• Hi Leute !!!

    Habe eine Corrado VR6 und habe mir heute eine K&N 57I Kit gekauft (und eingebaut).
    macht schon gut was her beim Gas geben (SOUND)nur habe ich das Gefühl das Mein VR6 langsamer geworden ist!!! Entgeschwindigkeit
    Brauch viel länger um auf Spitze zu kommen:

    kann das sein?
    Was haltet ihr eigendlich von diesen Trichterfiltern? Bringen die wirklich das was drauf steht mehr Leistung,weniger Verbrauch usw

    Gruß Morheus23_03 :biggrin::biggrin::biggrin:

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Hallo

    Zu dem Thema kannst du auch die suche Funktion des Forum`s benutzen.
    Der offene Luftfilter saugt ja sehr viel
    warme Luft aud dem Motorraum an und dadurch
    kommt im Prinzip die minderleistung des
    Motor`s zu stande,kannst nur probieren, den
    Luftfilter nur zu ermöglichen kalte Luft(Luft-
    schläuche, Thermische Trennwand).
    Dann hast du aber immer noch das Problem,
    das er schneller verdreckt.
    Plattenfilter sind Funktionalbetrachtet besser,aber wer auf den Sound steht
    :biggrin: .

    tschau

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Hi,
    habe damals bei meinem ersten VR6 auch den Kit gefahren und war sehr zufrieden.
    Zur Kaltluftzufuhr: habe zwei Aluriffelschläuche von vorn gezogen und zusätzlich noch T4 Schlitze, somit war für genügend Luftzufuhr gesorgt.
    Eine Minder- oder Mehrleistung war nicht zu spüren, aber ca. 1-1,5 liter weniger verbrauch bei gleicher Fahrweise und natürlich das Ansauggeräusch.
    -----------------
    hab den 57i Kit für meinen jetzigen VR gestern bekommen, mal sehen vielleicht schaff ich's ja den über Ostern einzubauen, dann noch eintragen lassn fertig is die Laube.
    --------------
    Gruß AB

  • also das hab ich auch drin und muss sagen das ich probleme hab die nadel bei gerader stecke auf 220 zu kriegen ....
    ich meine das er auch beim schneller fahren noch zu viel warme luft bekommt " wenn mann keine schläuche gelegt hat " ...
    wo legt ihr die schläuche lang ???
    wie macht ihr die schlitze ???
    baut ihr die stossstange ab ???
    bin nämlich so auch nicht ganz zufrieden ausser das es nen geilen sound macht !!!

  • Zieh den mitgelieferten Schlauch einfach seitlich vom Lüfter unter den Filter.Zwei Kabelbinder drum und fertig ist die Sache.So viel warme Luft zieht der Filter eh nicht.Beim Fahren wird die warme Luft vom Gegenwind in Richtung Fahrgastzelle gedrückt.


    CU

  • der kommt aber an keine "öffnung" oder an die frontschlitze ...
    daran vorbeigelegt hatte ich den schon aber so wie das aussah hat das gar nix gebracht ...
    da kommt dann doch auch nichts besonreres an kühler luft an wenn nicht sogar nur warme luft ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!