Einbau Drehzahlwandler 4rer Tacho auf VR6

  • Hallo Corradogemeinde,

    ich heiße Jan und bin seit knapp zwei Monaten stolzer Besitzer eines VR6 (Bj.95). Derzeit bin ich noch dabei alle Schäden der letzten 16 Jahre aufzuarbeiten. Zum aktuellen Problem: Einer der Vorbesitzer hat einen Corradotacho aus nem 4-Zylinder verbaut (neues Facelift Modell). Aufgefallen ist das erst neulich auf der Autobahn weil bei 180 der 5te Gang in den roten Bereich ging. Bei zaghaftem Beschleunigen ging der Zeiger dann weiter bis 6 Uhr Stellung Begrenzer kam nicht. Mal abgesehen davon dass somit wahrscheinlich der Kilometerstand vom Motor nicht stimmt und die Drehzahlanzeige auch nicht ist mein Problem, wo schließt man den Drehzahlwandler am besten an? Hab schon zwei andere Posts dazu gefunden aber da gings eher um alte Modelle mit Zündspulensimulator und alles eher ungenau. Also am Wandler (der von ZMM-Electronic) sind 4 Kabel + und - für 12V und zwei Kabel für das Drehzahlsignal einmal Eingang Drehzahl und Ausgang (verringerte) Drehzahl. Am Tacho muss man wohl am Pin zehn das ganze einschleifen (gelbes Kabel?). Soweit so gut. Die Frage ist nun, welche Farbe haben die Kabel am Lenkrad für Zündung an/aus 12V und kommt man von da aus irgendie an die Tachokabel ohne den Tacho rausnehmen zu müssen? Eventuell die Lenkradverkleidung abbauen? Oder gibts da villeicht ne bessere Stelle wo alle notwendigen Kabel zusammenkommen ohne große Umbauaktionen? Hab nämlich keine Ahnung wie man den Tacho rausbaut und auch nen Airbag im Lenkrad.:kopfkrat: Vielen Dank an euch schonmal im voraus.

    Gruß

  • Nabend....

    Am einfachsten ist es einen originalen VR6 Facelifttacho zu besorgen und dann zu verbauen.
    Plug and play tauschen.

    Dazu mußt du unten am Tachorahmen die Abdeckkappen vorsichtig abhebeln (die gibts nicht mehr, entfallen) und die 2 Schrauben entfernen. Danach den Rahmen oben noch 2 Schrauben abmachen und kannst ihn rausziehen. Dann 2 Schrauben mittig am Tacho links und rechts außen rausdrehen und Tacho vorsichtig ein Stück nach vorn nehmen und dann die Stecker hinten ausclipsen. Sind Nasen dran.

    Am besten du besorgst dir erstmal einen neuen Tacho.

    Alles andere geht nicht mit Wandler etc.

  • Ok, danke für die Antwort, muss wohl doch irgendwo nen neuer Tacho her.

    gruß

    Hallo,

    nur um das hier mal nicht offen zu lassen, der Wandler ist drin und funktioniert wunderbar. Aufwand knapp10 Minuten und bischen löten. Wurde in der Werkstatt von WFT in Trendelburg gleich mit dem ATM eingebaut. :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!