[G60] Kurbelwellenschraube (Riemenscheibe eiert)

  • Moin und hallo,

    Lese hier immer viel im Forum und hat mir schon oft geholfen,:super:

    Jetzt habe ich allerdings mal eine Frage die leider keinem Thema genau entsprochen hat.

    Und zwar geht es um das leidiges Thema mit der kurbelwellenschraube und dem zahnriemenrad beim G60.

    Habe mein corrado mal wieder laufen lassen, und dabei viel mir auf das meine
    Riemenscheibe und der Schwingungsdämpfer eiern!
    Nicht doll aber man sieht es schon.
    Daraufhin habe ich die Riemenscheiben ab genommen und denn Motor einmal kurz so laufen gelassen,dabei viel auf das die Schraube der kurbelwelle auch leicht eiert. Es sah aber so aus als wenn das zahnriemenrad nicht eiert!

    Ist es überhaupt möglich das das Rad dann nicht eiert und nur die Schraube?
    Habe so bis jetzt zum Glück auch keine Probleme!
    Motor läuft einwandfrei, und die Schraube ist auch fest!

    Ist leider auch echt Mega gammelig die Schraube.

    Habe vor Jahren schon von diesem Problem immer mal was gehört und gelesen,
    Daher bin ich jetzt unsicher was ich machen soll...

    Schraube + Rad tauschen, und vorher planen? Oder doch lieber in Ruhe lassen da noch fest?
    Oder sogar nur gegen 12.9er Schraube tauschen?

    Mit freundlichen Grüßen.

  • prüf mal die abgenommen Scheiben, ob die krumm sind. Auf einen gerade Tisch legen und ein Stahllineal oder eine Wasserwaage drauflegen und am Ende den Abstand zwischen Tisch und Lineal messen. Sollte immer gleich sein. Wenn wirklich krumm, eine gerade Riemenscheibe dranschrauben, eiert die dann immer noch, stimmt wohl doch etwas mit dem Zahnriemenrad nicht.
    Gruß
    Gunther

  • Hallo Gunther,

    Danke für deine Antwort.

    Ja die Scheiben sehen auch nicht mehr sonderlich aus, und der Schwingungsdämpfer ist auch nicht mehr der beste würde ich sagen.
    Daher hatte ich eh vor die zu tauschen.
    Aber habe ja beide abgenommen und dann ohne Räder laufen lassen und da sah es so aus als würde nur die kurbelwellen Schraube eiern.
    ist es möglich das nur die Schraube eiert?
    Vieleicht war es aber auch beides?!

    Bzw. Kann das Rad eigentlich eiern wenn die Schraube noch fest ist?

    Mit freundlichen Grüßen.

  • kann ich mir schwer vorstellen, dass die Schraube eiert, wenn sie noch fest ist.
    Und dass das Rad eiert, wenn die Schraube noch fest ist, ist auch unwahrscheinlich. Dann müßte ja jemand ein krummes Rad verbaut haben, das wird sich ja im Fahrbetrieb nicht verziehen.
    Gruß
    Gunther

  • Ja das ist das was mich auch wundert.
    Hab das schon paar mal gelesen das die nut am Zahnrad auch so ausschlägt,auch wenn die Schraube fest ist.
    Kann ich mir aber nicht vorstellen.
    Schraube und Zahnrad sehen definitiv wie das erste von Werk aus.
    Auch sehr gammelig aber noch fest.

    Bin echt unsicher ob ich einfach nur neue Riemenscheibe drauf machen soll, oder doch lieber Rad und Schraube neu.
    Problem ist alleine das Werkzeug zum planen zu bekommen.
    Aber mein Schwingungsdämpfer hat es auf jeden Fall hinter sich!

    Sonst jemand hier der das Problem schonmal so hatte?
    Danke nochmal für deine Antwort gunther.

  • Ja wahrscheinlich die beste variante.
    Werde mal schauen. Aber hat ja auch schon ohne riemenScheiben geeiert.
    Das Problem ist dieses planfräs Werkzeug zu bekommen :frowning_face:
    Mit freundlichen Grüßen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!