• Ciao Jungs
    Sorry, ich komm halt nochmals mit ner Frage...
    aber ich will eben sicher sein dass ich n'guten Corrado kauf und nicht irgendein Geschwür!!

    Als ich gestern cirka 50 Meter gefahren bin (konnte leider nicht weiter als aufm Parkplatz fahren, weil ich die Nummer erst heut bekomm) hat die ABS-Lampe immer gebrannt.
    Kann es sein dass da was faul ist mit dem ABS oder löscht die erst nach ein bischen längerer Fahrt?
    Keine Angst, ich mach heute mit ner Werkstattnummer noch ne längere Probefahrt auf der ich einiges Testen will. Auch Autobahn und und und...
    Aber die Lampe macht mir Sorgen!

    • Offizieller Beitrag

    Die Kontrollleuchte sollte nach ca. 30 Sekunden spätestens ausgehen. Tut sie's nicht, ist i.d.R. einer der ABS-Sensoren hinüber!

  • bei vw 1500 Euro, das problem hat meiner den ich mir zulegen will auch, aber das ABS Steuerteil gibts überall für ca 50 Euro und soll echt leicht zu wechseln sein.

    von daher lasse ich mich nciht abschrecken, n 10 Jahre altes Auto darf ruhig 2-3 Sachen haben :winking_face:

    nur nicht 20-30 ....

  • Selber machen kann ich das aber nicht! Hab davon keine Ahnung!
    Und 1500 Euro sind cirka 2'250 CHF und schon ein bischen viel...
    Vielleicht will der ja den Wagen genau darum verkaufen, damit er sich die Reparatur sparen kann...???

  • hi ja richtig wenn du ungefähr 3cm unter min bist dann(bremsfl.behälter) Leuchtet die lampe auch,war bei mir auch da mein hinterrer bremssattel saute jetzt passt wieder alles !
    Kann aber auch sein das flugrost auf den sensoren ist (ziemlich heufig bei längeren stillstand des fahrzeugs) einfach mitn dampfstrahlerbein den felgen reinspritzen oder so 200-300 km fahren hoffe dier geholfen zu haben !
    ach noch was wenn wirklich einer defekt ist kann jede vw werkstatt denn fehlerspeicher auslesen und dir sagen was und welcher es ist !!! von den sensoren!!!!
    Mfg Corradolois :rofl::spineyes::biggrin:

  • Hey ihr seid echt super!!! Danke für eure Hilfe!!
    Also auf den Bremsscheiben hats schon etwas Rost! Aber ist kein Wunder, denn der hat jetzt so n'Monat oder so fast nur rumgestanden!
    Wo find ich denn den Bremsflüssigkeitsbehälter im Motorraum? Kenne eben den Corrie-Motor noch nicht so...
    Ich nehme an es ist einer von den Flüssigkeitsbehältern, rechts oben im Motorraum, oder?

  • Richtig, es ist ganz hinten der zweite von rechts (wenn du davorstehst). Aber wenn die ABS Lampe garNICHT ausgeht dann Hände weg oder mim Preis runter! Es kann nämlich auch das Steuergerät sein und das mußt du in der Werkstatt wechseln lassen, da der Steuergerätestecker mit dem Steuergerät versiegelt ist. Wechselst du es selbst dann könnte man im Falle eines Unfalles Dir die Schuld zuschieben Da an Sicherheitsrelevanten Dingen gebastelt wurde.
    Beim ABS Sensor ist es natürlich problemlos möglich den selbst zu wechseln.

  • Hab den VR6 gekauft obwohl das ABS-Licht auch nach längerer Fahrt nicht ausgegangen ist.
    Der Verkäufer hat mir gesagt dass er die Mängel (Neblerglas, Innenspiegel, ABS und Gitter) innerhalb der nächsten Woche (wo ich das Auto eh noch nicht brauche... bin im Militär) in Ordnung bringt und alles bezahlt. Und auch den grossen Service (120'000) macht er noch auf seine Kosten.
    Aber ich hab alles noch auf dem Vertrag aufgeschrieben! Dass sich der Verkäufer verpflichtet das alle Mängel und v.a. das ABS-Problem innerhalb von 2 Wochen, auf seine Rechnung, in Ordnung zu bringen!!
    Sollte doch so OK sein, oder?

  • Ich glaube an einem niedrigen Bremsflüssigkeitsstand liegt es kaum. Habe zwar eine uralte Kiste, aber Bremsflüssigkeit musste ich seit zwei Jahren noch nie nachfüllen und selbst wenn, dann wäre eine der Leitungen undicht.
    In jedem Fall solltest du versuchen den Fehlercode manuell auszulesen. Dafür brauchst du nichts weiter als die Anleitung, Liste mit den Blinkcodes (Siehe vergangene Postings) und einen 10 cm langen Draht.

    gruss alex :)

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • Hallo,

    Du hast das einzig Richtige getan. Kauf erfolgt nur bei nachhaltiger Beseitigung der aufgeführten Mängel. Aber lasse es anschliessend Prüfen und Dir auch entsprechende Rechnungen zeigen!!!!!
    "Drum prüfe, was sich (hoffentlich) ewig bindet!"

    Gruß

  • Das ABS hat einen Fehlerspeicher, kann man beim VW-Händler umsonst auslesen lassen.Die Stecker sind unterm Schalthebel.
    Glaube aber eher du mußt nur eine Weile abwarten dann geht die Kontrolleuchte aus. Dauert halt bis der Druck aufgebaut ist.

    Bis denne !

    CCG Member #223

    VR6,Bj.93,darkviolett,KW,Keskin-Felgen und vieles mehr
    Zur Zeit im Umbau!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!