der corradospezifische Halter ist da. Kann man aber auf den ersten Blick nix mit anfangen.
Wie habe ich das zu verstehen?
Stelle doch mal bitte ein Foto ein.
der corradospezifische Halter ist da. Kann man aber auf den ersten Blick nix mit anfangen.
Wie habe ich das zu verstehen?
Stelle doch mal bitte ein Foto ein.
Das da wäre?
Das Thema is ja schon voll mit Info. Kann man dann immer schön drauf verweisen.
@Edit
Mach ich morgen Dirk. Hab den an der Halle.
Welchen Status hast du aktuell??
ZE wieder drin. Masse gezogen. Aber das Teil ist nach wie vor ohne Funktion. Die Verbindung von Klemme 15 find ich nicht. Werde mir jetzt mal nen anderes STRG besorgen.
Ich guck die Tage mal bei Verwerter. Vielleicht hat der was da.
Von welcher Klemme 15 sprichst Du? Die 15 an der Pumpe, oder von der KL15 (Zündungsplus)?
Du kannst mir dein StG ja auch schicken, dann stecke ich das bei mir mal dran und probiere es aus.
Kannst du nicht provisorisch Kl15 ans Steuergerät legen?
Somit kannst du eventuell das Steuergerät ausklammern.
Wenn bei Dir am GRA Schalter an PIN4 (Schwarz) 12V ankommen, wenn Zündung ein, sollte Dir der T1h eigentlich egal sein
Adresse kommt sofort via PN.
Bin grad schon am schauen
T1H ist doch der Blinddarm.
Jaja, genau das Teil. Da ich auch nicht davon ausgehe, dass der Anschluß wichtig ist, hab ich ja erstmal wieder alles zusammen gebaut.
Ich schick die Tage Dirk mal mein Steuergerät. Hoffen wir mal, dass es defekt ist.
Makaber.
Aber wenn dein Steuergerät defekt ist weißt du das der Rest paßt.
Eben....
So, hier mal der besagte "corradospezifische" Halter...
Kann ich grad überhauptnicht zuordnen.
Wo soll das Teil genau sitzen?
Klar, das schwarz/rote ist irgendwo im Armaturenstrang (D) mit dem schwarzen 0,5er verbunden. Nur die andere Seite ist dann ein offener Stecker (T1h)?
In den legenden zu den Stromlaufplänen ist ein nicht angeschlossener Stecker leider gar nicht beschrieben.
Um das mal aufzulösen,
T1h wird benötigt beim Mark20.
Das neuere ABS brauch diesen Stecker. Da es das Mark20 beim Corrado nie gab, bleibt der Stecker frei.
Ob da mal seitens VW was geplant wa, weiß der Geier.
So kommt man langsam aber sicher der Lösung nahe. Dann kann's ja eigentlich nur noch mein STRG sein. Mal warten, bis der Rote sich meldet.
Hallo,
na gut klinke ich mich auch mal rein. Also ich habe mir das alles mal durchgelesen. Ich habe ja bei mir auch vor ein paar Jahren das Teil nachgerüstet. Größte Fehlerquelle waren die Stellelemente an dem Kupplungs- und Bremspedal. Wenn die nicht zu 100% exakt eingestellt waren, dann ging es nicht. Ich würde dort mal die Schläuche abziehen und verschließen und dann den Tempomat auf einer freien Strecke nutzen. Abschalten kann man ihn immer noch am Lenkstockschalter. Und wenn an Klemme T8/3 des STG Plus anlegt, wird er wahrscheinlich auch ausschalten, denn in dem Moment erhält das System über das Bremspedal Plus (also bremse ich) und es werden die Sicherheitsabschaltungen über Bremse und Kupplung nicht betätigt. Daher denkt das STG "Abschalten". So lese ich das zumindest aus dem Schaltplan.
Gruß Diabolino
Glaub mir, das habe ich schon mehrfach getestet. Schalter durchgemessen und auch auf Dichtheit geprüft. Bei mir bleibt nur noch das Strg.
So, hier mal der besagte "corradospezifische" Halter...
Dirk, hab ich jetzt erst gesehen. Denn Halter hat mir VW auch verkauft, als ich nachgerüstet habe, bring ihn zurück, der passt nicht, da stimmt Edgar wohl nicht.
Gruß
Gunther
Ich glaub das wird Dirk garnicht gerne hören.
Das Teil hat ca. 5 Euro gekostet. Bei dem was man so in der Karre versenkt, zu vernachlässigen. Hab den anderen Halter ja nun auch passend.
Warte jetzt mal ob's Strg beim Dirk funzt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!