Achskörper defekt?

  • hallo corrado gemeinde,

    bei meinem guten alten stück (250' km, bj. 89, G60) hat mein schrauber jetzt gesagt, dass der achsköper korrodiert ist und ausgetauscht werden müsste, nicht nur wegen tüv, wäre wirklich anzuraten. und da vertraue ich meinem schrauber meines vertrauens.
    jetzt bin ich auf der suche nach einem achsköper. und leider funktioniert meine alte ersatzteile webseits nicht mehr, daher bin ich auf eure hilfe angewiesen.

    ich bräuchte die ersatzteilenummer, und noch besser, wo mein achskörper noch verbaut wurde, also in welchen corrado typ, golf, passat etc.

    ich habe mir das dann so vorgestellt, dass ich die tauschachse zu meinem sandtrahler bringen werde, und dort strahlen werde. da es ein pressstahlteil ist, muss ich etwas besonderes beachten bei der behandlung des inneren (kenne mich da nur mit alten pressstahlrahmen der vorkriegsmotorräder aus).
    dann würde ich das teil zu meinen beschichter bringen, und dann einbauen.

    was würde ich noch benötigen an tauschteilen? irgendwelche gummis, lager, büchsen, schrauben?

    *Teil entfernt*

    danke,
    brough



    Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz!

  • @ Jürgen 16V

    vielen dank! also gehen wirklich nur corrados, kein einziger GOLF? muss ich auf irgendetwas aufpassen? es sind ja keine arbeiten am körper erlaubt, also schweissen etc. > strahlen und beschichten drüfte kein problem sein, oder?

  • Hab meinen Achskörper vom 4 Zylinder auch strahlen lassen.
    Sollte nicht das Problem sein.
    Jetzt steht der seit Jahren im Keller da ich auf VR6 gegangen bin.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Kannst theoretisch auf Plusachse umbauen,
    nur der Achskörper ist der selbe.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • dann würde ja obige aussage nicht stimmen:

    "Es passt der Achskörper von jedem 4- Zylinder Corrado, egal welches Baujahr."

    es würde ja dann der achskörper von allen corrados passen?!

    und - nochmal: da corrado ja plattform golf II war, und ca 80% der teile identisch sind, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass hier für den corrado ein eigener achskörper produziert wurde. früher hatte ich selbst nachsehen können auf der russen seite (geht nicht mehr), unter "in welchen fahrzeug wurde ersatzteil XYZ noch verbaut".... aber ich habe zur zeit weder edgar hier, noch andere links zu seiten, wo man das herausfinden könnte. kann hier wirklich keiner eben sagen, in welchen VW der achsträger noch verbaut wurde?
    danke jungs!

    @ günter: bitte um etnschuldigung, es war ja kein teil eingestellt (oder was wurde dort gelöscht? habe ich vergessen, was sa noch kam).

  • Der Achskörper hat ja nix mit der Plusachse zu tun, sondern nur mit der art des hinteren rechten Motorlagers. Deshalb passt bei dir kein VR6 Achskörper, es sei denn, du würdest auch das Motorlager mitsamt Halter umrüsten.
    Auser den Corrado Achskörpern passen auch Golf 2 Achskörper ab ca BJ90 und Motorisierung GTI/16V/G60, nur hier was brauchbares zu bekommen, ist ja noch schwieriger, deshalb lies ich diese Option oben weg.

  • @alle PN-ler: tut mir echt leid, ich übersehe die PNs immer, werden jetzt beantwortet!

    Hanswurst: aggregatträger ist dasselbe wie meine bezeichnung achskörper?
    und wenn das echt stimmt, dass GOLF II = CORRADO wäre - hier ist gerade einer um die ecke eingestellt bei der bucht, den kann ich wohl sehr günstig bekommen... ich riskiere das wohl...
    @ Jürgen 16V: echt? ich dachte ob der verbreitung wäre es einfacher, im der GOLF familie/bereich zu suchen, als in der wesentlich kleineren CORRADO familie.

    habe den corrado nur noch als absoluten mitläufer hier, fahre kaum noch damit. wäre aber trotzdem schade, darum versuche ich es noch mal. absoluter unverbastelter originalzustand. zwar 2. hand, aber vorbesitzer war tante.... ;-). danke für eure hilfe, dait werde ich ihn wohl weiterhin retten. wenn er 25 ist, kriegt er eine restauration und bleibt! versprochen! :) mein schrauber meinte, dass viele sehr gute corrados während der abwrackprämie leider "gegangen worden" wären.... schade drum.

  • Was für ein Golf 2 ist das denn? ich glaube nicht, daß du einen, der den Kriterien entspricht, wirklich günstig bekommst. Noch dazu weist du dann genausowenig, ob da der Achskörper OK ist, ich sag mal zu 50% ist er das auch nicht, haben ja alle schon ca 20 Jahre am Buckel...

  • @ Jürgen 16V: hat sicher erledigt, war ein GOLF III träger, und er hat ihn angepriesen zum umbau von GOLF II. daher kam ich in meiner suche darauf...... und GOLF III passt ja sicher nicht....

  • Hab nochmal genau nachgeschaut, und muss meinen Beitrag oben korregieren. Laut Onkel Edka sind die Aggregatträger von allen 4-Zylinder Corrado´s gleich. Ansonsten passt nur noch der vom Golf2 G60. Alle anderen passen nicht!
    Also so wie Jürgen schon sagte. :winking_face:

  • 370530352515
    Einfach eine Neue kaufen,kostet nicht die Welt find ich.
    Der einzige unterschied den ich weiss bei der Golf 2 Vorderachse ist mit Stabi oder ohne.
    Die Aufnahmen sind immer vorhanden.
    Ausserdem passt dann noch Jetta 2 und Toledo 1l.
    Mfg Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!