Tacho spinnt... springt auf 100.000km

  • Hallo,

    habe mir vor paar Monaten einen Corrado mit ca. 120.000km gekauft.
    Die Km-Anzeige war wenn der Motor aus war immer nur schwach sichtbar. Nach längerem fahren wurde sie deutlich, bis ich den Motor wieder abgestellt habe.
    Weil die Batterie nicht mehr die beste war wurde diese getauscht, doch nach dem anklemmen der neuen Batterie war alles genullt und der Tacho stand auf 100.000km.
    Der Tacho läuft seit dem ab den 100.000km weiter.
    Wenn ich die Batterie abklemme springt er immer wieder auf diesen Km-Stand zurück.
    Auch als ich vor kurzem meine Rückleuchten ausgebaut hatte, standen wieder 100.000km auf dem Tacho und ein -P- blinkte kurz auf.
    Das Problem mit der Sichtbarkeit der Anzeige ist leider auch noch da.....

    Soweit funktioniert der Tacho aber ich möchte schon gerne wissen wie viele Km mein Corrado wirklich hat :flirt:

    Kennt jemand das Problem???
    Bringt es was einen neuen Tacho einzubauen oder kann es sich auch um einen Massefehler handeln? :confused:


    Vielen Dank für eure Antwort :)

    :cblau: 92'er Corrado 2.0 16V moonlight blue perleffekt

  • Wird wohl das Tacho sein.
    Der Dirk (5dOt1) kennt sich prima mit den Sachen aus.
    Warte mal ob er sich meldet wenn er das liest.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Das hab ich mich danach ehrlich gesagt auch gefragt... :winking_face:
    Aber auf dem TÜV-Bericht von vor 4 Jahren steht dass er damals 98.000km hatte und vom Zustand her kann es schon stimmen, auch die Sitze sind super, nicht kaputt oder durchgesessen....

    :cblau: 92'er Corrado 2.0 16V moonlight blue perleffekt

  • HAHA..
    Ich hatte dieses/ein sehr ähnliches Phänomen auch, und keiner konnte mir helfen..
    Bei mir war es oben die Lichtleiterbahn, ich hatte dort mal umbgebaut auf blaue Beleuchtung und habe nach beim Wiederzusammenbau wohl nicht richtig Kontakt gehabt.. Bei mir war aber auch bei Zündung an - Lichtschalter betätigt - diese obligatorische -P-- im Display und mein Tacho nullte sich auch jedesmal wieder.. Nachdem ich die Beleuchtung wieder auf original zurückgerüstet hatte, funktionierte alles wieder wie gewohnt.. War wohl ein Massefehler.... Hoffe das hilft dir..

    Gruss

    Offizieller Am-Performance Südstützpunkt :zwinkern:

  • Vielen Dank für deine Antwort, ich hoffe mein Problem lässt sich auch so einfach lösen.
    Der Vorbesitzer hatte u.a. Fußraumbeleuchtung und blaue Beleuchtung verbaut, die ich nach dem Kauf auf die Schnelle rausgemacht habe, aber die Kabel liegen noch.
    Vielleicht hab ich Glück, wenn ich komplett alles entferne was damit zu tun hat :)

    -- Beitrag erweitert um 22:27 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:24 Uhr --

    Vielleicht klärt sich dann auch mein Problem, dass wenn ich den Scheibenwischer und Abblendlicht gleichzeitig anhabe, das Licht alle paar Sekunden kurz ausgeht :grinning_squinting_face:

    :cblau: 92'er Corrado 2.0 16V moonlight blue perleffekt

  • Kann ja alles sein, aber der Wert im Eprom für die 100000 km, hmm wie soll ich das schreiben? Also die lassen keinen logischen Rückschluss zu.
    Dafür muss im Eeprom exakt folgendes stehen: (Hexadezimal)
    F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA
    F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA
    Oder analog dazu Binär:
    1111001111001010111100111100101011110011110010101111001111001010111100111100101011110011110010101111001111001010 1111001111001010
    1111001111001010111100111100101011110011110010101111001111001010111100111100101011110011110010101111001111001010 1111001111001010
    Und das dann jedesmal nach einer Unterspannung?
    100001 wäre z.B.
    F3BF F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA
    F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA F3CA

    Auf Null wäre logisch.
    Ich finde das also sehr seltsam.

  • Jajaja so in der Art war das bei mir auch :)
    Nachdem ich alle Kabel wieder auf original und alle defekten Lämpchen ersetzt hatte, war alles wieder gut :)
    Und sooo einfach war die Problemlösung auch nicht - hab mir fast ein Wolf gesucht, bis ich des Rätsels Lösung auf der Spur war..

    Gruss

    Offizieller Am-Performance Südstützpunkt :zwinkern:

  • Dann frage den Dirk der kennt sich damit aus :winking_face:

    Der wird wohl auch die blaue Beleuchtung umbauen weil die geht ja mal gar nicht.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!