Moin,
mein Corrado ist auf dem Rückweg vom Club-Treffen mehrfach ausgegangen.
• Hinfahrt: einmal Aussetzer, kurz am Pin 5 des LMM gewackelt, dann weitergefahren.
• Rückfahrt: nach 100 km ausgegangen, sprang erst nach 30 Min. wieder an. Nach weiteren 100 km endgültig liegengeblieben. Mal kurz angesprungen, nach 3 Min. wieder aus. → abgeschleppt.
• Vor Ort alle Pins am LMM-Stecker neu gemacht → Wagen sprang sofort an, Danke nochmal an Dirk (5dOt1) lief ca. 100 km, dann wieder ausgegangen, kein Start mehr möglich.
• Bis Weener (30 km vor zuhause) geschleppt, im Auto übernachtet. Am nächsten Morgen sprang er wieder an, konnte nach Hause fahren.
• Seitdem: Motor läuft im Stand erst ca. 10 Min., dann geht er aus. Danach nur noch 3 Min., inzwischen gar nicht mehr.
06/1994 VR6 2.9 Schalter – Ruhende Zündung
Bisher gemacht:
• Mit VCDS ausgelesen → kein Fehler.
• Relais 109 und 167 getauscht (bei 109 war eine Lötstelle beschädigt).
• Pumpe läuft, aber kein Zündfunke.
• Bei Zündung ein: mal hört man die Pumpe, mal nicht.
• Zündanlassschalter erneuert (zum Ausschließen) → keine Änderung.
• Durchgemessen:
• Masse Batterie ↔ Motor: in Ordnung.
• Zündtrafo-Stecker Pin 1 und 5: 10 V → 6 V → abfallend bis 3,5 V, Masse i. O.
• MSG-Stecker Pin 38: gleiche Werte wie am Zündtrafo.
• ZE-Stecker G1/4: stabile 12,6 V.
Nächste Schritte:
• Die Leitung von G1/4 nachverfolgen, prüfen und ggf. ersetzen.
• Rückmeldung erfolgt, sobald erledigt.