• Hi!!

    Danilo hat Recht. Die Zeiten wo die Heckablagen mit zahlreichen Lautsprechern zugekleistert wurden sind vorbei.

    Spar Dein Geld und kaufe Dir ein ordentliches Frontsystem. Für 600 DM bekommst Du schon sehr gute Kompos.

    Gruß
    Stefan

  • Tach!

    hatte in meinem Golf 16V ein Soundboard von Car&Audio mit 2+20ern Bässen und 2 Höchtönern. Qualitativ ist die Ablage und die Lautsprecher 1A, der Sound auch. Das liegt aber auch daran, dass im Golf der Sound von hinten besser kommt als im Corrado.

    Jedem das seine! :winkewin:

    91´er US-G60, rot, 60er Supersport, Supersprint ab KAT, RS In & Outlet-Kit, 32er Victor, weiteres in Arbeit...
    Alltagsauto: 97´er Nissan Primera Kombi

  • Das kann ich so nich bestätigen. Von der Akustik her haben beide Autos die Heckscheibe über der Ablage > Verzerrungen, und was die Bässe angeht so würde ich sagen das der Kofferraum des Corrado doch ein wenig dichter ist, hab nämlich vorher auch Golf gefahren. Was den Sound und dessen Qualität angeht, kann ich nur sagen: nie wieder Heckboxen, höchstens zum ganz leisen mitlaufen für ein wenig Raumklang...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich habe bei meinem Momentanen Golf2 Angst das mir die Heckscheibe irgendwann mal rausfliegt...da bebt echt alles wenn ich aufdrehe :biggrin::winkewin:

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • ...und trotzdem stehe ich lieber nicht mit dem Rücken zur Bühne, sondern genieße das Stereopanorama eines guten Frontsystems.

    Viel Spaß noch mit Euren Wuchtbrummen. :face_with_rolling_eyes:
    Wenigstens sollte die Heckablage dann richtig befestigt werden. Denn im Falle eines Unfalls möchte ich nicht in Euren Autos sitzen.

    Gruß
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!