Leerlauf einstellen am G60 geht nicht

  • Das lief doch alles vorher, er hat auch Au ohne Probleme 2 Wochen zuvor bestanden.


    Werde aber nochmal die kompl Unterdruckschläuche anschauen.


    Vor dem Chip einbau oder was meinst Du mit vorher.


    Also wenn Du die Düsen, Chip und Nocke auf einmal getauscht hast würde ich auf den Chip tippen der nicht auf die Düsen passt.


    Und schau mal bei welchem benzindruck der Chip sein soll.


    Gibt schon einmal welche die 4 Bar angeben.


    Was passiert eigentlich wenn Du beim Poti unter die 2000 ohm gehst.


    Wird er dann eigentlich fetter ?


    Wenn nicht würde ich dem Tobi zustimmen das hier was nicht stimmt mit der Zuleitung.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

  • Hab ihn an einem Wochenende von org auf das jetztige Setup gebracht.


    Wenn ich von ca 500Ohm starte und dann richtung 2k geht er ja im Co von 7 auf 4 oder so runter, dann ist aber schluß beim Co Poti.
    Also nochmal Unterdruck testen, und nachhacken wo der benzindruck sein soll.

  • Hab ihn an einem Wochenende von org auf das jetztige Setup gebracht.


    Wenn ich von ca 500Ohm starte und dann richtung 2k geht er ja im Co von 7 auf 4 oder so runter, dann ist aber schluß beim Co Poti.
    Also nochmal Unterdruck testen, und nachhacken wo der benzindruck sein soll.



    Das hatte ich einige male , war zum aus der haut fahren , alles an gebern und sensoren getauscht was es gibt , keine änderung .Bei mir lag es immer an der nicht richtig eingestellten Nockenwelle

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Ja das ist natürlich blöd da die 3 Sachen auf einmal getauscht wurden.


    Wenn Du jetzt nur die Nocke getauscht hättest dann wäre es einfacher.


    So kann es am Chip oder der Einstellung der Nocke liegen.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • So mal wieder was von mir. Läuft zwar immer noch nicht, aber die hoffnung stirbt ja zuletzt.


    Das problem ist jetzt einfach das ich die Zündung nicht gescheit auf 8° bekomme. Denn sobald er da drauf eingestellt ist, fängt der krümmer an zu glühen. Wenn die Zündung bei 15°-25° steht ist das glühen weg.


    Wollte jetzt nochmal ein org Stg mit org Chip ranhängen um zuschauen ob er bei 8° auch glüht? Kann ich das somachen?


    Kommt mir langsam echt so vor, als ob der Chip nicht passt?!?!


    Oder kann es am Kat liegen? Ist ein VR6 Metall kat? Vllt ein 100 Zeller besser?

    Automatische Anzeigen

  • Klar kannst du probehalber ein originales STG dranhängen.


    Im Leerlauf und Teillast ist das kein Problem.


    Nur halt kein VL fahren aber das ist Dir ja auch klar.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!