Welcher Aufwand bei 9x16 ET18

  • Hi,

    neben meinem baltigen neuen Gewindefahrwerk,soll mein Corrado auch schöne Schuhe bekommen.
    Im Moment sind Brock B1 mit 9x16 215/45 ET18 hinten und vorne 7,5x16 215/45 im Gespräch.
    Was muß ich an der Karosse ändern, denn nach Möglichkeit soll es beim Bördeln bleiben,sobald irgendwas aufgeweitet werden muß, lass ich das,weil mein Liebling das nicht mitmachen soll,also passt das, oder muß ich kleinere Felgen nehmen ???

    ps. Bitte keine Verweise auf die Suchfunktion, da wird es nicht so beantwortet, wie ich es brauche... :winkewin:

    DANKE !!! :cool:

    VR6 originaler Zustand...
    VR6 noch Fragen?
    ICQ 50675356

  • Hi!
    Beim VR6 sollte das hinten passen. Der hat ja schon die breite Karosse. Bördeln wirste aber wohl müssen.
    Natürlich kommt es auch auf die Tiefe an, wenn Du sehr tief runterschrauben willst dann wirste auch ziehen müssen. Bei normaler Einstellung halt nur bördeln.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Hinten müsste das knapp passen denk ich mal....aber bördeln musste wohl oder übel vorne und hinten! wahrscheinlich musste dann noch den tacho angleichen lassen.

    cu
    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Vorne mußt du nur auf die Freigänigkeit zum Gewindefederbein achten, da die 7,5 x 16 mit ET 35 sehr weit innen steht. Die gibt es auch als ET25, mit der kommst du besser hin.
    Die 9 x 16 hat ET 15, da mußt du nur bördeln, wenn du magst kannst du die auch vorne verbauen, mußt dann nur Federwegbegrenzer verbauen.

    Gruß

    Marcel

  • Reicht das wirklich aus wenn man noch Distancescheiben draufmacht hinten???
    Könnte ich mich auch für gegeistern allerdings werden sich die Radlager bedanken... :winkewin:

    Richtig die Felge hat ET15 hinten,Fehler von mir. Vorne werde ich es wahrscheinlich bei 7,5 x 16 ET25 belassen,wenn das ohne Probs passt...Oder muß ich Begrenzer haben?
    Kann man beim Gewinde ohne Federwegsbegrenzer arbeiten,wenn es härteverstellbar ist???

    Wie ist das denn mit der Tachoabgleichung???

    VR6 originaler Zustand...
    VR6 noch Fragen?
    ICQ 50675356

  • Das mit der Tachoangleichung kommt auf den Abrollumfang drauf an.
    Der TÜV schreibt folgendes vor: Wenn der Abrollumfang bei Fahrzeugen vor Bj.94 mehr als 7% und bei Fahrzeugen nach Bj.94 um mehr als 4% von dem der serienmäßigen Bereifung abweicht ist der Tacho neu abzugleichen.

    Mit VR6-Serienbereifung (205/50/15) hast Du lt. Normmaß einen Abrollumfang 1790mm, mit den 215/40/16 sind es lt. Normmaß 1763mm. Macht also eine Abweichung von 1,5% und somit ist eine Tachoangleichung nicht notwendig.

    Gruß
    Stefan

  • Hab grad oben noch gesehen das 215/45/16 im Gespräch sind. Warum denn eigentlich?? Ich würde auf alle Fälle die 215/40/16 nehmen, da weniger Probleme.

    Egal, für den gesetzten Fall: Abrollumfang lt. Normmaß liegt hier bei 1830mm und ist somit größer als die Serienbereifung.
    Hier kommt ein Sonderfall zum tragen: Wenn der Abrollumfang größer als der serienmäßige ist, ist auf alle Fälle ein Tachonachweis zu erbringen der zeigt das Dein Tacho nicht nacheilt, denn das darf er auf keinen Fall machen, d.h. hier gibt es auch keine prozentualen Grenzwerte. Voreilen ja innerhalb der Grenzwerte - nacheilen nie!!

    Heißt also im Klartext: Rauf auf die Rolle und einen Tachotest machen lassen. Falls hier Dein Tacho zuwenig anzeigt ist eine Tachoanpassung erforderlich ansonsten hast Du Glück wenn innerhalb den Toleranzen liegst.
    Erfahrungsgemäß ist aber auch hier selten eine Tachoangleichung nötig weil oft die Tachos nicht haargenau simmen und um einiges voreilen. :winkewin:

    Ich hoffe ich hab Dich jetzt nicht komplett verwirrt. :spineyes:

    Gruß
    Stefan

  • Mir wurde erst gestern von einem Felgenhändler gesagt:

    Hinten 9x16 Brock B1 geht mit bördeln. Vorne muss soweit gezogen werden dass dies der Lacker nicht mehr machen kann und ein Spengler ans Werk muss...
    Und hier sagt man 9x16 vorne sei kein Problem?!?!
    Tieferlegung ist bei mir 50mm.

    Was stimmt den nun?

    Gruss
    silver

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Das mit dem Preis ist nicht richtig!
    Die 215/40/16 sind im Schnitt mindestens alle ca. 20€ pro Reifen billiger als die 215/45/16; meist sogar noch mehr. Das liegt vor allem daran das der 215/40/16 ein allerwelts Tuningreifen ist und daher in viel größeren Stückzahlen hergestellt wird als der 215/45/16. Wer's nicht glaubt kann sich gerne auch bei reifendirekt.de oder bei dem Reifenhändler seines Vertrauens davon überzeugen. :winkewin:

    Und das die wesentlich härter im Fahrkomfort sind, konnte ich bisher auch nicht feststellen. Ein bisschen vielleicht, aber nicht das es so schwer ins gewicht fallen würde.

    Gruß
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!