• Grüß euch da draußen.


    Hab mal Paar Fragen:
    Bin gerade daran mein VR6 2,9l auseinander zu bauen und wieder alles frisch zu machen. Hab mir gedacht wen ich schon dran bin mach ich paar veränderungen. Würde gerne eure meinung zu höhren ob es gut ist oder bessere methoden gibt.


    Ansaugbrücke öffnen und alle droßel stege entfernen und innen aufpolieren.
    Ansaugbrücke bearbeiten mehr strömung.
    Scharfe Nocke 268° dazu abgestimmter Renn Chip.
    Erleichterte Schwungscheibe um 4,2kg erleichtert.
    Alu-Molegdan Riemenräder.
    Fächerkrümmer.
    Dazu noch Sinter Kupplung.


    Müsste doch eigentlich alles ganz gut abgehn oder gibt es da einschränkungen würde gerne eure meinung höhren.
    :danke::ok::grinning_squinting_face::super:

  • Nur die Ansaugbrücke vergrößern bringt nicht viel...und die Kanäle polieren damit verlierste sogar an Leistung,die sollten nur geglättet werden! Am sinnvollsten wäre dies in Verbindung mit einer gescheiten Kopfbearbeitung,da werden die Ein- und Auslasskanäle auf der Fließbank gemacht und die Ansaugbrücke dazu angepasst!Nockenwelle ok,aber welche Gradzahl da am besten wär kann ich beim VR jetzt nicht sagen...Erleichterte Schwungscheibe auch ok,Fächerkrümmer ja aber Sinter Kupplung is für den Alltag und deine Leistung Blödsinn,da langt eine verstärkte organische Sachs Kupplung! Das ganze Setup natürlich auch gescheit abstimmen,sonst bringt es nicht viel!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Ah ok. Also es sieht jetzt so aus was gemacht wird.


    die Auslässe werden vergrößert. Und Fächer wird gleich mit angepasst.
    Ansaugbrücke wurde aufgebohrt so wie das Untere stück.
    Ansaugbrücke wurde von unten aufgeflext und ausgeräumt und geglättet und per Wig schweissen geschlossen. Steruergertät B wurde umgechipt.
    Nocke wurde auf 268° umgeschliffen. Schwungscheibe um 4,2 kg erleichtert ist absolutes Maximum. Und Kupplung wie du sagtest mit einer Sachs Organische umgerüsstet.
    Aso ja alle Riemen Räder ausgetauscht auf Alu-BlaBla kp wie das heisst.
    und Zylinderkopf dichtung aus Blech ersetzt und ja der rest eben alles überhohlt. Hydross Ventiele Kette etz.... hoffe ich hohl einiges an Leistung raus. Haben den Chip an einem VR6 2,8 ausprobiert ganz ehrlich sowas hab ich noch nie gesehn wie dreckig der unten raus geht echt der Brecher. Ist extra angefertigt worden von einem Spezi wo mein bekannter kennt und solche Chips macht.
    Bin echt mal gespannt was ich an Ps bekomme.


    -- Beitrag erweitert um 16:38 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:57 Uhr --


    Nur die Ansaugbrücke vergrößern bringt nicht viel...und die Kanäle polieren damit verlierste sogar an Leistung,die sollten nur geglättet werden! Am sinnvollsten wäre dies in Verbindung mit einer gescheiten Kopfbearbeitung,da werden die Ein- und Auslasskanäle auf der Fließbank gemacht und die Ansaugbrücke dazu angepasst!Nockenwelle ok,aber welche Gradzahl da am besten wär kann ich beim VR jetzt nicht sagen...Erleichterte Schwungscheibe auch ok,Fächerkrümmer ja aber Sinter Kupplung is für den Alltag und deine Leistung Blödsinn,da langt eine verstärkte organische Sachs Kupplung! Das ganze Setup natürlich auch gescheit abstimmen,sonst bringt es nicht viel!

  • 4,2 kg wird ein wenig zu viel des Guten sein. zu leicht denke ich!
    dann dazu noch die Riemenscheiben aus Alu... Unrundlauf vorprogrammiert.
    warst du zufällig vorher auf der Rolle um die Leistung zu messen?


    erwarte nicht zuviel an Leistungsplus es ist und bleibt ein Sauger... viel ist nicht zu holen!

  • Also ich fahre im 16V ne 4,2KG Schwungscheibe und hab nen sauberen Motorlauf,keine Schwankungen,nichts! :winking_face: Ob man das auf den VR projezieren kann weiss ich jetzt nicht genau...

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

    Automatische Anzeigen

  • Also ich fahre im 16V ne 4,2KG Schwungscheibe und hab nen sauberen Motorlauf,keine Schwankungen,nichts! :winking_face: Ob man das auf den VR projezieren kann weiss ich jetzt nicht genau...


    Um 4,2kg erleichter nicht auf 4,2kg. Also Original Gewicht der Schwungscheibe - 4,2kg = Gewicht der Schwungscheibe von VR6Monster

  • Ahsooo...hab ich dann falsch verstanden! :) Aber das kommt doch fast aufs gleiche raus...VR Schwungscheibe ca. 8,5KG - 4,2 KG sind wir ja auch bei einem Gewicht von 4,3KG der Schwungscheibe! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Was die originale Schwungscheibe beim VR wiegt und dass man da praktisch auf das selbe wusste ich nicht - wollte es nur anmerken falls es doch ein gravierender Unterschied gewesen wäre :winking_face:

  • Original Schwungscheibe vom VR wiegt mehr als 8,5kg... um die 11kg.


    Was wiegt die denn jetzt. so ca. um die 6-7Kg!??! ist soweit echt Ideal

  • Mein letzter Stand ist das die originale VR6 Schwungscheibe 9,8KG wiegt und auf keinen Fall 11KG...! Berichtigt mich wenn ich da falsch liegen sollte...!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

    Automatische Anzeigen

  • Hab mal eins vor längerer Zeit gewogen, bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es ca. 9kg waren. 11kg auf jeden Fall nicht.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • ja die wiegt so um die 9kg. Wen man sie um 4,2 erleichtert ist das schon ziehmlich das Max was geht. Noch mehr und sie kann knallen. wegen dem unrunden lauf hab ich eig keine bedenken der chip und die ganze abstimmung machen das eig gut weg. die Nocke wird wohl etwas unrundes laufen verursachen das weiß ich aber das ist ja nur im Standgas daher net schlimm.Wen man aufs Gas drückt geht schon ziehmlich der Punk ab mit der Abstimmung.


    -- Beitrag erweitert um 09:48 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 09:31 Uhr --


    Sind so 4,2kg was sie jetzt noch wiegt also schon ziehmlich abgenommen und um einiges Dünner:D

    Original Schwungscheibe vom VR wiegt mehr als 8,5kg... um die 11kg.


    Was wiegt die denn jetzt. so ca. um die 6-7Kg!??! ist soweit echt Ideal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!