G60 Keilrippenriemen

  • Hallo,

    Ich fahre ein 73er Stahlrad und will den Keilrippenriemen wechseln.

    jetzt stellt sich die Frage soll ich den Kurzen oder den Orginalen Riemen kaufen?

    Riemen vom G-Lader ist 15.000km alt soll ich den auch wechseln?
    Motorzahnriemen ist 60.000 km alt auch raus?

    danke

  • Beim 73er kannste den originalen Rippenriemen noch fahren,beim Lader kannste den Riemen wechseln und den Zahnriemen brauchste noch nicht wechseln!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Beim Motorzahnriemen würde ich bei 60000km aber auch mal nachsehen wie der aussieht, bzw. es kommt ja auch auf das Alter an. Dabei auch gleich mal hören ob die Spannrolle Geräusche macht.

    Achja, keine Finger irgendwo zwischen stecken bei laufendem Motor! :biggrin:

  • Mahlzeit

    Habe bei meinem Letzten auch den Spanner so mit ner Zange drücken können um zu wechseln.

    Denke aber mal,dass das auch auf das Alter der Feder und dementsprechend die Spannung aussieht,wie leicht das geht.

    Ist wie die Federn die für die Motorhaube zuständig sind,bei meinem Alten konnte ich die so mit den Fingern drücken um die Haube zu entriegeln,beim neuen sind die sauschwer!
    Oder war andersrum,ist ja auch egal . . .

    Anderen Riemen würde ich bei ab nem 70er drauf machen,vorallem wenn der Riemenspanner schon 20 Jahre alt ist!!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!