Geräusche aus neu aufgebautem Motor anfangs normal?

  • Hallo,


    habe meinem ABV-Motor einen neuen Satz Steuerketten, Gleitschinen, Ölpumpe, Hydros und eine Kupplung verpasst. Bis jetzt ist der Motor ca. 5 min im Stand gelaufen macht aber Geräusche so wie kaputte Hydros. Meine Frage jetzt was könnte das den sein? Ventilführungen haben eigentlich gut ausgeschaut und hatten fast kein Spiel. Werde den Motor erst mal anständig warm laufen lassen und schauen was dann ist oder? Glaube das ist am besten.
    (Ölpumpe wurde auch vorgefüllt, alles Orginalteile)


    Mfg Woife

  • Die Hydros sind noch leer. Das kommt mit der Zeit und etwas Drehzahl...

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Habe gestern wie gesagt das Auto laufen lassen. Das Geräusch ist aber nicht leiser geworden eher lauter. Werde heute mal den Öldruck messen. Die neue Ölpumpe wird ja nur plan ohne Dichtungen montiert oder?


    Mfg Woife

    Automatische Anzeigen

  • Nein! Die wird mit der Dichtmasse, wie auch der Kettenkasten, abgedichtet!


    -- Beitrag erweitert um 08:30 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 08:23 Uhr --


    Hast du Facebook?


    Hier mal meiner nach dem Erststart:


    https://www.facebook.com/video/video.php?v=2377280089701


    und nach ein paar Minuten


    https://www.facebook.com/video…1594375&type=2&permPage=1

  • Wenn ich heute abend Zeit finde, werde ich die Ölpumpe nochmal ausbauem und alle Dichtstellen mit Dichtungsmasse abdichten. Danke für die Info.
    Ich bin leider nicht im Facebook vertreten. Kannst mir die Videos evtl. auf meine Email schicken? woife.resch@freenet.de



    Schraube der Kurbelwellenscheibe werde ich prüfen, bin mir aber sicher das die fest ist.


    Mfg Woife

  • Hast du bevor du den Motor starten lassen hast ihn erstmal Öldruck aufbauen lassen?

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Ich habe die Ölpumpe vor dem Einbau in einen Ölgefäs durch drehen der Ölpumpe vorgefüllt. Danach habe ich alles zusammengebaut und den Motor gestartet. Habe beim Zusammenbau alle Lagerschalen mit frischem Öl geschmiert, damit der Motor nicht trocken anläuft. Normalerweise sollte er ja den Öldruck sehr schnell nach dem Starten aufbauen.


    Mfg Woife

    Automatische Anzeigen

  • Dann hast du Fehler beim starten gemacht.
    Wenn man einen VR anschmeißt nach eine Revision, dann zieht man den Stecker vom Zündverteiler oder der Zündspule ab und lässt ihn nur per Anlasser orgeln. Somit baut sich Druck im GESAMTEN System auf u.a. wird dadurch auch die obere Kette gespannt.
    Wenn du dir da mal keinen Bock geschossen hast.
    Steht hier im Forum auch beschrieben aber schau erstmal nach den hier möglichen Fehlerquellen!
    Wie lange lief das Auto jetzt im Stand?
    Ölstand?

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Das Auto ist so ca. 10-15 min gelaufen. Habe den oberen Kettenspanner auch mit Öl vorgefüllt damit die Kette gleich eine Vorspannung hat. Glaubst du das durch das Starten die Ölpumpe nicht richtig ansaugen konnte? Ölstand passt. Habe am Anfang nach einer Laufzeit von 1-2 min das Auto abgestellt und den Ölstand nochmal kontroliert. Werde mal die Suche dazu benutzen.


    Mfg Woife

  • Den einzigen Fehler den du gemacht hast ist den Spanner mit Öl vor zu füllen. Höchstwahrscheinlich wird deine Kette jetzt zu stark gespannt. Rausdrehen, komplett entlüften und wieder reindrehen. Der füllt sich von selbst. Eine neue Kette kann nicht überspringen, wenn der Spanner ohne Öl ist.


    Hab auch alle Schalen auch mit Öl ordentlich eingestrichen. Öl drauf und Schlüssel rum. Der Öldruck ist innerhalb von max. 10sec. da. Wenns überhaupt solange dauert. So schnell verreckt dir kein Motor.

  • Johnny Flash


    Glaubst du das Daher die Geräusche kommen? Dachte so locker wie der Kettenspanner ist könnte die Kette überspringen. Deshalb habe ich ihn vorgefüllt. Werde ihn heute mal ausbauen und anschauen. Vielleicht entlerern und dann mal nur orgeln um zu schauen ob Öldruck ankommt.


    Mfg Woife


    -- Beitrag erweitert um 14:59 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:58 Uhr --


    Mach doch mal ein Video und lad es hoch. Dann sollten wir mehr Infos für bessere Aussagen haben. Alles andere ist grad Raterei was sein könnte.


    Ich werde es mal versuchen. Bin aber leider nicht so der Fuchs mit Video und Computer:hae:

    Automatische Anzeigen

  • Kann sein. Muß aber nicht.


    Dreh raus, entlüfte und dann Schlüssel wieder rum. Wenn der bis jetzt 10-15min überlebt hat, und du auch schon mal ne Weile die Drehzahl auf 3000U/min hattest, dann ist auch Öldruck da. (oder quietscht er schon?)


    Es kann unter Umständen sogar auch mal länger dauern bis die Hydros ruhig sind.


    Kannst du meine Videos sehen?

  • Also es hört sich noch nicht metallern an. Hatte nur leider schon mal mit einem Motorradmotor ein schlechtes erlebnis zwegen Ölpumpe hat mich dann nur so ca. 2000 Euro Lehrgeld gekostet.

  • Mach nen Video, lad es hoch und verlink es uns....
    Hast du alles Serie genommen?

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!