Motor zu heiß

  • Hi,


    Hatte heute Kühlwasser nachgefüllt aber danach vergessen den Deckel draufzumachen. Plötzlich stand der Kühlwasserzeiger ganz oben bei 130 C und vorn hats gequalmt. Ich gleich angehalten und wasser draufgemacht. Oje hat das gekocht. Bin nach ner Stunde stehenbleiben mit 100 C Heim gefahren. Habe eben wieder KühlWasser ( Normales geht doch auch oder ? ) draufgeschüttet. Nur dauert es nicht lang und es ist alles wieder weg. Was ist das? Verdunstet bestimmt oder? Darf ich überhaupt normales Waseer drauf machen? Wie verhalte ich mich jetzt ? Alles zischt.

  • Hallo du.
    Hatte auch so ein Problem.
    Schau erst mal nach, ob du unter deinem Auto irgenwo Wasser verlierst, kann ja sein, daß ein Kühlerschlauch undicht ist.
    Wenn das nicht so ist:
    Schraube alle Zündkerzen raus. Die sollten richtig schön hellbraun sein. Wenn sie weiß sind, ist leider deine Kopfdichtung im Eimer
    da er auf diesem Zylinder Wasser mit verbrennt.
    Die Kopfdichtung wechseln dauert ungefähr 5 Stunden in der VAG Werkstatt. Die Dichtungen nen 100er und wenn du den Kopf abplanen lassen musst noch
    mal knapp ner 100er+ Arbeitslohn!
    Schau auch mal nach deinem Motorenöl.
    Wenn das schaumig weiß ist, ist das auch ein zeichen das die Kopfdichtung defekt ist.
    Es kann allerdings auch sein das du Öl im Kühlerwasser hast, aber das erkennt man ja auch gleich.
    Viel Spass beim suchen

  • Qualmt es hinten weiß aus dem Auspuff ?
    Schau mal ob Öl im Wasser ist, oder om im Öl Wasser ist (Peilstab).
    Kann auch ein kaputter Schlauch sein...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi,


    Naja die Kopdichtung muß ja nicht gleich durch sein! Hatte ja gestern nur vergessen den Deckel aufs Kühlwasserbehälter zu machen, da ist halt alles rausgekommen und der Motot hatte keine Kühlung. Habe Ihn gestern 3 STunden stehnlassen und normales Wasser draufgekippt. Jetzt ist die Temperatur immer so bei 70 bis 90 C. Das ist glaub normal. Und das er Wasser verliert liegt denk ich daran, das normales Leitungswasser drin ist und dieses nunmal allmälig verdunstet.

    Automatische Anzeigen

  • Es ist völlig wurscht welches Wasser Du reingefüllt hast, bei geschlossenem Kühlsystem darf er keins verlieren! :)


    Mit völlig wurscht meinte ich natürlich "normales" Leitungswasser, da ich davon ausgehe, daß nicht jeder demineralisiertes Wasser in größeren Mengen sofort greifbar zum draufkippen hat! :biggrin:


    [ 23. Juli 2001: Beitrag editiert von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ich glaube, dass war ein Fehler gleich Wasser draufzukippen bei der Temperatur :frown:
    Du hättest ihn erst abkühlen lassen sollen und dann welches nachschütten. Es kann durchaus sein, dass Du jetzt irgendwo im Kühlsystem einen Haarriss hast, wo die Suppe wegläuft :shock: ALso Motor laufenlassen und nachschauen ob Du ein Leck findest würde ich sagen :peinlich:


    Corrado, sonst nichts!!!

  • Hatte leider auch mal so ein problem. Habe auch vergessen den Deckel aufzuschrauben. Ist aber zum Glück kein schaden entstanden.
    Es ist irre wieviel wasser da rein geht!
    :shock:
    Aber jetzt zum Problem: Ich denke mir das das Wasser in einen der beiden Kühlkreisläufe(klein und groß)ist. Und du es dadurch nicht mehr im Behälter siehst. Vielleicht ist das ja das Problem. Tausch es aber ja wieder gegen richtig Kühlflüssigkeit ein. Der nächste Winter kommt bestimmt!!!!!!!! :spineyes

  • Vor allem fängt innen alles an zu rosten ! Ich hatte ein ähnliches Problem, und hatte nur Wasser nachgekippt, und das über 4 Wochen! Danach war nur noch rostige Brühe drin !

    Automatische Anzeigen

  • Hi!


    Ich hatte auch das gleiche Prob.!
    Bei mir war der Kühlmittelbehälter hinüber!
    Das hinterhälige an der sache ist, daß der Kühlmittelbehälter ein Dehngefäß! D.h. wenn das Kühlmittel heiß wird, dann dehnt sich der behälter (minimal aber das reicht, dass Kühlmittel rausdampft) :spineyes:
    Somit hatte ich auch nie eine Pfütze unter meinem Auto!
    :confused:
    Schaumal, ob das teil leichte risse hat!


    CU Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • zur Kühlflüssigkeit:


    Wasser kühlt zwar am besten (größte Wärmekapazität) somit auch besser als Frostschutzmittel. Frostschutzmittel dient jedoch nicht nur dazu, das einfrieren des Kühlsystems zu verhindern sondern es dient auch als Korrossionsschutz und Schmiermittel. Anderst ausgedrückt wer längere Zeit ohne "Frostschutzmittel" fährt ruiniert die Dichtungen seiner Wasserpumpe und zerstört langsam aber sicher seinen teuren Alu Kühler.


    Bitte nicht als Klug*******rei werten, es soll nur deinen Motor erhalten.


    gruß macneal

    Golf 2 G60 ex 16V, corri motor+bremse+cockpit+sitze,kurze ladeluftanlage, gtd getriebe, zu laut+tief, schlechter lack,...
    VW1600L restauriert, standfester motor, spax, eigenbau auspuff,... www.streetpirats.de (gallerie)

  • Was bei mir den gleichen Effekt hatte (Wasserverlust ohne Pfütze untern Auto, kein Qualm aus dem Auspuff, kein Wasser im Öl, aber immer zuviel Druck im Ausgleichsbehälter) :mad2: awren Undichtigkeiten an den beiden schwarzen Plastikstutzen am Zylinderkopf wo die Kühlwasserschläuche draufgehen. Einer hatte einen Haarriss, beim anderen war der O-Ring platt, Dadurch kam immer wieder Luft ins Kühlsystem und der Wasserdampf konnte unaffällig entweichen. Die beiden Dinger waren zwar billig, aber es war eine Sch...arbeit die ganze Luft aus dem System zu kriegen :peinlich: Im schlimmsten Fall bleibt dann so eine Luftblase vor deinem Thermostat hängen, daß dann gar nicht mehr aufmacht weil die Luft meistens nicht so heiß wird. :frown:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!