VR6 ABV geht schlecht an und hat keine Leistung

  • Hallo Leute,

    Ich habe mein ABV Generalüberholt und alles schick gemacht.

    Folgendes Problem ist jetzt aufgetreten.

    Der Motor lief immer sauber ging sofort an und hat auch gut gas angenommen.

    Als ich das Auto von den Aufstellböcken genommen habe und zum Tüv gefahren bin, ging er schon schlecht an. (10x probiert zu starten)

    Der Motor will immer angehen aber er geht nach einer Sekunde wieder aus als ob die Wegfahrsperre aktiv ist.

    Die WFS kann es aber nicht sein seil er sporadisch doch angeht und fährt.

    Wenn er mal an geht hat er keine Leistung.

    Folgendes habe ich schon gewechselt weil ich es auf Lager hatte.

    -Zündspule Ruhendezündung
    -Kraftstoffdruckventiel an der Einspritzleiste
    -Motor ist Mechanisch überholt (Ketten (Steuerzeiten passen), Zylinderkopf und abgedichtet)
    -Kraftstoffpumpe hatte ich schon ausgebaut und getestet. Die läuft gut.
    -Relais 109 und 167/67 gewechselt
    -Motorsteuergerät getauscht
    -Fehlerspeicher ist leer


    Was ich noch machen möchte ist Kraftstoffdruck am Motor messen.

    Könnt ihr mir helfen ich bin mit meinem Latein fast am ende.

    Vielen dank im voraus

  • ....ich würde die WFS als Verdächtigen nicht außer Acht lassen, die machen öfter Probleme und ja, auch sporadisch.

    Was hast du für eine drin, die DWA mit integrierter WFS (obwohl das ja keine richtige WFS im eigentlichen Sinn ist), oder die "richtige WFS" mit Lesespule/Transponder im Schlüssel, war glaube ich erst ab BJ 1994/1995?
    Baujahr deines VR6??

  • Hallo, mein Corrado ist BJ 95.
    Leistung ist jetzt da und wird immer besser ich muss mal den alten Sprit raus fahren der war ja gut 5 Jahre drin. Ich hab zwar schon 15 Liter frischen drauf getankt aber ich glaub das ist trotzdem nicht das Optimum.

    Kraftstoffdruck ist da und das Spritzbild der düsen ist auch gut.
    Jetzt hab ich nur noch das Problem das er schlecht an geht.
    Ich werde nochmal die Schlüssel anlernen lassen.
    LMM kommt auch neu da er besser an ging nachdem ich den Alten mal mit Bremsenreiniger ausgespült habe.

  • Schlüssel nochmal anlernen halte ich für nicht zielführend. Entweder das Steuergerät erkennt den Schlüssel und gibt frei, oder halt nicht.

    Ich würde einfach mal den alten Sprit rausholen und mal 20 Liter frischen drauf kippen, aber ich denke das wird auch nichts bringen.
    Irgendein Geber wird falsche Werte ausgeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!