Zusatzinstrument von innen reinigen

  • Nabend Leute,


    hat jemand von euch schon mal ein Zusatzinstrument gereinigt? Oder könnte mir sagen wie man das machen kann. Ich habe eine VDO-anzeige erstanden, nun ist diese von innen aber leicht milchig und normalerweise einfach mit einem Tuch zu reinigen - wenn es von aussen wäre :flirt:


    Hab irgendwie bammel davor den äußeren Ring aufzubördeln und ihn dann später nicht wieder richtig zusammen zu bekommen. Hat jemand einen Tipp für mich oder bereits selber ein Zusatzinstrument restauriert?

  • Du meinst die einfachen 52mm Rundinstrumente? Das sieht dann eher schlecht aus.
    Ich habe ja schon ein paar Racimex LDA's zerlegt, aber da bekommst Du den Alu-Ring nicht schadensfrei ab. Ich denke das wird bei den VDO's nicht anders sein.

  • ja genau, die 52er VDO's meine ich. Ich habe ne kleine Anleitung auf englisch von unseren VW-Freunden aus den USA gefunden. Mal sehen ob das klappt. Ich gebe mein Bestes!

  • So, ich hab es gewagt und es ist einfacher als gedacht.


    Zuerst mit einem Uhrmacherschraubendreher leicht aufbördeln und einmal rum, danach mit einem dickerem Schraubendreher auch einmal weiter aufbördeln und rum.
    Dann lässt es sich schon leicht abheben. Scheibe und Innereien vorsichtig rausnehmen und reinigen zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.


    Beim zurückbördeln habe ich einen kleinen neuen Meissel genommen und mit der Seite wo man draufschlägt die Pfalz wieder umgelegt. Hab es sehr vorsichtig gemacht und es fällt nicht auf, man könnte denken das Instrument war nie offen!

    Automatische Anzeigen

  • Hi,
    ein Profi, der alte Instrumente restauriert, benutzt dafür ein spezielles Bördelgerät. Ist dann gar kein Höhepunkt für ihn.


    Nur dürfte das teurer sein als ein neues Instrument.

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!