• So ich hab mal wieder ein Problem.

    Ganz simpel. sobald ich mein Auto aufschließen will geht die Alarmanlage los.
    Ich Fahre nen Corrado g60 baujahr 1991.

    Ich weiß nicht ob das die Serienmäßig ist. Normalerweise stellt man die Anlage am Heck mit einen Zusatzschlüssel schaf. nur grade geht sie halt immer los. Kann man sie ausbauen?? Oder ist das ein bekanntes Problem.

    Fals noch angaben fehlen werde ich die natürlich nachtrage.

    MFG Blackbird

  • Die Originale wird über das Türschloss aktiviert.
    Zusatzschlüssel am Heck ist nicht Original.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Ich habe jetzt das Auto mal auf links gekrempelt. Ich kann die Alarmanlage nicht finden. Und sie Spinnt immer mehr. Ich habe das Kabel von der Aktivierungsstelle nach vorne verfolgt und es läuft durch den Sicherungskasten vermutlich in Richtung Mittelkonsole.

    Wo werden die Dinger sonst so eingebaut?

  • Da ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
    Wird dir nichts überbleiben als die Kabel zu verfolgen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • wo steckt den bei den Corrado baujahr 1989 das Steuergerät. Weil die Alarmanlage muss doch daran angeschlossen sein damit sie die Zündung verhindern kann. Weil dann könnt ich die da doch abklemmen oder?? Kommt man da so dran? weil mein Wagen springt nicht mehr an:( Diese scheiß Alarmanlage!!!

  • Hi,

    Das Steuergerät der DWA (Diebstahlwarnanlage) sollte bei Deinem Wagen unter dem rechten Luftausströmer der Beifahrerseite verbaut sein.
    An Deiner Stelle würde ich die DWA nicht ausbauen, sondern den Fehler beheben. Eine Alarmanlage aus dem Zubehör bietet auch nicht wirklich mehr. In meinem hab ich zusätzlich einen GPS-Tracker verbaut und mit der DWA verbunden. So weiß ich immer wo mein Auto steht und kann zur Not per SMS den Motor ausschalten.:cool:
    Bei der DWA werden die Türaußengriffschalter, die Türkontaktschalter, der Motorhaubenkontaktschalter, der Kofferraumkontaktschalter, der Kofferraumschloßschalter und der Zündanlaßschalter überwacht. Diese Sensoren mußt Du der Reihe nach prüfen. Der Fehler sollte recht schnell zu finden sein.
    Also, ran an die Problematik, Schrauben ist doch unsere zweitliebste Freizeitbeschäftigung.:biggrin:

    MfG

    Larsi

  • Bei der Originalen DWA ist das richtig.
    Hier handelt es sich aber um was nachgerüstetes.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Ich habe die Nachgerüstete jetzt ausbauen lassen! Nur das Problem besteht immer noch zum teil! Und zwar hör ich jetzt ein Klicken im Tackt der Wahnblinkanlage aus dem Sicherungskasten und die Kiste streikt immer noch. Das einziegst positive ist das die nicht mehr Blinkt und mich nich alle angucken wenn ich in mein Auto möchte.
    Die Prüfen jetzt durch. Was genau weiß ich nicht ich warte auf rückmeldung.

    Hat jeder Corrado eine serienmäßige DWA ? oder ist das Sonderausstattung? Und wenns keine Sonderausstattung ist wie finde ich raus ob meiner eine hat.

    Blinkt da vilt ne Lampe`??

    Ich verzweifel hier langsam.

  • DWA war Sonderausstattung.
    Gut zu erkennen an der Blinkdiode neben dem Türpin auf der Fahrerseite.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!