Kennt jemand dieses zu verkaufende Fahrzeug?

  • Ja ein recht stolzer Preis, sieh dir mal das Lenkrad genau an, das wirkt an der Unterseite unterhalb des VW Emblem sehr abgegriffen. Das fällt mir so auf.
    Bei meinem Golf V waren zwar auch schon nach 70.000km Spuren zu sehen, aber bei meinem Corrado mit 65.000km ist noch kein Lenkradbezug abgegriffen. Und es ist kein Motorblock auf dem Fotos zu sehen, kein richtiger Nachweis ob es sich wirklich um ein
    VR6 handelt.

  • Wenn ich so einen Preis sehe und dann die Bilder dazu, mit dieser dürftigen Beschreibung, kommt garkein Interesse bei mir auf. Wenn ich so eine Summe in den Raum stelle, muss auch was dafür rum kommen, was in dem Fall ja mal ein Reinfall ist. Absolut an der Realität vorbei die Preisvorstellung.

    Corrado G60, Bj 88, Alpinweiß :cweiss:
    Bora 2.0, Bj 99, Satinsilber

  • Hi,
    habe mir gerade die YOUNGTIMER 4/2014 gekauft. Dort wird in der aktuellen Youngtimer-Preisliste der Corrado VR6 in gepflegtem Zustand mit 7300,-Euro (mässig=1500,-Euro) gelistet. Insofern scheint Preisvorstellung weit überzogen.

    Automatische Anzeigen

  • Johnny Flash
    Deine Aussage ist natürlich vollkommen richtig. Aber anhand der Bilder des in Frage stehenden Corrados sehe ich nicht, was den hohen Preis rechtfertigen könnte. Nicht einmal den gepflegten Zustand kann man ablesen(siehe Lenkrad). Allenfalls die ca. 70 000km sind interessant(aber stimmen die?-wieder Lenkrad).

  • Der Preis sagt ja alles. Für mich ist da wieder der Punkt, warum 11.000€? Nur weil er erst 84.300 auf der uhr hat. Die Ausstattung ist ja ganz akzeptabel. Dennoch ist er 21 Jahre alt und hat noch nicht einmal Youngtimer Status. Ich persönlich würde nicht einsehen, warum ich für einen Corrado mehr wie 10.000€ bezahlen soll. Ist einfach mal wieder ein Wunschpreis aber Versuch macht ja klug.

    Corrado G60, Bj 88, Alpinweiß :cweiss:
    Bora 2.0, Bj 99, Satinsilber

  • Ganz ehrlich: meinen 91er würde unter 10k auch nicht den Besitzer wechseln. Ich versteh überhaupt nicht, dass ständig über die Preise diskutiert wird. Das istn originaler mit wenig Laufleistung und etwas Ausstattung. Die sind rar, und werden selten verkauft. Das bestimmt den Preis.


    Runtergerittene Bastelbuden, von Leuten die meinen sie wären die Corradogemeinschaft gibt's halt häufiger.


    Verhält sich mit Entfallteilen auch so. 500€ zahlen Leute für Dachleisten, die ihren Corrado in Bestzustand haben wollen. Andere sabbeln nur rum, dass sie zu teuer sind. Und verkauft werden sie trotzdem.

  • Ganz ehrlich: meinen 91er würde unter 10k auch nicht den Besitzer wechseln. Ich versteh überhaupt nicht, dass ständig über die Preise diskutiert wird. Das istn originaler mit wenig Laufleistung und etwas Ausstattung. Die sind rar, und werden selten verkauft. Das bestimmt den Preis.


    Runtergerittene Bastelbuden, von Leuten die meinen sie wären die Corradogemeinschaft gibt's halt häufiger.


    Verhält sich mit Entfallteilen auch so. 500€ zahlen Leute für Dachleisten, die ihren Corrado in Bestzustand haben wollen. Andere sabbeln nur rum, dass sie zu teuer sind. Und verkauft werden sie trotzdem.




    Genauso, siehts aus !!! :)

    Automatische Anzeigen


  • Verhält sich mit Entfallteilen auch so. 500€ zahlen Leute für Dachleisten, die ihren Corrado in Bestzustand haben wollen. Andere sabbeln nur rum, dass sie zu teuer sind. Und verkauft werden sie trotzdem.


    Die Leute müssen 500€ für Dachleisten zahlen,weil sie kaum die Möglichkeit haben noch realistische Preise zu bekommen. Wenn jeder die Wunschsummen der Verkäufer bezahlt, brauch man sich nicht wundern das solche Preise in den Raum gestellt werden. Mehr als 10K für einen Corrado ist meiner Meinung nach weit an der realen Preisfindung vorbei. Wer das trotzdem ausgeben möchte kann das gerne tuen, mir kanns egal sein. Da braucht man sich am Ende auch nicht wundern, das selbst Bastelbuden für 5-6-7K angeboten werden.

    Corrado G60, Bj 88, Alpinweiß :cweiss:
    Bora 2.0, Bj 99, Satinsilber

  • Und erzähl bitte nicht das der Corrado kein youngtimer ist.
    Für youngtimer gibt es kein alter. Das ist einfach nur Fahrzeugabhäng,wovon unsere Autos bestimmt betroffen sind.

    Corrado VR6 GTO :huch:
    Scirocco Club Dissen e.V. :ok:

  • Mir ging's ehrlich gesagt auch weniger um den Preis, sondern eher darum, ob die Technik bzw. die Qualität der Karren stimmt, oder ob man da getäuscht wird.


    Der eine hat übrigens den Ausstattungscode B0F (Bauteilesatz Schweiz).
    Was haltet ihr davon? Droht hier Gefahr? Was ist technisch denn genau anders?
    Er wird mit einem (deutschen) Vorbesitzer verkauft. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob und wenn ja wie oft er in der Schweiz angemeldet war?


    Danke schonmal & Gruß

  • Also wie du auf dem Foto siehst, er hat keinen Fahrerairbag, obwohl der in der Angebotsbeschreibung steht, so was ist aus meiner Sichtweise schlampig formuliert im Angebot. Sonst sieht er gut aus. Lies dich mal ein ein, je nach dem wie viel Erfahrung du hast, an welchen Stellen du mal genauer hinsehen solltest. Die 11.000 wären mir zuviel, da beim VR 6 je nach Motorzustand und eigener Schrauberkenntnis ja noch das eine oder andere an Kosten kommen kann :=)) Siehe Kettenspanner, Zylinderkopf etc. :=))


    Aber ich denke mal ansehen würde ich mir den, wenn er dir im Zweifelsfall 10.000 Wert ist


    -- Beitrag erweitert um 22:30 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:30 Uhr --


    Die Lederausstattung sieht aber extrem gut aus, sehr fein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!