• Hallo, habe vor ein paar tagen öl nachgekippt, und zwar 10w60 vorher war da 5 oder 10w40 drinne weiß ich nicht mehr genau.

    Seit dem kommt extrem viel Öl aus der kurbelgehäuseentlüftung, meine ist noch offen. Habe zum testen mal nen behälter drunter gestellt und bin flot gefahren, ich schätze 20ml waren da drinne innerhalb von 15 min, ist aber von der konsistenz so ähnlich wie Wasser.

    Was meint ihr, alles ablassen und 5w40 einkippen?

  • Mahlzeit

    Das Castrol 10W60 soll beim G unnötigen Gegendruck bringen und dementsprechend wohl schlechter als 10W40 sein.
    Beste soll anscheinend das 5W40 (oder auch 50) sein,wenn man das Allerbeste für seinen Motor tun will!
    Wobei das 10W40 vollkommen ausreichend sein soll und auch nicht unnötigen Gegendruck bringt.

    Wenn Dich das Thema Öl richtig interessiert und ne anständige/ausführliche Erklärung haben willst,warum kein 10W60 (wobei es auch nicht wirklich schlecht sein soll) sondern die Anderen genannten Öle,mußt Du mal den Ölthread hier aus dem Forum lesen!

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=63674

    Sind zwar ein paar Seiten,wobei die wichtigsten Posts vom User Kuirrin sind. Der hat da wohl echt Ahnung und alles anständig erklärt warum was besser/schlechter ist!
    Bei mir ist auch noch 10W60 drinnen,wird beim nächsten Ölwechsel aber 100%ig rausfliegen und wieder 10W40,oder halt das 5W40 reinkommen.

    Auch was es mit Hydrocrack und Teil-Vollsynthetisch au sich (Vor-Nachteil) auf sich hat steht dort gut erklärt drinnen.

    Wie schon geschrieben sind es zwar ein paar Seiten zu lesen,aber ich war/bin froh das alles gelesen und was drüber gelernt zu haben. Vor allem was halt Kuirrin geschrieben hat war sehr aufschlußreich!!

    Mischen würde ich die Öle auch nicht unbedingt,dann lieber komplett wechseln . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • danke für die antworten, den thread hatte ich mir schon mal durchgelesen vor längerer zeit.

    Fahre ja 16v Turbo auf 1,3Bar deswegen hier die frage.

    Naja Montag steht ölwechsel an. Obwohl ich hier noch 0w30 hab, aber das lass ich lieber stehen.

  • .

    Und ich bin von nem halbwegs normalem G60 ausgegangen,da nichts anderes im Eingangsthread stand :biggrin:

    Ist das Teil denn drinnen von dem @Goldfighter schrieb?!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Hast du das Plastikteil oben über der Nockenwelle drin. Das verhindert das zu viel Öl aus dem Kurbelgehäuse raus gedrückt wird. Ich spreche aus Erfahrung.

    Ich wüsste jetzt nicht was du damit meinst?
    Muss man ventildeckel abnehmen um das zu überprüfen?

    Vorher wars ja nicht so, deswegen denk ich mal ist es drinne.

  • Mach mal deinen Öldeckel ab,dann siehst du von oben eine schwarze Kunststoffabdeckung die über der Nockenwelle liegt! Siehst du nur deine Nockenwelle fehlt die Abdeckung bei dir!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!