Benzindruck einstellen

  • Nabend, mhm dann bin ich jetzt ganz durcheinander, ich habe hier im Forum gelesen richtwert 170 bar-tek sagt mir 200 nen Kollege fährt auf 420 mit laderrad und Chip, nen anderer 1082 das steht ja in keiner Relation mehr. Mhm aber gut dann fang ich nach meinem Urlaub dann mal mit linksherum drehen an. Also um es nochmal festzuhalten je höher die ohmzahl je geringer der Co wert?
    Lg nossi

  • Na so schwer ist das doch gar nicht :winking_face:

    Niederer Ohm Wert gleich fettes Gemisch also hoher Co
    Hoher Ohm Wert gleich mageres Gemisch also niederer CO

    Wenn Du 170 Ohm stehen hast dann läuft der verdammt fett.

    Was ist daran so schwer.

    Nur wenn Du schon 170 Ohm eingestellt hattest dann wirst du mit deinen ganzen Umdrehungen das Poti schon lange aus dem Einstellbereich gebracht haben.

    Also noch einmal ans Co Messgerät und mal bei 1000 Ohm anfangen.

    Dann den Co kontrollieren und dementsprechend magerer oder fetter stellen je nach Einstellung.

    Und die ganzen Ohm Zahlen sind von den Tunern blödsinn da keiner nach Ohm Zahl einstellt sondern nur am Tester.

    Aber ich denke das eh woanders der Fehler liegt

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Was immer gesagt wir ist das so 500 Ohm der Richtwert ist. Also da sollte er annähernt auf orginal Einstellung laufen. Ist aber nur ein Richtwert mit dem ich immer anfange.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Was immer gesagt wir ist das so 500 Ohm der Richtwert ist. Also da sollte er annähernt auf orginal Einstellung laufen. Ist aber nur ein Richtwert mit dem ich immer anfange.

    Haut so ungefähr hin.

    Hatte mit dem Tobi seinem Chip um die 850 Ohm.

    Er hat halt den Fehler gemacht das er schon extrem fett (170 Ohm) angefangen hat und dann auch noch fetter gestellt.

    Das er dann nicht magerer werden kann ist ja dann auch klar :winking_face:

    Obwohl ich fast glaube das da ein anderer Fehler vorhanden ist.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Also meiner Lief auch zu fett bei mir waren es die beiden Unterdruckleitungen an der Drosselklappe die vertauscht waren.:biggrin:

    Vorallem was mich wundert ist das weße Kerzenbild.
    Wenn ich mich richtig erinnere hies das er zu Heiß läuft und somit Zündung nicht wirklich stimmt oder ???

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • So heute schreibe ich euch mal von der wunderschönen vulkaninsel teneriffa :grinning_face_with_smiling_eyes: also die unterdruckleitungen sind wie gesagt alle neu und nicht vertauscht das hab ich nämlich abgleichen können. Zu den Kerzen nochmal sie sind nur an der stelle weiss wo der Funke überspringt der Rest ist schwarz, wenn ich aus dem Urlaub wieder ins kalte Deutschland komme probier ich das nochmal mit dem poti. Ps. Ich halte schon die ganze Zeit die Augen nach corrados aus was ich bisher nur zu Gesicht bekam waren bullis, golf1 und den Zweier.

    Lg nossi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!