebigen suchen im Internet auf dieses Forum gestossen.Da ich mir demnächst einen Corrado kaufen will hab ich mir gedacht ich registrier mich gleich da einen hier anscheinend kompetent gehlfen wird :winkewin: So aber nun zu meiner Frage,ein Freund von mir würde mir seinen Corrado VR6 Bj.1992 140000km um knapp 10200€ verkaufen.Der Wagen hat ein Gewindefahrwerk von Waitec,ist voriges Jahr komplett neu lackiert worden, Infinity Seitenschweller,Riegerschürze vorne,1 jahr alte Alufelgen(wie neu nur im Sommer gefahren),Kotflügel gezogen etc.Nun würde es mich interessieren ob der Preis in Ordnung geht oder ob er zu viel verlangt,weiss das der Crroado als Neuwagen Schweineteuer war ,deswegen glaub ich das der Preis in ordnung geht.Wie das Auto ist nur ein Sommerfahrzeug und ich weiss auch das mein Freund das Auto nicht getretten hat,also Motortechnisch ist er sicher Top.Wie siehts eigentlich mit den KM aus,sind das viel für nen VR6 oder im normalen bereich?Hoffe ihr könnt mir helfen,kann gar nicht mehr ruhig schlafen weil ich dauernd an dieses Geile Teil denken muss :):face_with_rolling_eyes:

  • Mein Freund hat mir auch noch irgendwas gesagt das was undicht sei und ich 2 mal Ölwechseln soll wenn ich ihn wieder fahre dann müsste das wieder weg sein seh ihn am Freitag werd euch dann genau sagen was das ist

  • Tja,also ich weiss das der Corrado mit ca 5000? beim Händler im Einkauf steht,also würde er ihn sicher um 8000? loswerden.Listenpreis ist aber ohne den ganzen Extrs und so alo seid ihr sicher das der zu teuer ist?Ich mein mir ist schon aufgefallen das man bei euch in Deutschland so getunte wagen viel billiger bekommt als hier bei uns in Österreich,bei uns verlangt man z.b. für nen 92er G60 mit 140000 km noch noch gute 6000?(mit Tuning natürlich).Jetzt bin ich baff,hab geglaubt der Preis wäre in ordnung!!Man muss auch sagen das die Sommerreifen und Felgen erst 1 Jahr alt sind(eigentlich nur 3 Monate gefahren)und der Neupreis ca. 2000? betrug!Also sicher zu viel?

    Automatische Anzeigen

  • Hi,
    trotz allem...der Corry ist zu teuer!
    Diesen ganzen schnickschnack zahlt dem keiner der auch nur einen Funken Ahnung von Autos hat! Auch ne neue Lackierung hebt den Preis nicht dermassen, daß der so teuer ist!
    Mehr als Max. 6500 Euros ist der sicherlich nicht wert...und auch wenn der VR6 relativ langlebig ist...140 TKM sind 140 TKM!


    Gruss


    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Also für einen 92'er (der ist ja für einen VR6 schon uralt!) würde ich nicht mehr als 6000 € bezahlen.
    Wenn du mal bei mobile.de reinschaust, da stehen die 92'er von 4000-5000 € drin.


    [ 05. Februar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]

    Automatische Anzeigen

  • Hallo Jungs....


    Österreich!!!!! Die haben andere Preise als wir, da gibts noch einen golf 2 Vr6 um 18000Euro!!!!(und der wird verkauft!!!)



    Ist bei der Kiste alles typisiert??? wenn ja dann ist er zwar schon noch zu teuer, aber wennst ihn noch etwas drücken kannst und der Wagen technisch 1 a ist, würde ich zuschlagen. Alternative, du holst dir einen aus Deutschland, bist der aber so da steht kostet der mehr als dieser hier.

  • Hy Leute!!!


    Bei uns in Österreich sind die Autos echt viel
    teurer als bei euch!!!!
    Auch wenn ihr es nicht glauben werdet, bei
    uns ist der Preis für den Corrado echt angemessen!
    Bei uns findet man keinen Corrrado unter 7000 Euro, nichtmal einen der noch total original ist!
    Außer es ist ein kaputter G60 :frown:


    fosgate: Wenn du den Verkäufer auf 9000 Euro
    runterdrückst würd ich das Teil nehmen!!!

    Corrado 2.0l, BJ 8/93, KW-Gewinde, Borbet A Felgen, aquablue
    Corrado 16V, BJ 6/93, KW-Gewinde, CR7 9x16 rundum verchromt, brillantschwarz - erst 45.900 km!!!
    Fotos gibts in Kürze!

  • VVIIEELL ZZUU TTEEUUEERR!!


    ich hab für meinen '95 2.0ler vor 2 Monaten
    nur 9000 bezahlt. Mark natürlich, mit 76000km und fast Vollausstattung.
    Aber wenn das bei euch im Ösiland so teuer ist dann nimm lieber den bevor du eine aus D holst und dann noch anfängst zu tunen. :super:


    [ 05. Februar 2002: Beitrag editiert von: Corri_82 ]

    MfG Manni


    Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95

  • Für 10.200 Euroletten krieg ich ja einen schönen 95er VR6!!! Aber doch keinen 92er mit 140TKM :schrei::schrei::schrei:
    :nein::nein::nein:
    Vielleicht in Österreich aber bei uns wär der nicht mehr mein Freund...
    MFG

  • Vorschlag:
    Fahr einen Monat mit dem Taxi durch good old Germany, steig im Ritz Carlton ab, gönn di rdie besten Restaurants und kauf dir dann hier einen VR6 denn dir irgendeine Spedition nach Hause bringt, dann sparst du immer noch!
    MFG
    PS: War natürlich etwas übertrieben-aber so ist es im Grunde!

    Automatische Anzeigen

  • Tja das mit dem Auto kaufen in Deutschland ist so ne sache.Das wollt ich schon mal vor 2 Jahren(auch nen Corrado VR6)aber dann muss ich den Wagen in Deutschland zum Tüv die müssen das dann nach Österreich zur Überprüfungsstelle schicken,dann muss ich ihn mal importieren (inkl. Luxussteuer die bei euch in Good old Germany wegfällt soweit ich weiss)dann hoffen und bangen das ich einen bestätigung aus Weikersdorf(is bei uns die Prüfstelle sind lauter Säcke dort)kriege falls nicht was mich nicht mal wundern würde das ganze für die Katz.Das mit den Preisen stimmt schon,was ich da manchmal in den Kleinanzeigen in den Tuningzeitschriften lese is echt der Hammer,bei uns sind die Autos locker um 1/3 bis 1/2 teurer als bei euch,deswegen auch meine verwunderung als ihr alle gesagt habt VIIEEEEELLL zu teuer.Wie gesagt mein Freund hat damals vor 2 Jahren(nur als anhaltspunkt!)120.000ÖS(knapp 8700?)für den VR bezahlt da war alles Original bis auf die Komplette Hartmann Anlage.Wenn ich jetzt dazu rechne was er schon investiert hat 800? für Fahrwerk mit Einbau,3500? fürs Lackieren,2500-2800? für die Bereifung.Und gefahren is er 2 Sommer also wenns viel sind 10 Monate.Jetzt mal ne frage an die Österreicher hier im Forum(an die Leidensgenossen so zu sagen :))wenn ich ihn um 10000? bekomme sollte ich zuschlagen??Is wie gesagt im Topzustand momentan noch in einer Lagerhalle eingewintert,er hat auch gesagt das ich jederzeit einen ÖAMTC ankaufstest machen kann(is sowas wie der ADAC bei euch).Einerseits denke ich das es schon viel Geld ist für ein Auto das nicht mehr in der Liste steht und "soviel" KM hat,andererseits wenn ich mir den Gebrauchtwagen Markt so bei uns ansehe,bevor ich da 7000? für nen 93er G60 ausgebe wo ich nicht weiss wie ihn der Vorbesitzer behandelt hat(meistens sinds eh nur mehr fahrbare Leichen und nen VR6 bekommst bei uns fast gar nicht um das Geld)und wenn ich so zusammenrechne was mir alleine das Tunen kosten würde damit er so dasteht wie jetzt!Hmm,schwere entscheidung! :frown:

  • fosgate: Also ich bin auch aus Österreich und grade
    auf der Suche nach einem VR6! Ich will aber unbedingt
    einen (fast) originalen, weil ich ihn nach meinen
    Vorstellungen tunen will. Und wenn ich da so schau bekommst
    einen originalen schon nicht mehr unter 7500!!!


    Also wenn du einen getunten willst, dann würd ich den um
    10.000 auf alle Fälle kaufen!
    Glaub's mir! Was besseres kommt nicht mehr nach!


    Von Deutschland importieren rentiert sich wirklich nicht!
    Ich hab meinen aus Deutschland und bis du ihn in Österreich
    angemeldet hast bist du wieder auf dem gleich en Preis! :heul2:


    :shock:

    Corrado 2.0l, BJ 8/93, KW-Gewinde, Borbet A Felgen, aquablue
    Corrado 16V, BJ 6/93, KW-Gewinde, CR7 9x16 rundum verchromt, brillantschwarz - erst 45.900 km!!!
    Fotos gibts in Kürze!

  • Tja mein Freund hat ihn eigentlich genau getuned wie ich es auch gemacht hätte :cool:.Ne frage noch,der Wagen is mitm Gewinde Fahrwerk schweinetief(is glaub ich 6 cm runter weiss noch nicht genau)wie siehtn das mitm Typisieren in Österreich aus hat damit schon jemand erfahrung gemacht?Bringts was wenn ich das Fahrwerk ganz raufstelle?Wegen der Reifen dürften sie eigentlich nix sagen (sind 225/45/17) da ja die Kotflügel gezogen sind aber wegen der tiefe!

  • Die ganzen Investitionen die du da genannt hast kannst du vergessen, die bezahlt beim Wiederverkauf sowieso keiner mit. Die dienen eher nur der Werterhaltung statt der Wertsteigerung.
    Eine wirklich Wertsteigerung die sich im Preis niederschlagen würde wäre zum Beispiel ein Turboumbau oder ein Austauschmotor mit Garantie, aber Reifen und Fahrwerk bezahlt keiner extra !

  • Hey


    Ihr habt anscheinend keine Ahnung was typisieren (Tüv)kostet, ein Gewindefahrwerk kann man eh nur unter ganz bestimmten vorraussetzungen Eintragen ( Bundeslandabhängig!!!!) und dann Sauteuer( Ein Gewindefahwerk kostet 1500,- eintragen ca 2000,! :schrei: )


    Wenn bei der Hütte alles eingetragen ist, dann preisnachlass und kaufen!


    @ Steag


    Bei den Ösis läufts noch so wies laufen sollte, wenn man da was drannbaut oder lackieren lässt ists gleich das doppelte wert. einen Turbo gibts in Österreich nur einen legalen!!!!! Es ist so gut wie unmöglich so etwas einzutragen lassen.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!