Thermostatwechsel, aber welches nehm ich ?

  • Servus,

    Ich hab bei meinen beiden VR´s vor ein Thermostat mit niedrigerer öffnungstemperatur einzubauen. OK in einem ist derzeit schon eins mit 65° drin, aber das iss definitiv zu früh, er braucht zu lange um auf Temperatur zu kommen (wohl auch weil durch die Climatronic die Spals ständig mitlaufen).

    Ich schwanke im Moment zwischen 71° und 75°

    Wie sind da die Erfahrungen.

    Thermoschalter für die Lüftersteuerung mit niedriger Ansprechschwelle gibts da übrigens auch.
    80°C/87°C

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Das Problem liegt bei ihm an den Lüftern, da diese eine größes Durchflußvolumen haben und bei Klima immer mitlaufen. Daher wird die Kiste Wassermäßig trotz dass es ein VR ist nicht wirklich warm.

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Was war original verbaut? Hatte was in Erinnerung mit 95°C/92°C.
    Muß überhaupt noch wegen den Spals was anderes verbaut werden?

    Deine alten Teile mit 65° kannst du mir reservieren... :winking_face:

  • Naja, ich hab das Phänomen das ich auf der Bahn wenn ich ne Weile etwas schneller unterwegs bin, im Sommer so hin und wieder an die 110° komme. Daher hatte ich dann das andere Thermostat und die Spals verbaut. Durch das 65° Thermostat wird die Kiste aber nur sehr langsam warm, was mich doch stört, da ich so ziemlich in Autobahnnähe wohne und dann auf der Bahn noch 10 KM warm fahren muss, das iss blöd :ohmann:. Die 110° bei schneller fahrt krieg ich trotzdem hin und wieder noch. :frowning_face:
    Wenn ich dann aber wieder langsamer fahre, dann sinkt die Temperatur wieder auf ca. 80° oder sogar noch etwas drunter, was ja viel zu wenig ist. ich werde dieses Jahr noch die el. Wasserpumpe tauschen und ein Thermostat das 71° oder 75° hat damit er sich nachher so bei 90° einpendelt. Ich weis wirklich nur noch nicht welches. :face_with_rolling_eyes::kopfkrat:

    @ Nobby
    geht klar. Aber willst du dir das wirklich antun ? :confused:

    Wegen der Spal Frage:
    Um die Spals richtig anschliessen zu können brauchts halt noch den passenden Stecker und ggf noch Sperrdioden. Ich hab bei mir einen großen Stecker aus dem Maschinenbau drin, der hatte genug Pole und auch noch für ausreichend Querschnitt das man damit alles gut anschlissen konnte. Die Werkstatt in der ich das hatte hat das echt super umgesetzt, genau so wie ich mir das vorgestellt hab. :super:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Ein wenig OT: Warum aber einen Stecker aus dem Maschinenbau, wenn der Querschnitt der Spals "lächerlich" ist?

    Was für ein Kühlergrill hast du drin?
    Alle 3 Rippen offen?

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Wenn du mit dem 65°C Thermostat auch noch an die 110°C kommst, würde ich vielleicht mal die Wasserpumpe tauschen, oder alle zwei? Das dürfte ja nicht passieren, seit ich Wasserpumpe, Schläuche, Kühler und Thermoschalter getauscht habe, null Probleme, 90°C und wenns mal etwas heißer zur Sache geht (aber sicherlich NIE während ich fahre), dann halt 100°C im Stand, Stau und so weiter...

    110°C finde ich schon bedenklich, vor allem, dass du die mit dem 65°C Thermostat noch immer erreichst, ist viel bedenklicher, glaube also nicht, dass es unbedingt am Thermostat liegt, eher an etwas anderem.

  • Genau so ist das.
    -Kühlleistung vom Kühler nicht ausreichend
    -oder Wasserpumpe schafft nicht genug

    Nach 20 Jahren kann man den Kühler gerne mal tauschen, besser wird der nicht mit den Jahren.

  • Kühler und Wasserpumpe kamen 2010 neu als der Motor bei WFT überholt wurde. Nur die el. Wasserpumpe ist noch nicht erneuert. Wollte die vim Vectra B einbauen, die hat etwa 50% mehr Durchfluss als die Originale vom Corrado bei gleicher Bauform.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Temperaturprobleme hatte ich auch schon vor der überholung, vielleicht nicht ganz so oft, aber sie waren da. Bei WFT hab ich sozusagen einen Austauschmotor bekommen. Rechnung hab ich natürlich. WFT hat auch gesagt das durchaus jetzt am Anfang etwas mehr Reibungshitze entstehen könnte als bei einem eingefahrenen Motor, was mir auch irgendwie einleuchtet. Hab jetzt mit dem neuen Motor knappe 6-7tkm zurückgelegt, also nicht die Welt in 2 Jahren.
    Was mir auch gerade einfällt ist, das ich letztes Jahr noch die Lambda Sonder ersetzen lassen musste weil er nicht durch den TÜV gekommen ist. Da das gen Ende der Saison war bin ich seither auch nichtmehr großartig lange und schnell gefahren. Vielleicht hat sich da ja auch nochmal was getan, mein CO wert war bei 6, evtl isser da durch falsche Einstellungen auch etwas wärmer geworden. Keine Ahnung. Bei dem Thema kann man sich denk ich dumm und dämlich suchen wenns um den Fehler geht.
    Ich hoff mal das ganze ist jetzt nicht zu Off Topic, Interessant ist es allemal.
    Wär halt schön wenn mal einer auch was zum eigentlichen Thema sagen würde, nicht das der ganze Thread hier gelöscht wird.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Etwas mehr Reibungshitze also, schon klar...:face_with_rolling_eyes:

    Bei so einem Spruch würde ich sogar anzweifeln, ob der Wagen in der Halle war.

    Temparaturanzeige wird schon passen, wenn bei ruhiger Fahrt über Land unter 80Grad angezeigt werden.
    Das Wechseln der Zusatzpumpe bringt dir keine Besserung.

    Bei heiler Wasserpumpe und einem frischen Kühler ist das Serienthermostat völlig ausreichend.

  • Also ein bischen eigenleben hat sie schon :grinning_squinting_face: Wenn ich das Licht einschalte geht die Temperatur etwas höher :kopfkrat:

    @ Micha906
    Ich sag dazu auch nixmehr. Das iss n Thema für sich, hatte da schon genug Gespräche, glaub mir. Ganz blöd bin ich ja auch nicht. :winking_face:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!