• Hi Zusammen

    Ich stelle mal eine Frage in die Runde. Ich weiss auch das die meisten Leute hier VW fahren und desshalb die Antwort klar ist, aber ich schreibe trotzdem mal.

    Ich habe die möglichkeit meinen Corrado G60 gegen einen Audi Quattro (Urquattro) einzutauschen, was ich für einen guten Deal halte. Was meint Ihr?

    Mein Corrado hat 190´000km und Jahrgang 89. Vorteile; Tiefergelegt, Böser Blick, BBS Felgen, Schiebedach.
    Nachteile; Lack/Blech rundum verbeult und verkratzt, ABS kaputt, kratzt beim starken einlenken, dunkle Scheiben mit Blasen drin, nimmt 1L Öl auf 700km, MFK ist in dreivierteljahr fällig, und habe keinen KAT!

    Der Audi Quattro hat 220´000km und ist Jahrgang ´86.
    Vorteile; Neulack ´99, Klima, El. Fensterheber, Leder, Sportfahrwerk, Frisch ab MFK.
    Nachteile; Nur Winterräder, etwas viele KM, normaler Alternator.

    Der Quattro macht einen recht guten Eindruck. Auch der Motor ist trocken (kein Öl oder so). Was sagt ihr so dazu?

    danke für eine Antwort!

    mfg thomas lanz

  • Also wenns wirklich nen Urquattro :sabber: ist dann würde ich sofort tauschen.
    Ich denke aber du meinst den normalen Quattro. Den hatte ich auch mal und war recht zu frieden. ich hatte den 2.0L 5 Zylinder mit 115 PS und der ist echt gut gegangen.
    Also ich würde wohl tauschen !
    :biggrin::biggrin:

  • Doch, es handelt sich um einen Urquattro mit Lader, kein Kat, 200PS, Quattroantrieb mit Diff. Sperren, Verbreiterungen, 215 Reifen (original), Digitaltacho, Digitalvoltmeter, 95 Liter Tank, gerade Radläufe, Sprachcomputer und sonst noch so Zeug, was ein Quattro auszeichnet.
    Er will ihn warscheinlich weggeben, weil er über 200t Kilometer hat und er ihn sich nicht mehr leisten kann. Er hatte ihn auch schon angeschrieben, aber da wo er wohnt fährt eh´ nur alle 2 Wochen ein Fahrzeug durch. . . :grinsup:

    Was sind sonst noch für Meinungen da? mfg tom

  • Also ich würde wahrscheinlich tauschen da ich schon mal nen Urquattro hatte der hat wenn er läuft richtig Spaß gemacht, aber erst würde ich die Kiste auf Herz und Nieren testen oder testen lassen. Mit meinem hatte ich nämlich Leider nur Problem was aber nicht am Auto lag sondern an den Umständen wie das ganze zustande kam. Also erst das Auto genau abchecken sonst kann es sehr teuer werden. Teuerer als ein Corrado is er aber sowieso :biggrin:

    Corrado VR6 3l, rot, PSS9, Supersprint Fächer mit Hartmann Auspuffanlage, Porsche Biturbo Bremse.

  • Hi,
    Bin zwar noch keinen gefahren, aber warum nicht ?
    Aber sollte kein Geld, in der Hinterhand, für eventuelle reparaturen vorhanden sein, würde ich es wohl lassen.
    Die Optik vom Audi finde ich ganz gut,
    den in der WOB fand ich klasse !
    Gruss Didi

    Ein Corrado hat Klasse, ein Neuwagen drei Jahre TÜV!

  • Danke für die Antworten, ich freue mich auf weitere Meinungen.

    Der Preis ist auch dies, was mich etwas unsicher macht. (6000sfr ungeprüft wollte er), wenn man sieht wie teuer die noch so sind.
    Ich habe mir das Auto schon angesehen und bin auch damit gefahren. Rost habe ich keinen gefunden und neulack hat er auch drauf. Man hört ein kleines "nageln" was aber nach eine kurzen Zeit weggeht und warscheinlich durch eine einstellung der Ventile und wechseln des Motoröles weggienge. Ausserdem ist er nicht so verbastelt (d.h. keine Sachen wie Aufkleber, Aluschaltknäufe, Chromabdeckungen, Sportluftfilter und so typische Sachen). Ein Momo und das Sportfahrwerk waren die einzigen Tuning massnahmen.
    Ich gehe in warscheinlich nächste Woche mit einem Mitarbeiter anschauen. Ich werde wenn interesse auch schreiben wie es so weitergeht, evnt. mit Bildern.

    Rahni; Wenn Du wirklich interesse hast und ich ihn nicht nehme, würde ich dir natürlich Adresse und Nummer schicken.

    THX @All, die etwas zu diesem Thema beitragen.


    PS: Ich glaube der in dem Magazin war ein kurzer Sportquattro, bin mit aber nicht ganz sicher.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!