Radio springt nicht an

  • Moin moin liebe Corrado besitzer =))

    Ich hab mir gestern ein Corrado G60 mit 135tkm gekauft - super affengeile kiste fährt sich wirklich hammer! Schön original und gepflegt =)

    Auf jedenfall wollte ich dann mal mein Radio einbauen und hab da paar seltsame Sachen feststellen müssen.

    Hab da mal ein Bild angehängt weil es dann leichter zu erklären ist.

    Und zwar hat der blau makierte Stecker ganz normal gepasst - soweit so gut.

    Aber das Radio springt noch nicht an. Dann sieht man ja auf den Bild noch den rot makierten Stecker. Der passt aber komischerweise nicht ins Radio :kopfkrat: Wegen dem Verpolungsschutz. Ich wollte jetzt erstmal fragen, wie sich das Radio eigentlich verhalten müsste, also ob das Radio denn wenigstens schonmal anspringen müsste wenn ich auf Zündung mach? Zu dem blau makierten Stecker geht einmal ein gelbes, rotes und ein schwarzes Kabel. Ich hab alle mal mit einem Multimeter durchgemessen aber nirgendswo läuft so richtig Spannung drüber, höchstens 500mV oder so. Wieviel müsste da eigentlich drüber laufen ? Auf dem zweiten Bild ist die Steckdose vom Radio. Der Stecker mit dem roten, schwarzen und gelben Kabel passt nur links. Läuft über dem Stecker nur die Stromversorgung?

    Und werden über dem zweiten (roten) Stecker die Boxen angeschlossen?

    Hoffe das ihr mir helfen könnt =)

    http://imageshack.us/photo/my-images/810/img0871b.jpg/

    http://imageshack.us/photo/my-images/6/img0872xq.jpg/

  • Der rote Stecker kann nicht passen. In dem Corrado ist ein Aktivsystem verbaut gewesen. Der rote Stecker ist davon.

    Da hat schon jemand ordentlich gebastelt. Ist denn keine Spannung auf den losen Kabelenden drauf?

    http://corradotechnik.de/index.php/ISO-…_VW-Aktivsystem

  • Hab alles durchgemessen, nirgendwo über 500mV.
    Was ich jetzt nicht verstanden hab ist was das Aktiv System denn nun ist bzw. was es macht oder wofür es ist. Werd ich mir ein neuen Stecker kaufen und einbauen müssen? Geht das alles überhaupt?

  • Bei dem Aktivsystem hatte das Radio selbst keine Endstufe. Die saß an den Lautsprechern selbst. Deswegen sind serienmäßig keine Lautsprecherkabel vorhanden.

    Gehen tut das alles. Vorausgesetzt du hast schon, oder ziehst dir neue LS Kabel. Hast Spannung im Radioschacht und baust normale Lautsprecher in die Türen/A-Brett und Hutablagenhalter.

  • Da müssen noch neue Lautsprecher rein ? :O

    Naja ich werd mal das ganze A-Brett abnehmen und die ganze Verkabelung unter die Lupe nehmen, wenn allein schon Dauerplus 12V nur 500mV rausgibt dann will ich garnich wissen was da gemacht wurde...
    Wenn ich das Radio an Dauerplus und Masse anschließe sollte es angehen oder?

  • Wenn mind. 11,4V anliegen ja.. :winking_face:

    Armaturenbrett raus lass sein. Das lohnt den Aufwand nicht. Nimm einfach erstmal die unteren Verkleidungen runter.

    War denn ein Radio drin? Außerdem denke ich, dass da vielleicht schon was passendes drin ist. Neue Chinch Kabel liegen da ja schon.

  • War kein Radio drin. Ich wollte das A-Brett rausnehmen um überhaupt erstmal einen Überblick zu bekommen, was da genau gemacht wurde und so. Ich will ihn eh erst am März/april fahren und hab daher genug Zeit um das alles vernünftig zu machen =) Jo chinch Kabel liegen schon, sind auch nach hinten schon verlegt, 12V Kabel für die Endstufe ebenfalls.

    Werde dann morgen mal weiter machen =)

    Achja danke für die Hilfe

  • Hey, wie schon erwähnt. Die Arbeit mit dem A.Brett rausnehmen würd ich nicht machen. Es reicht die unteren Verkleidungen abzunehmen um alle Kable zu verfolgen. Hilfreich kann auch sein das Tacho zu demontieren, da dahinter die Boxenkabel verlaufen .

  • Ok danke für die tipps. Werde die tage wenn ich Zeit dafür finde da mal beigehen und dann melde ich mich wieder.

    Achja. müssen da denn nun andere Boxen rein? Oder gehen die die verbaut sind?

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (12. Dezember 2011 um 13:50) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Bezüglich der Boxen, da mußt du halt nachsehen, was jetzt drin ist. Können noch die originalen Aktiv drin sein, können aber auch schon durch den Vorbesitzer erneuert sein, was nicht unwahrscheinlich ist, wenn schonmal ein Verstärker verbaut war.

  • So. Bin heute mal dazu gekommen einen Blick reinzuwerfen.

    Also oben im Amaturenbrett sind garkeine Boxen drin.
    Aber in den Türen. Hab da mal auf der rechten Seite die Verkleidungen von Tür und die unter dem Handschuhfach abgeschraubt.
    Die Boxen sind in den Türen (noch eine ganz kleine auf der anderen Seite also insgesamt 2 in der Tür)

    http://imageshack.us/photo/my-images/502/img0881k.jpg/

    Und angeschlossen sind die an diesem Gerät

    http://imageshack.us/photo/my-images/13/img0883nx.jpg/

    Daran sind die beiden Boxen die in der Tür sind angeschlossen und zwei Kabel sind bei Amplifier also Verstärker angeschlossen die Kabel führen bis nach hinten unter die Rücksitzbank.
    Was ist das für ein Gerät wo die angeschlossen sind ?

  • Hallo. Habe ebenfalls einen gut erhaltenen Corrado geschossen. Hatte gestern beim Radioeinbau ähnliche Probleme. Habe das rote Stromkabel (Dauerplus?), sowie das gelbe Memorykabel nach einigem suchen im Gestänge der Lüftungsregler gefunden. Radio lief dann auch. Allerdings funktioniert der Radioempfang komischerweise nicht. (Antennenkabel angeschlossen) Memoryfunktion (gelbes Kabel) funktioniert auch nicht. Ziehe ich den Zündschlüssel raus, ist leider Ende? Auch ich wäre da für einige Ideen und Tipps dankbar.

  • @ Sirphil

    Ja je nach dem wie du Dein Radio bedienen möchtest, solltest du es anschließen.
    Willst du das es ohne Zündung geht, dann musst Du gelbes und rotes Kabel des Radios auf Dauerplus vom Auto( sollte das rote sein ) legen. Willst Du aber, dass es beim rausnehmen des Schlüssels mit ausgeht, musst du die beiden +Kabel des Radios jeweils mit dem vom Auto ( gelb u rot ) verbinden. Achte dabei, dass du Zündplus mit Dauerplus nicht verwechselst, sonst sind deine Einstellungen im Radio gleich futsch.

  • Hey ich melde mich mal wieder. Das Lautsprecherproblem lass ich erstmal bei Seite. Erstmal bin ich jetzt grad dabei Spannung in den Radioschacht zu verlegen. Dauerplus hab ich an den Scheinwerferschalter angeschlossen, da liegen ja immer 12 V an. Klappt auch super wenn ich Schaltplus ranhalte Radio geht dann an. Nur bin ich grad am Überlegen wie ich Schaltplus nun anschließe. Ich könnte ja das Schaltplus an Dauerplus anschließen, dann würde es immer gehen ohne Zündung. Am liebsten hätte ich es aber wie in meinem Golf vorher. Da musste ich nur einmal auf Zündung an machen, dann ging das Radio an. Danach konnte ich Zündung aber wieder ausmachen und das Radio lief weiter und ging dann erst aus wenn ich den Schlüssel gezogen hab, das heißt also Schaltplus war an ein ein Kabel angeschlossen, wo erst 0V anliegen, wenn ich dann Zündung anmachen liegen 12V an, wenn ich dann Zündung ausmache halten sich die 12V und gehen erst wieder auf 0V wenn ich den Schlüssel ziehe. Habe mal das Zündschloss (also da wo der Schlüssel reinkommt) durchgemessen. Da gibt es ein Kabel mit dauerhaft 12V und einmal eins wo 12V anliegt wenn Zündung an ist. Aber da kann ich ja nicht Schaltplus vom Radio anschließen weil ich dann ja dauerhaft auf Zündung haben muss. Gibt es so ein Kabel im Corrado wie ich es von meinem Golf beschrieben?

  • Sag mal wie b**** bist du denn? Dauerplus vom Lichtschalter zu nehmen. Soll dir die Karre mal untern A**** abbrennen?

    Wenn du es ordentlich machen willst klemme es bitte original an. Wenn du keine Ahnung dazu hast lasse es von jemand machen der sich mit Fahrzeugelektrik auskennt.
    Sowas geht gar nicht. Hab selber gesehen wie schnell ein Auto brennen kann.

    Hast ne PN.

    Gruß

  • Hab dir mal bissl Hilfe zukommen lassen. In Ruhe mal hinsetzen, durchschauen und in Ruhe am Rado vergleichen. Eine Prüflampe bzw. Multimeter sind aber notwendig und dann solltest du schon sehen wo der Fehler liegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!