Grüß Euch,
neues Problem an meiner Wintermöhre:
Wenn der Golf ne Nacht gestanden hat, will er am nächsten Morgen so gut wie nicht anspringen. Er orgelt und orgelt und orgelt bis er dann irgendwann (teilweise 1-2 Min.) langsam zu stottern anfängt und sich langsam aber sicher hochkämpft bis er dann läuft...Ist der Wagen einmal angewesen, springt er danach auf Schlag an...
Zündfunke ist beim orgeln vorhanden, habe ich vorhin überprüft. Kerzen bleiben aber furztrocken. Außerdem wurden Verteilerkappe, Verteilerfinger und der Temp. Sensor fürs MSTG getauscht, brachte jedoch keine Besserung. Im Netz liest man oft, dass die Zündspule oder der Zündverteiler diese Symptome hervorrufen, wenn die defekt sind. Aber: Bei mir ist ja der Zündfunke vorhanden oder kann der Hallgeber einen Weg haben und unterbricht deshalb die Spritzufuhr? Die Benzinpumpe läuft beim Zündung anmachen normal kurz an, so wies sein soll...
p.s.: Teilweise ruckelt der Wagen leicht ähnlich Zündaussetzer oder Spritmangel unter 3000u/min., zum Großteil läuft er aber völlig normal...