VR6 läuft nicht richtig

  • Moinsen

    Kollege hat sich nen Corrado VR6 2,9 Liter zu gelegt.
    Da dieser Kettenseitig Öl verloren hat haben wir Motor komplett überholt.
    Sprich neue Lager, Kolbenringe, Zylinder Kreuzschlief, Kopf überholt mit VSD, Ventile neu einschleifen, Kerzen, spanner usw alles nur erdenklliche neu.

    Jetzt zum Problem der Motor läuft nicht richtig rund und wenn man Kupplung tritt um an zu halten oder um die Ecke ab zu biegen geht er aus.

    Haben mal Kerzen raus gedreht und alle waren weiß bis auf die vom 5Zyl die war schwarz. Kollege wollte jetzt mal nen anderes Zündkabel organisieren um das ma zu tauschen für den 5 Zyl.

    Motor hat auch wohl unten rum leistung aber weiter konnten wir nicht testen da der Motor erstmal Piano bewegt werden muß.
    Leerlaufsteller ist okay Sauber und eingestellt.

    So jetzt seit ihr dran uns sind irgendwann die Ideen ausgegangen.:ok:

    :danke:

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

  • Steuerzeiten stimmen, Falschluft ausgeschlossen? Alle Kabel, Geber richtig dran. Evt. mal Einspritdüse vom 5. Zylinder prüfen. (tropft oder offen).
    Lambdasonde ok und Leerlaufsteller arbeitet einwandfrei?

  • Steuerzeiten passen.
    Leerlaufsteller werden morgen mal noch nen anderen testen der steht uns aber erst morgen zur verfügung.
    Hmmm Lambda und Düse wäre noch ne Idee.
    Das schaun wir morgen dann mal nach.:ok:

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

  • Warum nicht erst mal den Fehlerspeicher auslesen, bevor wild Teile getauscht werden?

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Weil der Fehlerspeicher sich nicht auslesen läst.

    -- Beitrag erweitert um 11:06 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:41 Uhr --

    So andere Software und jetzt geht es Ansaugluftsensor defekt.
    Zündkabel 5 Zylinder durchgeohmt hatte 15 ohm die anderen zwischen 5-6 Ohm.
    Dann ist mir aufgefallen beim Anfahren Kupplung schon gelöst viebriert der ganze motor kurz. Drehst man ihn ohne Getriebe hoch ist alles Okay.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

  • Zündkabel und sensor schon bestellt werden direkt alle getauscht.
    Ja hatte auch irgendwas mit 6 Ohm im Kopf deshalb direkt gesagt neu.
    Ist schon genug Geld geflossen dann kommt es da auch nicht mehr drauf an :biggrin:

    Hat Verteilerzündung

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

  • ...Haben mal Kerzen raus gedreht und alle waren weiß bis auf die vom 5Zyl die war schwarz...

    :danke:


    Weiße Kerzen deuten auf zu magere Verbrennung hin. Schau mal nach ob das an der 5. Düse liegt oder der CO zu gering ist.

  • Weil der Fehlerspeicher sich nicht auslesen läst.

    Jeder VR läßt sich auslesen.


    Wenn ich dir sage das er sich nicht auslesen ließ war da auch so.
    Haben dann mit nem anderen Prog versucht und da war zuerst auch das prob.
    Weiß nicht was er gemacht hat nachher ging es dann wieder.

    Ich habe ja nicht gesagt das sich nen VR generell nicht auslesen läßt;)
    Nur er lies es in dem mom nicht zu

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!