Audi 100 Bj.1988 Choke Problem?!

  • Moin Jungs,
    habe folgendes Problem an meinem Winterauto und hoffe,hier ist jemand,der mir helfen kann:


    Habe vergangenen Freitag meinen Kumpel nach einer kleinen Shoppingtour heimgefahren,bis hierhin hat mein treuer Winterbegleiter wunderbar funktioniert.
    Als ich meinen Kumpel abgesetzt habe,hab ich mich entschieden,kurzerhand umzudrehen,um mir was zum fuddörn zu besorgen.
    Hierbei musst ich einen kleinen Umwegfahren,wobei es unumgänglich war,einen Bordstein runterzufahren,hinterdem ein abgesenkter Gullideckel sitzt. Aufgrund der Verkehrsverhältnisse,musste das einreihen in den fließenden Verkehr relativ schnell von statten gehen,wobei ich über den Bordstein gefahren bin und dann auch noch in den abgesenkten Gullideckel....joa,da beginnt mein Problem.


    Als ich das getan hatte,nahm mein schöner Audi,kein Gas mehr an und starb ab.Natürlich sofort gesucht,was es sein könnte. Nach ein wenig rumsuchen,ist mir aufgefallen,dass das "Choke-Lämpchen" nicht mehr leuchtet.
    Man konnte ihn zwar starten,allerdings nur mit Spielerei des Gaspedals am Leben halten. Daraus erschloss mir eigentlich,dass der Choke bei dem Ruckler etwas abbekommen haben muss! Also heimgeschleppt und heute mal den Luftfilter runtergemacht,um zu schauen was Sache ist....Pustekuchen!!


    Der Choke lässt sich immernoch bedienen,d.h.: Er schließt und öffnet,so wie er soll. Also,Choke mal reingedrückt und versucht zu starten. Er gab kurz einen Mucks von sich und weg.


    Jetzt stellt sich mir die Frage,an was kann das liegen?!?


    Zwar leuchtet das Lämpchen nicht,aber mechanisch ist er ja noch funktionstüchtig,ergo: Er müsste trotzdem laufen :kopfkrat:
    Hab alles durchgeschaut,ob was locker ist....aber nichts!


    Was könnte hier noch eine Fehlerursache sein?


    Hoffe,das sich hier jemand erbarmt,den Text liest und mir evtl. einen Tipp geben kann.


    Danke euch schonmal,
    Gruß Oli :danke:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Bist Du bei der Bordsteinaktion evtl. aufgesetzt?
    Könntest du die Kraftstoffleitung evtl. gequetscht haben, oder ist das bauartbedingt bei dem Audi 100 garnicht möglich?

  • Nein bin nicht aufgesetzt,dafür ist er viel zu hoch.
    Die Kraftstoffleitung kann eigentlich auch nicht gequetscht sein,da die nicht so verläuft,dass man sie bei sowas quetschen könnte!


    -- Beitrag erweitert um 21:16 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:10 Uhr --


    Werde es mir aber im Hinterkopf behalten und morgen mal nachschauen!
    Vorstellen,kann ich es mir aber nicht. Zumal mir das mit dem "Choke-Lämpchen" einfach nicht aus dem Kopf geht :kopfkrat:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • ich hab nen audi 80 vergaser... bei mir war der flansch zwischen vergaser und ansagbrücke (aus gummi) eingerissen und der motor zog deshalb fehlluft

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Chokelampe ist doch bestimmt irgendwo ein kleiner Schalter gekoppelt. Schau dir mal die Lampe an bzw. miss den Anschluß durch. Solltest dort evt. schon fündig werden.
    Und beim Choke problem würd ich auch erstmal nach Falschluft suchen bzw wenn er gar nichts macht das Benzinproblem angehen. Evt ist die Pumpe defekt oder Leitung zu /gequetscht. Prüf einfach ob der Benzin bekommt....

    Automatische Anzeigen

  • Nabend, ich weis jetzt nicht ob dir das was hilft. Ich hatte letztes Jahr nen Golf2 mit elektrischen Vergaser und hatte fast das selbe Problem. Bei mir war ein Unterdruckschlauch abgerissen. Mfg Daniel

  • ich hab nen audi 80 vergaser... bei mir war der flansch zwischen vergaser und ansagbrücke (aus gummi) eingerissen und der motor zog deshalb fehlluft


    Hey,das hab ich schon kurz nach dem Kauf repariert,also vor knapp 3 Wochen.


    Aber danke schonmal für eure rege Anteilnahme,immer wieder klasse hier :ok:
    Werde morgen mal eure ganzen Ideen durchgehen und euch berichten!

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • So moin Jungs,
    also hab heut mal danach geschaut. Die Sicherung Nr.12 war durchgebrannt,neue reingemacht und 5m weiter ist sie wieder durchgebrannt :kopfkrat:


    Die Sicherung ist laut Sicherungsbelegung für folgende Komponenten:

    • Kombiinstrument
    • Rückfahrleuchte
    • Bordcomputer
    • Sprachsynthese?!?
    • Checkpaket
    • Multifunktionsgeber
    • Wegsensor
    • Zeitsteuergerät


    Also,ich hab son dummes Gefühl,dass jetzt die Frimelsuche beginnt :ohmann:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!