Lackieren der Farbe LC4V

  • Hallo!!!

    Ich hatte am Dienstag leider Kontakt mit keinen Außerirdischen, viel mehr mit normalen Stein. Desahlb ist bei mir an der Stoßstange vorn auch ein Lackkratzer. Eigentlich halb so wirl, bis ich von mehreren Lackierereien hörte, kostet um die 400 Äste!!! 400 für Lackieren! Ok, muß sicher gelernt sein, aber ist das normal?
    Mein zweites Problem ist meine Farbe: LC4V darkviolettperl. Er hat mir 4 verschiedene Farbtöne gezeigt, die VW angeblich verwendet haben soll, aber die gleiche Bezeichnung tragen! Die eine hat mehr rot, die andere mehr blaulila, heller, dunkler etc. Ist das wiklich möglich???! Er sagt noch Kunststoff lacken kostet mehr da mit Weichmacher, sonst zieht es dir alles wieder runter...
    So und nun wollte ich fragen ob es möglich wäre als Leihe selbst so eine Stoßstange zu lacken und was da zu beachten wäre...
    Danke euch vielmals! MFG Danny

  • Alles richtig. Das mit dem Weichmacher stimmt, und das mit den verschiedenen Farbtönen auch, ich zum Beispiel habe Black Violett Perl (LC4Y), du hast Darkviolett Perl (LC4V), Milupa z.B. hat nur Black Violett, usw. Die Zusammensetzung deines Lackes mit den verschiedenen Anteilen kannst du von der Firma Standox erfahren, bei unseren Farben (Dark- bzw. Blackviolett) zum Beispiel ist auch Original Porsche-Amethyst enthalten. Bedenke, eine umfangreiche Lackierung ist immer im Vergleich billiger als wenn nur einige Kleinteile lackiert werden. z.B. zwei Stoßstangen, Riegergrill für 650,- aber Auto komplett 2500,- da muß man sich überlegen ob man nicht lieber auf eine Komplettlackierung spart und die Kratzer solange ignoriert, und glaub mir, ich hab ne Menge (alle schon vorhanden gewesen) Kratzer zu ertragen :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Gismonova: Ne,ne Violett touch pearl ist C4U! :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Bevor Du den Wagen zum Lackieren bringst, versuch doch einfach erst mal den Kratzer raus zupolieren. Nimm eine gute Politur mit Farbpigmenten. Wenn der Kratzer nicht so groß ist, klappts vieleicht.
    Wenn er größer ist, besorg Dir einen Lackstift (aber von VW), rübermalen und dann mit ganz feinen Schleifpapier naß schleifen (viel Wasser) und dann polieren. :winkewin:
    Vom selber Lackieren (mit Dose) würde ich die Finger lassen. sieht immer ******* aus. Vieleicht hast Du ja die Möglichkeit eine Lackierhalle zu mieten und kennst jemanden, der das schon mal gemacht hat. Das würde auch noch gehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!