Was darf er kosten?

  • Hallo Leute,

    bin ja auf der Suche nach ne Corri VR6. Jetzt hab ich einen bei mir in der Nähe gefunden, der könnt was sein:

    EZ 2/94, 160tkm, Tornadorot, Sehr gepflegt. Leider weder Klima noch Leder oder Schiebedach :frown: Ein Konifahrwerk hat er noch. Reifen sind auch nur 205 auf 16 Zoll oder so. Werd ihn mir mal anschaun. Es sind alle Rechnungen von Reparaturen bzw. Service vorhanden und er ist laut Verkäufer ein "Liebhaberstück".

    Was darf der denn kosten? Er hat ihn für 12.000 DM im Internet drinstehn. Angenommen, der steht echt noch top da, was würdet Ihr zahlen?
    Mich würde auch eine realistische Laufleistung für nen gepflegten und nicht geschunden VR6-Motor interessieren!? Wie lang kann denn so ein Motor halten? Hab erst meinen 316er verkauft, der war nach 100tkm (ORIGINAL) schon am Ende!

    Gruß Martin

  • hi martin,


    laufleistung eines motors,ist meiner meinung nach bei den heutigen motoren nicht ganz so entscheidend, wichtiger ist, wie er behandelt worden ist (fahrweise, öl wechsel, kundendienst......)

    mein corri VR6 hat zb. 135`km und einen neuen zylinderkopf bekommen, als ich ihn gekauft habe (haarriss), mein G40 hatte über 200`km auf der kurbelwelle, als ich mir dachte, jetzt sind mal neue lager fällig, gesagt getan und den G40 erst mal 1 woche aus dem verkehr gezogen und motor zerlegt. als ich die lager draussen hatte, habe ich sie erstmal mal vermessen, und siehe da, sie wahren laut VW noch in der neu toleranz. ich habe auch schon motoren gesehen, die mit 100`km im eimer wahren (durch die fahrweise). eigentlich ist an so nem "kern"motor ja nicht viel drann, was kaputgehen kann, was geht den immer kaputt, genau, die anbauteile (tempswitch, getriebe, kupplung, auspuff, elektronik..........)

    ich persöhnlich würde mir der corri trotzdem nicht kaufen, keine klima, kein schiebedach, da wirst du im sommer ganzschön schwitzen....
    ich möchte meine klima auf keinen fall mehr missen, ist einfach nur noch geil, das ist halt meine meinung


    cu

    jörg

  • Grad das technische ist halt immer schweer zu sagen. Auf ne Bühne werden wir den auch nicht stellen können. Aber der letzte Besitzer ist immerhin kein Jungspund, der den Wagen dauernd recht hergetreten hat. Er braucht jetzt wegen Nachwuchs ein anderes Auto hat er gemeint. Wir werden sehn. Ich hab einen Freund, der bei BMW schraubt und der kommt auf alle Fälle mit zum anschaun. Der fähr Privat auch seit Jahren VW und kennt sich schon a bisserl aus.
    Ich wollte halt mal von euch wissen, was ihr von dem Angebot haltet. Nicht, daß ich dann bei meinem ersten Corradotreffen gleich ausgelacht werde :)

    Gruß Martin

  • Ne ne, lachen tut bestimmt keiner außer vielleicht Du hast soviel Spoiler und klimbim dran das man nich mal mehr erkennt das es ein Corrado ist.

    Lieber ein Corrado mit 160 Tkm wo Serviceheft, Rechnungen, glaubwürdigen Verkäufer usw alles stimmt für 12 Scheine als nen 94er mit 70 Tkm und ohne die o.a. Dinge für 12...
    ---------
    Gru? AB

  • Hi

    würde mal genau hinschauen ob er wirklich kein Schiebedach hat. Wäre der erste VR6 ohne, den ich kenne. Na gut, ohne Klima kann es manchmal ganz schön heiß werden, aber wir wohnen ja in Deutschland und nicht in Spanien.
    Sonst stimme ich dene anderen zu. Wenn gepflegt, alle Rechnungen usw. passt... dann gut anschauen, Probefahrt...

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!