Fragen zum Kurzgutachten für Autos

  • Hi,

    ich habe mal ein paar Fragen zum Kurzgutachten.

    Was genau ist ein Kurzgutachten, bzw was wird begutachtet und was beinhaltet so ein Gutachten (was steht dann da drin)?

    Was kostet so ein Kurzgutachten wo kann man es machen lassen, bzw wo würdet ihr es machen lassen?

    Kann man davon ausgehen, dass diese Gutachten Objektiv "genug" sind?

    In wieweit spielt der abgelesene Kilometerstand eine Rolle?
    Z.B. wurde eine Motorrevision durchgeführt, Verschleißteile erneuert, etc., fließt dann ein "hoher" Kilometerstand trotzdem als ein negativer Punkt mit in die Bewertung?

    Spielt der damalige Kaufpreis eine Rolle, also nicht der NP, sondern der Preis den ich bezahlt habe?
    Wie sieht es mit Rechnungen aus, bzw Scheckheft, werden die bei einem Kurzgutachten mit berücksichtigt?

    Ich weiß, einiges an Fragen, aber vielleicht kann sie mir jemand beantworten.

    Gruß Didi

    Ein Corrado hat Klasse, ein Neuwagen drei Jahre TÜV!

  • Es ist weniger umfangreich wie das normale, und klar preiswerter, schon um 100.-, es spielt alles relevante dabei eine Rolle. Ob es für dich Objektiv "genug" sein wird musst du entscheiden.

  • Ja, sowas in der Art meinte ich.

    Ich habe mal ein Bsp. eines Gutachten gefunden, da wurde dann aber eine Probefahrt gemacht, der Wagen muss auf die Bühne etc.

    @ pstuerm:
    Was ich auch mit "objektiv" meine ist, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass in einigen Werkstätten wo Neuwagen oder auch PS stärkere Sport-Wagen gewartet werden, die Akzeptanz für den Corrado doch nicht so hoch ist.

    Zitat: " Steck da nicht soviel Geld rein, hol dir einen Porsche, dann hast du einen Sportwagen"
    Fakt is ja auch, der Corrado ist kein 911 und zwischen einem Liebhaberpreis und dem rellen Marktpreis besteht immer noch ein Unterschied.
    Aber der Corrado sollte dann auch nicht Unterbewertet werden, wenn jemand hochpreisige Autos i.d.R. bewertet und dann einen Corrado vor sich stehen hat.

    Und deswegen die Frage, ob jemand einen Gutachter empfehlen kann, oder eine Organistation.
    Z.B. über Classic Data spalten sich die Meinungen.
    Klar kann ich auch hingehen und einige ausprobieren, bis ich meinen Preis habe. Will ich nicht und ist auch nicht meine Absicht.
    Die wenigsten können wirklich Objektiv sein, liegt in der Natur des Menschen.
    Und deswegen unter andrem auch meine Fragen von oben.

    Gruß Didi

    Ein Corrado hat Klasse, ein Neuwagen drei Jahre TÜV!

  • Ich hatte bisher mit Gutachtern fast immer einen Preis der in Ordnung war. Lediglich beim letzten, bzgl. Unfall, da musste ich den Gutachter auf den Wert, welcher mir von der Zeitschrift Markt her bekannt war, hinweisen. Der Wagen war für den Gutachter noch zu jung um den als Klassiker zu erkennen. Ein Gutachten, was teurer kommt, lohnt erst bei hochpreisigen Autos, so meine Meinung. Wurde der Wagen mit hohem Aufwand nochmals hergestellt so kommt dies in die Berechnung. Nur so ein Corrado wurde ja in der Regel noch nicht restauriert, also da reicht das kleine Gutachten ja aus. Vom Wert darf man da nicht zu viel erwarten, der kommt später in Jahren. Die Gutachter begutachten aber nicht ins Blaue, man schaut schon entsprechend nach, ob es da um einen Porsche geht oder einen einfachen VW spielt keine Rolle. Zustand 3 bedeutet bei jedem Gutachten dann einen entsprechenden Wert.

  • Ich komme aus Essen, wäre aber bereit, auf Empfehlung bis ~200km zu fahren.
    Würde auch bis Laubach oder Schotten fahren (so im August :winking_face: ) und eine Übernachtung mit einrechnen.
    Würde dann nicht nur mit einem Wagen, zur Begutachtung, dahin fahren, so das es sich für mich schon lohnt.

    Gruß Didi

    Ein Corrado hat Klasse, ein Neuwagen drei Jahre TÜV!

    Einmal editiert, zuletzt von Didi (2. März 2012 um 13:15)

  • Sowas macht jede gut ausgestattete GTÜ/GFÜ Prüfstelle in Deiner Region. Diese Gutachter sind auch vollkommen neutral und durchaus objektiv genug um den Wert Deines Autos anhand aller Fakten gut zu beziffern.

    Zu den Kosten kann ich Dir im Moment leider nix sagen. Kann aber gerne mal einen meiner Arbeitskollegen (Gutachter) fragen.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!