Motorschaden, wie teuer kann es werden?

  • Hallo, ich hab mich mal mit der Suchfunktion beschäftigt aber nichts passendes gefunden. Und zwar da ich demnächst mal ein paar Bekannte besuche will ich mir auch gleich mal diesen VR6 anschauen: http://suchen.mobile.de/auto-i…R&negativeFeatures=EXPORT
    Was mich intressieren würde kennt jemand den Corrado und kann mir etwas über die anstehenden Arbeiten sagen, oder was kann mich alles erwarten, was kostet das ungefähr, und was ist der Corrado in seinem Zustand noch wert (Ich meine 1800€ sind mit Motorschaden übertrieben). Zu den Kosten noch eine Info ich kann einiges mit ein paar Freunden selber machen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen,


    Mfg Markus

    Ach is jetzt egal, aber der Corrado kommt egal wann

  • Sieht schon nach soner Heizkarre aus iwie. Naja Lackieren, Klarlackblättern heisst eig immer nachlackiert, dann ist die Frage warum? Wie gut?
    Motor kostet zwischen 300-XXXX je nachdem wieviel KM was dran gemacht etc. Aber so um die 500 wenn du den Block tauschst und Anbauteile übernimmst. Intressant zu wissen wäre was der Verfasser als Motorschaden sieht.


    PS Meine Preisangaben waren auf nen 2.8er Block bezogen, n 2.9er ist meist deutlich teurer

  • Eben, es kommt drauf an, was am Wagen ist. Vielleicht ist einfach nur ein Kabel defekt, Motor läuft nicht an, Verkäufer hat keine Lust oder auch keine Ahnung, und bezeichnet dies als Motorschaden. Im schlimmsten Fall wäre der Motor zu tauschen. Am besten fragst Du den Verkäufer erstmal, um was es sich für einen Motorschaden handelt... Dann kann man Deine Frage besser beantworten. Und dann kommt natürlich dazu, was Ihr alles selber machen könnt.

  • Also als meiner nen motorshaden hatte, hab ich mir für 200 euro einen anderen motor besorgt ('92-er AAA), steuerkette übernommen, und fertig. (brauchte das auto täglich, also muste snell wieder flott sein. Muste die ventil-dichtungen wol ersetzen, aber ansonsten lief der motor tadelos. (und mit einen halben liter öl auf so 3500km, auch nicht so schlimm wie ich erst gedacht hatte. :biggrin: )


    Habe nun einen '96 ABV motor drin, den ich mit 2000km runter gekauft hab. (aus einen '96 Mk3 Syncro, welcher in '96 platt gefahren war, da hat der motor 15 jahre in einen Mk2 Rallye in der garage gestanden. Der motor hat mich 1000 gekostet.
    Also komt halt ganz drauf an was man kaufen kann, und wieviel man für die karre ubrich hatt. :)

    Ich hab mir meine meinung schon gebildet, also bitte belästigen Sie mich nicht mit Fackten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!