Schwimmbad im Fußraum, Spoiler- und Tempomatsorgen

  • Hallo zusammen,

    Ich habe mir letzte Woche einen G60, US modell gekauft und habe einige Problemchen.

    Das größte ist wohl mein Klitsch nasser Beifahrer-Fußraum vorne und hinten.

    Untenrum hab ich schon geschaut, jedoch nichts entdecken können.

    Als nächstes hatte ich das Schiebedach im Verdacht; jedoch wundert es mich dann, wieso auch der hintere Fußraum nass ist..

    Weiß jemand Rat?


    Des weiteren fährt mein Spoiler schon bei ca. 70 km/h aus, das ist doch auch irgendwie seltsam, oder?

    Der Tempomat funktioniert auch nur ab und an und nur, wenn ich den Reset-Knopf gedrückt halte :frowning_face:

    • Offizieller Beitrag

    ...Weiß jemand Rat? ...

    ... wie für jeden Forums-Neuling: Die integrierte Suchen - Funktion des Forums :idea:

  • Hi :)

    Kontrollier mal wegen deiner Feuchtigkeit im Fussraum die Türfolie und im Mororraum links neben dem "Sieb " der Lüftung den Wasserablauf ob der frei von Laub ist.
    Der Spoiler fährt doch beim US Modell früher raus als bei dem deutschem Modell.

    Gruss

    91` Corrado G60 - LC4Y <- Beste wo gibt ! :)

  • die wasserksten-abdeckung auf der bfs steht in der tat ab, wurde vom vorbesitzer "höchst professionel" mit karosseriekleber versucht zu reparieren :frowning_face:

    ich mach die tage mal bilder...

    also der wasserkasten ist trocken, jedoch sgteht im fuzßraum ca. 1 cm hoch wasser :frowning_face:

    hab jetzt mal den sitz auf der BFS ausgebaut und den teppich angehoben zum trocknen.

    die filzmatten waren auch schin patschnass.

    also irgendwo kommt da richtig viel wasser rein :frowning_face:

    wo genau laufen denn die schiebedachabläufe lang? a-säule runter?

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (5. November 2011 um 08:56) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • .

    Gingen nicht auch Abläufe vom Schiebedach nach hinten?!

    Bin mir da jetzt nicht ganz so sicher . . . .

    Und wenn Du Du die Dämmmatten so trocknen lassen willst,viel Spaß beim warten.
    Ich habe meine rausgeholt und trocken geföhnt. Sonst dauert´s ja ewig und auf Schimmel hatte ich auch keinen Bock.


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • ich hab mich jetzt entschlossen, den corri innen leer zu räumen (also die komplette US teilleder-ausstattung rauszuschmeißen incl. teppich und allen) und lediglich meinen golf 2 wiechers-bügel einzupassen + zwei vollschalen.

    daher muss sowieso alles raus und ich finde vielleicht den "wasseranschluss" :winking_face:

  • ich denke nicht ohne weiteres; werd den wohl in der höhe einkürzen müssen.

    am samstag fahr ich wieder in die halle, dann nehm ich den bügel mal mit (steht imo sauber und trocken in der TG :winking_face: )

    das problem wir dann ggf. der winkel des kreuzes sein und die damit verbundenen anschraubpunkte an den hinteren radläufen...

    ich werd mal schauen..

    - Tempomatproblem hab ich immernoch

    - Passt das Steuergerät vom DE-Spoiler an den US? mir sind 70 km/h als ausfahrgeschwindigkeit entschieden zu niedrig; man sieht ja nur noch die hälfte nach hinten :frowning_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!