Lösungen beim G60 gegen Anstehen des TEZET's am Stabi

  • Hi Leute, wie schon in der Überschrift
    such ich eine Lösung das der Tezet Fächerkrümmer
    nicht mehr am Stabi beim beschleunigen
    ansteht.....

    Habe bereits schon die Motorlager
    in verstärkte gewechselt

    Hat einer vill. Erfahrungen mit den KW
    oder den H&R Stabis, sind die anders oder
    baugleich zu dem Originalen ?

  • Genau, sehe ich auch als wohl einzige Lösung. Den Stabi kannst nicht ändern, da Federstahl. Der H&R Stabi bringt da auch keine Vorteile. Noch dazu wundere ich mich eigentlich, warum du mitm Stabi das Problem hast, denn beim bau meines 1,8T Downpipes hatte ich die kritische (engste) Stelle am Lenkgetriebe.

  • Genau, sehe ich auch als wohl einzige Lösung. Den Stabi kannst nicht ändern, da Federstahl. Der H&R Stabi bringt da auch keine Vorteile. Noch dazu wundere ich mich eigentlich, warum du mitm Stabi das Problem hast, denn beim bau meines 1,8T Downpipes hatte ich die kritische (engste) Stelle am Lenkgetriebe.

    Also das Problem sei anscheinend bekannt, ein Kollge von mir hat das selbe Problem, das hängt aber auch mit der Tieferlegung zusammen...
    habe leider kein Gewindefahrwerk das ich höcher schrauben kann, würde ich aber auch nicht wollen

    ein andere gedanke von mir wäre das ich die beiden hinteren Motorlager unterlege, könnte mir da was schönes aus Alu fräsen.
    Dachte so an die 10 bis 12mm, längere ähnliche Schrauben hab ich bei VW schon ausfindig gemacht....

  • Hallo,das Problem haben viele.
    Der "Christian220G60"hier im Forum,hat es wohl durch Austausch des Flexrohr gegen einen Kompensator(Brennringverbinder) behoben bekommen.
    Im prinzip wie es bei den billig Fächern gehandhabt wird.
    Schreib ihn doch am besten eine PN.

  • .

    Wäre denn überhaupt genug Platz zwischen Motor und Haube um den Motor so weit höher zu legen.
    Wenn man schon bei Anderen teilweise schon lesen kann,der Motor knallte gegen die Haube weil die Lager ausgenudelt waren. Deswegen die Frage ob das vom Platz überhaupt gehen würde,ohne dann auch noch starre Lager zu nehmen.


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • .

    Wäre denn überhaupt genug Platz zwischen Motor und Haube um den Motor so weit höher zu legen.
    Wenn man schon bei Anderen teilweise schon lesen kann,der Motor knallte gegen die Haube weil die Lager ausgenudelt waren. Deswegen die Frage ob das vom Platz überhaupt gehen würde,ohne dann auch noch starre Lager zu nehmen.


    Blasphome

    Sollte gehen, habe zudem auch die VR Haube drauf
    12mm sind ja nicht sehr viel...
    hoffe dann das es reicht

    werd dann mal berichten wenns soweit ist und nen paar Bilder rein stellen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!