Frage zum Ölkühler

  • Moin Moin, ich habe mal ne Frage zu dem Wasserumspülten Ölkühler.
    Mit wieviel Reihen als "Zusatzluftkühler" kann man den vergleichen?
    Oder anders gefragt ab wieviel Reihen merkt man eine wirkliche Verbesserung zum originalen kühler?

    Ich fahre zurzeit den 2L16v "9a" möchte allerdings bald zum "ABF" umbauen.
    Lg Nossi

  • ABF ist ne gute Entscheidung. Der hat Serienmäßig sogar ne Alu- Ölwanne, die die Öltemperatur zusätzlich senkt. Den Original- Wasserölkühler würd ich drinlassen. Normal brauchst beim ABF keinen zusätzlichen Ölkühler. Wenn du trotzdem einen willst, würde ich den zusätzlich verbauen.

  • Nabend, ja ich hoffe ja das ich jetzt mal einen guten finde.
    Also meinst du den Wasserkühler zu dem Zusatzkühler?
    Welche größe wär denn gut zu verbauen, die aber auch sinnvoll ist?
    lg nossi

  • kurz mal OT

    Oft liest man hier die krümmsten Angaben welche Temperatur das Öl hätte - gibt es Unterschiede wie die Tachos die Öltemperatur anzeigen? Meiner geht nur in 2er Schritten und somit auch nur gerade Zahlen - also 124° oder 126°.

    Danke :)

  • Nabend, keine Ahnung obs jetzt 25°c oder 28°c waren :grinning_face_with_smiling_eyes: aufjedenfall finde ich das nicht gut und würde mir gerne einen Zusatzkühler einbauen, nur soll der die Temp. natürlich auch senken....

    lg nossi

  • Ja klar stimmt schon, die Wassertemp. mit knapp 110°c ist aber nicht mehr okee oder?
    lg nossi

    also ich habe nen 9A und immer so um die 90-92°C Öltemperatur und etwa 70-75°C das Kühlwasser, in der Stadt oder im Stau schonmal Öl bis 102°C das is aber Maximum bei mir

    '93er Corrado 2.0 16V komplett original

    Member #354 Corrado Club Deutschland e.V. :fahren:

  • Also die Temperaturen hätte ich gerne mal aber nach 10min 200km/h geht das bis ins unermessliche^^

    Ja das mit den Problemen der Wassertemp. ist weit verbreitet im Forum.
    Aber wie gesagt eig wollt ich nur wissen was ihr von einem Zusatzölkühler haltet und ab wieviel Reihen man etwas verbesserung merkt.
    lg nossi

  • Sinvoll erachte ich am ABF überhaupt keinen Zusatzölkühler :winking_face:

    Deine Frage wurde hier doch mehr als deutlich beantwortet oder? Außerdem fragst du ob es am ABF sinnvoll ist nen Ölkühler zu verbauen, schreibst aber weiter oben dass du nen 9A hast?!
    Spül deinen Wasserkreislauf mal ordentlich und überprüfe die Wasserpume - wenn die nicht mehr ordentlich pumpt wird auch der serienmäßige Ölkühler schlecht umspült und das Öl evtl. nicht mehr ausreichend gekühlt und auch dein zu heißes Wasser wäre erklärt. Wenn allerdings der Ölkühler sowie der Wasserkühler und die Leitungen mit einer Millimeter dicken Schicht Kalk und Dreck zugesetzt ist, bringt das Spülen mit einem speziellen Reiniger meist schon Abhilfe. Wenn du mit unermesslich die oben angesprochenen 124-126° meinst ist das nach 10 Minuten 200 Vollgas bei also zwangsweise recht hoher Drehzahl in Ordnung.
    Sag uns doch nun mal Klartext was für einen Motor du nun hast, berücksichtige meinen und Jürgens Tipp der es mit "Kühlsystem warten" zusammengefasst hat und spüle (reinige) deinen Kühlwasserkreislauf - evtl. ist das schon die Lösung deines Problems. Außerdem nutze nur Markenöl. Ich musste an meinem VR auch feststellen dass die Temperaturen mit einem günstigen "Meisteröl" deutlich höher waren als mit Castrol oder Liqui Moly.

    MTM
    20V Turbo
    quattro
    :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von _-VR6-_ (22. November 2010 um 02:23)

  • Mahlzeit, also ich habe einen 9A verbaut möchte aber zu einem ABF wechseln.
    Zum Öl wegen der Marke ich denke mit Castrol 10W40 mache ich nichts falsch.
    Den Zusatzkühler möchte ich verbauen da ich der Meinung bin, das sich das System gegenseitig aufheizt, und ich es Ja^^ durch den anderen kühler trenne.

    Also den ölkühler und den Wärmetauscher habe ich vor ca. nem halben Jahr gewechselt, vor einem Jahr Wasserpumpe, Thermostat... Dabei dann auch durchgespült. Habe mal gelesen das Waschmaschinen Pulver sich wohl auch zum reinigen eignet.

    Wieso ratet ihr denn von einem Zusatzkühler ab?
    Lg nossi

  • Ich rate nicht ab, wenn dich der zusatzölkühler glücklich macht, dann verbau einen, egal wie groß. Nur sehe ich eben bei einem gesundem Kühlsystem keinerlei Notwendigkeit, einen zu verbauen. Ich denke, das Geld wäre in einen neuen Kühler besser investiert. Ich möchte fast wetten, daß die feinen Kühllamellen bei dir durch Insekten, kleine Steinchen etc verstopft sind (außer du hast Klima, dann ist es halt beim Klimakondensator so)
    Der Zusatzölkühler ist nur dann sinnvoll, wenn du eine erhebliche Leistungssteigerung planst (Turbo etc)

  • Nabend, also ich habe grade nochmal in der Halle nachgeschaut, kühler sieht soweit ganz sauber aus Rippen sind auch keine verbogen. Womit spült ihr denn das System durch?

    Also wenn ich mir jetzt einen 7reihigen verbauen würde gäbe es schon eine Verbesserung?
    Lg nossi

    • Offizieller Beitrag

    Nur mal eine Frage so ganz nebenbei:

    Du sagst das du schon bei 125° Öltemperatur nurnoch "behutsam" fährst.
    bzw. weißt du nicht ob es jetzt 125° oder 128° waren:

    Zitat

    Nabend, keine Ahnung obs jetzt 25°c oder 28°c waren :grinning_face_with_smiling_eyes: aufjedenfall finde ich das nicht gut und würde mir gerne einen Zusatzkühler einbauen, nur soll der die Temp. natürlich auch senken....

    Was sind denn bei dir Temperaturen "die ins unermessliche gehen"?

    Zitat

    Also die Temperaturen hätte ich gerne mal aber nach 10min 200km/h geht das bis ins unermessliche^^


    Hast du eigentlich gewusst das Öl-Temperaturen auch bei 130°, laut Hersteller, noch normal sind?


    Wenn du aber unbedingt einen zusätzlichen Ölkühler haben willst dann baue ihn ein........

  • eher das "haben-will" Syndrom ... wobei ich mich da nicht ausschliese, hab in meinem Leben auch schon manchen Blödsinn gekauft :winking_face:

    Zum Kühler durchspülen gibts im Fachhandel spezielle Kühlerreinigungsmittel, und dann halt nen Wasserschlauch mit gut Druck.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!