Kabel Zentralelektrik 94iger VR6

  • Nach dem Zusammenstecken aller Kabel auf der Seite der ZE ist noch das ein oder andere übrig. Ich hätte wohl noch besser beschriften sollen. Folgendes ist noch offen:

    1 rot/weißes Kabel mit blauem Einfachstecker kommt aus dem Tacho

    Aus dem Mehrfachstecker E/3 ein zweites schwarz/rotes Kabel (hat der Vorbesitzer ein braunes Kabel ohne Stecker angelötet.

    Aus dem Mehrfachstecker D/4 ein schwarz/gelbes Kabel mit gelbem Einfachstecker.

    An dem Kabel aus dem Heckbereich (mündet in einem grünen 6-fach Stecker, der in die Fahrertür geht) ist noch ein schwarz/gelbes Kabel mit grünem Einfachstecker übrig.

    Aus dem Mehrfachstecker Q/5 ein rotes Kabel mit einem blauen Einfachstecker.

    An dem Mehrfachstecker G1 hängt noch ein zweier Stecker (Kabelfarben schwarz und schwarz/blau)

    Ich hoffe mal, dass einer der fehlenden Kontakte dafür verantwortlich ist, dass der Wagen noch nicht anspringt.
    Wer das löst, dem gebe ich beim nächsten persönlichen Treffen einen aus.:biggrin:

    Gruß

    Gunther

    P.S. Aus dem Tacho kommt ein grünes + ein braun/weißes Kabel, gehören die an A2/4 (schwarz/grün Kabel) und A1/2 (schwarz/weißes Kabel)?

  • Ich könnte dir mit Unterlagen zukommen lassen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Ich fange mal an mir was zu vedienen :biggrin:

    Tacho:
    grün -> gibt es 2x. 1x Drehzahlsignal und es geht von Tacho PIN 10 an U1/5
    Und dann Blinker rechts von Tacho PIN 24 an 2-poligen, schwarzen Stecker an PIN 1

    braun weiß gibt es auch 2x....
    Klemme 31b Masse für MFA Tacho PIN 5 an U2/13
    Blinker links Tacho PIN 22 an den 2-poligen schwarzen Stecker an PIN 2

    Das zuerst erwähnte rot/weiße Kabel kommt von Tacho PIN 28 und geht auf einen baluen Stecker. Dieser ist aber nur beim Automatikgetriebe vorhanden, weil das ist die Ganganzeige :)

    Die anderen Sachen kann ich gerne morgen mal nachsehen. Muss jetzt bubu machen gehen.

    ---------------------------------------------

    Q/5 sollte rot/grau (1,5mm²) sein und geht zum Zigarrettenanzünder - gemäß Stromlaufplan hängt da sonst auch nichts weiter dran.

    E/3 sw/ro 0,5mm² geht über Stecker T1l auf die GRA (sofern vorhanden)

    D/4 ist eigentlich nicht belegt. Ist in der ZE mit R/9 verbunden und der geht auf den Lichtschalter an KL 56

    G1 ist Motorkabelbaum... Wo genau hängen die raus. Alle Leitungsfarben in den Stromlaufplänen durchgehen ist Strafarbeit :biggrin:

  • Jupp, kann ich bestätigen.
    Die ZE neu zu verkabeln ist Strafarbeit.
    Und es wird schlimmer je mehr Zusatz Ausstattung verbaut ist.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

    • Offizieller Beitrag

    ... Die ZE neu zu verkabeln ist Strafarbeit. ...


    Genau die richtige Herausforderung für uns Gunther :ablach:

  • Ihr habt ja irgendwie Recht -->Strafarbeit:hehehe: aber ich hoffe es wird so langsam.

    rot/weiß vom Tacho nur für Automatik, bleibt also frei.

    grün und braun/weiß vom Tacho gibt es nur einmal, alle anderen Kabel die nach U1 und U2 gehen sind weiß. Können also nur für die Blinker sein, hab ich mit dem 2-fach Stecker verbunden, der nach A2/4 und A1/2 geht.

    E3 schwarz/rot zum Tempomat, hatta nich, bleibt also auch frei.

    Q5 Kabel geht zum Zigarettenanzünder.


    Also bleibt noch offen das schwarz/gelbe Kabel aus dem Kabelbaum von hinten (Etikett 535 972 235, laut Google Spiegelkabelbaum?) der über den grünen 6-fach Stecker in die Tür geht. Habe mal ein Foto angehängt.

    Und zu guter Letzt der blaue 2-fach Stecker mit dem schwarzen und dem schwarz/blauen Kabel. Bin nochmal in den Fußraum gekrochen, das schwarze Kabel scheint in den Motorraum zu gehen und das schwarz/blaue geht an G1/4. Mein Stromlaufplan vom G60 sagt hier schwarzes Kabel zur Zündspule. Wenn das beim VR6 ähnlich ist, ist ja klar, warum der nicht läuft:biggrin: aber wo ist der Gegenstecker?

    Gruß

    Gunther

  • Aus G1/4 geht gemäß 94er Stromlaufplan eine schwarze 1,5mm² Leitung die sich innerhalb des Kabelbaumes noch vor dem 42-poligen Motorstecker aufteilt:

    2,5 mm² schwarz geht über den 42-poligen Stecker zur Zündbox an PIN 5
    0,5mm² schwarz/grün geht auf das Motorsteuergerät PIN 38 (nicht über den 42-poligen Stecker)
    0,5 mm² schwarz geht über den 42-poligen Stecker auf Geber für Geschwindigkeitsmesser an PIN 1

    Ist es wirklich ein 94er Kabelbaum?

    -------------------------------------

    Ach so.. G1/4 führt KL15 (Zündung)

    Der schwarz/gelbe... ist der 1,0mm²?
    Dann geht der auf den Verteiler T5 (KL15a) oberhalb der Relaisplatte.
    Der Verteiler wird von D/11 auch schwarz/gelb aber 1,5mm² gespeist.

    Hilft das?

  • Aus G1/4 geht gemäß 94er Stromlaufplan eine schwarze 1,5mm² Leitung die sich innerhalb des Kabelbaumes noch vor dem 42-poligen Motorstecker aufteilt:

    2,5 mm² schwarz geht über den 42-poligen Stecker zur Zündbox an PIN 5
    0,5mm² schwarz/grün geht auf das Motorsteuergerät PIN 38 (nicht über den 42-poligen Stecker)
    0,5 mm² schwarz geht über den 42-poligen Stecker auf Geber für Geschwindigkeitsmesser an PIN 1

    Ist es wirklich ein 94er Kabelbaum?

    Ich denke schon, Erstzulassung März 94, ein ZRK in der FIN. Allerdings wurden die Kabelbäume damals wohl noch nicht just in time produziert. Wenn das die Produktionsdaten auf den Kabelbaumetiketten sind, 12/91, 09/92, 03/92 und 1/93, um nur mal ein paar zu nennen.

    Das Kabel von G1/4 ist definitiv schwarz/blau und endet in dem blauen Stecker auf dem Fotoauf Pin 1 (Kabel hab ich durchgeklingelt). Dann muß ich mich wohl mal von der anderen Seite rantasten, wo der Gegenstecker sitzt, bzw. wo das zweite schwarze Kabel im Motorraum hinführt.


    Ach so.. G1/4 führt KL15 (Zündung)

    Der schwarz/gelbe... ist der 1,0mm²?
    Dann geht der auf den Verteiler T5 (KL15a) oberhalb der Relaisplatte.
    Der Verteiler wird von D/11 auch schwarz/gelb aber 1,5mm² gespeist.

    Hilft das?

    Das sollte helfen, es ist 1,0mm², Du meinst den Potentialverteiler richtig, wird dann wohl der sein, mit den grünen Steckern, kann ich ja nochmal durchmessen, bzw. nach dem Kabel von D/11 fahnden:biggrin:
    Danke schonmal.
    Gruß
    Gunther

    Bild vergessen:peinlich:

  • Hmm Potenzialverteiler hört sich immer so nach Masse an :winking_face:
    Auf dem Verteiler TV5 sitzt aber +12V Zündungsplus.

    Nicht das Du die Leitung jetzt falsch steckst und ich bin schuld das die Feuerwehr ausrücken muss :winking_face:


    Bezüglich G1/4 schaue ich dann nochmal in einen 93er Plan, weil sich just 94 ein paar Pläne geändert haben. Was wo geändert wurde weiß ich jetzt aber nicht :biggrin:

  • Manchmal sieht man den Wald ja nicht vor lauter Bäumen;) Der blaue Doppelstecker geht an einen schwarzen Stecker mit einem rot/gelben und einem schwarz/roten Kabel, die in Richtung Clifford Anlage verschwinden. Ich hatte einen anderen Doppelstecker mit diesen beiden Farben drangesteckt. Der bleibt aber wohl frei. Heute einfach mal auf den Schmierzettel geschaut, auf dem ich vor dem Zerlegen alles notiert hatte, was mir unlogisch erschien. Umgesteckt, Motor läuft:biggrin:
    Dirk und Marco, wenn wir uns das nächste Mal sehen, schüttelt mich, ich gebe einen aus:grinsup:
    Gruß
    Gunther

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!