Audi S3 Bremsanlage für Corrado G60?

  • Hallo Freunde,
    ich muss eine größere Bremsanlage einbauen weil zu viel Leistung laut SLS
    ist die Bremsanlage nur für 225PS zugelassen.

    Mir wurde empfolen auf die Audi S3 Bremsanlage umzurüsten, meine frage ist nun ob die Bremssättel an die Original halte Punkte montiert werden können??
    Das man Radnarbe umbauen muss wegen 5 Loch ist schon klar, aber passt dann die Bremsanlage plag and play oder brauch man Adapter für die Bremssättel?

    Danke für alle Antworten :winking_face:

  • Ich habe die Bremssättel vom S2 (Gerling 60) mit G60 Scheiben (gelocht,geschlitzt, wärmebehandelt von Nordmann) verbaut. Das wurde bei Sls mit einer Leistung von 252 Ps auch so abgenommen,ohne Probleme. Man muss nur die Steine zur Radnabe hin etwas kürzen.

    Gruß Kuddel

  • Genau Steine = Bremsklötze! Du brauchst die Bremssteine in den Schlitten einsetzen, wie wenn du sie wechseln würdest und dann mit der Reißnadel anzeichnen. Man sieht dann wieviel weg muss und schleift das überstehende Material was nicht auf die Bremsscheibe passt weg. Aber den Belag nur bis zur Trägerplatte schleifen!

    Das ist natürlich für etwas mehr Leistung die günstigste Variante, aber für mich keine Dauerlösung. Da mein Corrado mit hohem Ladedruck wesentlich mehr Leistung wie 250Ps hat und ich die Schreiben und Steine aller 15000 km wechseln muss, werde ich nächsten Monat auf 6 Kolben Festsattel umbauen.

  • bis wie viel PS ist denn ca.die Cupra bremse ausgelegt?
    ]

    -- Beitrag erweitert um 18:55 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:13 Uhr --

    Wenn man auf Plusachse umbauen würde könnte man dann die aus dem Corrado VR6 umbauen? Was bräuchte mann alles dafür weiß das jemand?

    Ich habe auch schon gelesen das welche aus dem Porsche 996 die Bremssättel auf Cupra R (4x100) Bremsscheiben fahren aber kriegt man das Eingetragen?

    Einmal editiert, zuletzt von Chr.Meier (27. September 2011 um 18:56) aus folgendem Grund: doo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!