[G60] Motor keine Leistung mehr

  • Hei Jungs,

    heute war es so weit... Ich habe bemerkt, dass der Keilrippenriemen sich abreibt und nur noch halb da ist, also habe ich ihn runtergenommen und alles abgecheckt.

    Es kam dabei raus, dass das Laderrad lose hing. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe war alles okay im Stand, doch wenn ich fahre komme ich nur noch auf 0,5bar Ladedruck und es baut sich sehr spät er druck auf.
    Vorher bin ich mit 0,8bar Ladedruck gefahren und konnte im 5ten Gang (vom TDI - 100=2500u/min) schön ueberholen ohne runterzuschalten, nun ist es als wäre er tot.

    Zudem Rasselt es bei niedrigen Drehzahlen und Vollgas vorne rechts auf einmal. (Nur wenn gefahren wird. im Stand unter ein wenig Drehzahl keine Geräusche).

    Der schrotte halbabgerittene Riemen sitzt noch drauf da der Teiledealer schon dicht hatte. Mag es daran liegen?

    - RS2 geportet
    - Custom Chip
    - 1,9l
    - 390cc düsen
    - Schrick Nocken
    - Grössere Ventile

    Ferndiagnose ist sehr schwer, aber vielleicht habt ihr Tips die mir weiterhelfen den Fehler zu finden.

    ... und eigentlich sollte es nur ein Standlichtbirnenwechsel werden :)

    Vielen Gruesse
    Sören

    edit: Die Öltemperatur liegt nun auf einmal bei rund 88grad bei normaler Fahrweise wo ich vorher nur 78-80 hatte.
    Habe ich eventuell die Ölversorgung abgeknickt? (das sind Stahlflexleitungen).

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (9. März 2011 um 08:07) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Ich habe einen 13 Reihen Mokal Ölkühler verbaut direkt hinterm Grill und jetzt wo es so kalt ist komme ich nicht so weit nach oben mit der Öltemperatur. Nur heute auf einmal mit den anderen Problemen und es kann ja sein dass das alles irgendwie zusammenhängt.

  • Natürlich liegt bei deiner Beschreibung es nahe das es mit dem Riemen oder dem Lader
    zusammen hängt,hat eventuell Schlupf und treibt die Agregate nicht richtig an.Wenn die Zündung nicht stimmt hast du auch keine Leistung und der Motor läuft heiß.

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • Ich hatte mehr Leistung und Ladedruck mit dem losen Laderrad.

    Den kleinen Zahnriemen habe ich nicht berührt und vor dem lösen irgendwelcher Schrauben noch markiert. Ich kann mir also nicht vorstellen dass hier die "Steuerzeiten" (des Laders) nicht stimmen.


    @ Toby: Ansonsten fahre ich den kompletten Wagen zu euch von Norwegen aus :). Ihr wurdet mir ans Herz gelegt von nem Kumpel, wenn es um g-Lader geht

  • Ich habe mich auch inzwischen schon soweit belesen dass ich herausgefunden habe, dass der Lader keine "Steuerzeiten" hat :)

    Warten wir mal ab. Riemen ist bestellt und wird am Samstag verbaut, dann berichte ich.
    Evebtuell baue ich gleich um auf Zahnriemenantrieb. Mal schauen.

  • Ich würde die Steuerzeiten vom Motor kontrollieren mit Hilfe der Schwungscheibenmarkierung,die auf OT gestellt und geschaut wie die Zahnriemenmarkierungen stehen.Da muss dann auch alles auf OT steh...wenn nicht hat es das Kurbelwellenrad verdreht.(Keine Leistung hohe Temps)
    Und noch wichtiger,als zweites den Lader Checken,nach deiner Beschreibung unteranderem mit den Geräuschen,klingt das eher für mich als wenn sich gerade eine Dichtleistenführung immer mehr auflöst!Deshalb vorm Zahnriemenumbau erstmal den Lader Checken und Warten.

    Gruß Dirk.

  • Der Lader ist 5000km gelaufen in 2 Jahren.

    Ich habe heute nen neuen Riemen raufgemacht und nun habe ich wieder 0,8bar Ladedruck und die Öltemp kommt bei normaler Fahrweise maximal auf 82Grad.
    Aber der zieht immernoch nicht so gut wie vorher.

    Das Rasselgeräusch ist nicht weg. Ich höre es unterm Auto rechts.
    Als wäre der Kat dicht... Nur dass ich keinen Kat drinne hab.

    Ich werde nun Samstag den Wagen einmal hochnehmen und
    - nach dem Rasselgeräusch (nur bei Volllast im unteren Drehzahlbereich) schauen
    - Steuerzeiten checken
    - Kompression messen

    Es hört sich als wenn die Lambdasonde sich gelöst hat und umherrasselt im Gewinde. Nur höre ich kein Abgassauseln.

    Gibt es probleme mit Supersprint Abgasanlagen? Eventuell hat sich ein Dämpfer sichtgesetzt!?
    Wollte sowieso auf 2,5" umbauen.

    Ich habe zudem noch bemerkt, dass sich die Ventildeckelentlüftung gelöst hat und nur noch halbwegs draufsitzt (hängt aber nen Catchtank dran). Aber daran kann es ja nicht liegen.


    Noch mehr Tips wonach ich am Samstag schauen kann?

    Was ich vergessen hatte, der Anlasser macht auch auf einmal mucken. Erst dreht er einmal, dann nix und dann springt der Karren auf einmal an.

    Wenn der Anlasser nun immer "ausgefahren" ist, dann kann das ja auch gut sein, dass es daran liegt!? Wäre der Anlasser dann nicht eigentlich schon längst Fritte?
    Bin nun so schon 50km gefahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (11. März 2011 um 09:03) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Jetzt sind die Rasselgeräusche unterm Auto?:kopfkrat:Wo denn nun...so ist noch schwerer zuraten von was es kommt.Aber eines ist sicher wenn ein Kat oder Schalldämpfer durch Zerfall den Gasdurchsatz verringert(dichtet),ich denkmal das meinst du,steig dein Ladedruck rapide an und fällt nicht ab!
    Wenn du denkst das dein G gesund ist,ist vielleicht noch eine andere Riemenscheibe nicht richtig fest?Die verstellbare der Wapu z.b.(alle Schrauben checken) oder ganz unten die mit und hinter dem Schwingungsdämpfer...beides kann auch Rasselgeräusche bis hin zu Pleullagerschadengeräusche machen.;)

    Des Weiteren,wäre sehr außergewöhnlich wenn dein Anlasser ständig ausgefahren wäre,dazu müsste der Magnetschalter dauerhaft Strom haben...das ist quasi unmöglich.
    Deiner jetzigen Zustandsbeschreibung nach,ist er an sich einfach verdreckt und schwergängig...ausbauen,zerlegen,reinigen,neu abfetten,einbauen,glücklich sein.:super:

    Gruß Dirk.

  • Hab immer geschrieben dass ich ein Rasselgeräusch (metallisch) habe nur konnte ich es jetzt besser lokalisieren.
    Anlasser habe ich eben schon neu bestellt. Kostet ja nix. Sieht auch schöner aus mit nem neuen :).

    Danke Dir für deinen Beitrag, ich werde morgen aktiv nach dem Fehler suchen und mich zu Wort melden.

    Eventuell was simples oder was schlimmes. Beides ist nicht so wild, hat wieder angefangen zu schneien und da steht er sowieso nur.

    Ich hab schon den ein oder anderen Anlasser gesehen der einfach festhang und die ganze Zeit ausgefahren war.

    Kompression war top, Steuerzeiten waren top und ansonsten alles top doch ...

    ... fehler gefunden nach ein bisschen nachdenken :)

    Leider war es zu spät um zum Teiledealer zu fahren :frowning_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (12. März 2011 um 16:01) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • War der Verteilerfinger nicht richtig in der Nut ?

    Also hab ja schon viel gesehen aber das der Finger zerbricht noch nicht.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Zitat

    Geändert von Corradoman (Gestern um 16:01 Uhr) Grund: aus 2 mach 1

    Steht doch ein Hinweis dabei... Das wird gemacht damit es nicht allzu unübersichtlich wird :winking_face:

    Okay, das kann ich auf meinem Iphone nicht sehen :)

    War der Verteilerfinger nicht richtig in der Nut ?

    Also hab ja schon viel gesehen aber das der Finger zerbricht noch nicht.

    Gruß Jörg

    Ich kann es mir auch nicht erklären aber der Fehler ist gefunden :)

  • Schön das du den Fehler hast da lag ich mit meiner vermutung ja Goldrichtig,das was mit der Zündung nicht stimmt.:ok:

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!