Ruckeln während der Fahrt und Standgasprobleme?

  • Ein nettes Hallo an euch alle...

    Ich fahre den 2,0 l 16v Motor und er fängt teilweise während der Fahrt an zu ruckeln und er läuft im Standgas bzw wenn ich gefahren bin und auskuppeln tu sehr unruhig im Standgas...teilweise hält er die Drehzahl dann bei 2000 Umdrehungen und pendelt sich dann langsam ein, aber ab und zu bleibt er auf 2000 Umdrehungen stehen oder sägt in kleinen Abständen bei 1000 Umdrehungen...
    Hatte vor kurzem das Problem das er einfach während der Fahrt ausgegangen ist, das habe ich mittlerweile behoben...nur jetzt fängt er an zu ruckeln...
    Woran könnte das liegen??? Ich hoffe ihr könnt mir da helfen...

    folgende Teile habe ich schon erneuert: Luftmengenmesser
    Klopfsensor
    Temperaturfühler
    Benzinfilter
    Unterdruckschläuche

    Ich danke euch für eure Hilfe und wünsche euch schöne Feiertage....

  • Da schließ ich mich gleich mal an...

    Hab mit meinem Corrado eigentlich genau die gleichen Probleme. Hab vorne beim Luftfilterkasten einen Kabelbruch entdeckt, den geflickt und jetzt funktioniert wieder alles... DENKSTE!!
    Nach ca. 1-2 Monaten fahren ohne Probleme (bis auf Standgas rauf und runter) wieder die alten Probleme, ruckeln bei konstantem Gas. Am schlimmsten is es bei mir wenn es stark regnet, bzw wenn ich mein Auto gewaschen hab. Werd jetzt nochmal die Kabel checken (Stecker alle in Ordnung und eingesprüht) und dann weiter berichten...

    Hoff der Thread hier geht nicht unter, falls schon eine Lösung gefunden wurde

  • Hallo...

    leider hab ich noch keine Lösung gefunden...auch nicht für die Standgasprobleme...
    ausserdem hab ich ab und zu das Problem das er von selbst beschleunigt...
    Drosselklappe ist alles in Ordnung...hab ich in ner Werkstatt überprüfen lassen...
    da ich teilweise alles erneuert hab und auch zur Fehlerauslese war und da wurde mir nur der Klopfsensor und die Primärstromabschaltung von der Zündspule angezeigt...
    das hab ich gewechselt aber leider bestehen die Probleme immernoch...
    werde jetzt noch die Lamdasonde und das Leerlaufventil erneuern...

    Freue mich über weitere Lösungsvorschläge

  • Hallo bist du sicher das die Unterdruckschläuche dicht sind ? Schau doch mal die Flexteile die vom Luftfilterkasten zur Ansaugbrücke gehen an. Wenn dort ein Riss in den Falten ist spielt alles Scheibe...Beschreibe doch mal die Zicken die er macht.Hast du immer Probleme oder nur wenn er war is oder kalt, bei bestimmten Drehzahlen, bei Nässe, Kälte irgendwas MfG

  • Hab selbes Problem gehabt und erfolgreich gelöst... bei mir waren 2 kleine Fehlerchen drin.
    1. Wie mein Vorredner grade beschrieben ein Riss im Falz in den Gummiteilen zwischen Luftfilter und drosselklappe. Bei mir wars direkt im ersten grossen teil aufm Luftfilter über dem Mengenteiler. Kostet neu bei VW 39,09€

    2. im letzten Gummiteil vor der Drosselklappe sind an der unterseite 2 Unterdruckschläuche. davon war einer (der hintere) abgerutscht.

    Jetzt läuft er wieder rund wie eine eins !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!