Zusätzlicher Ölkühler und Ölwechsel??

  • Hallo,

    mal ne Frage. Ich will bei meinem VR6 einen zusätzlichen Ölkühler einbauen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie bekomme ich das Öl in den Ölkühler. Soll ich den Wagen erst mal richtig warm fahren, wodurch das Thermostat des zusätzlichen Ölkühlers öffnet und der Kühler mit Öl voll wird und dann nachkippen? Oder gibts irgendwo eine Info, wieviel ich mehr Öl direkt einfüllen muß? Zweite Frage, wie bekomme ich das Öl bei einem Ölwechsel wieder raus. Oder bleibt es einfach drin, weil die Menge zu gering ist und vermischt sich wieder mit dem neuen Öl?

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Einbauen, Öl auf MAx. auffüllen, warmlaufen lassen, Ölstand kontrollieren und korrigieren.
    Öl- und Filterwechsel verlaufen ganz normal.
    Die Menge die noch im Kühler hängt ist relativ gering. Zumal man auch bei einem normalen Ölwechsel nicht alles Öl aus dem Motor bekommt.

  • Oder du bist penibel und schraubst beim Ölwechsel die Leitung ab und bläst mit Druckluft durch.

    Ich würde aber auch nur ganz normal Ölwechsel machen :winking_face:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ja stimme da meinen Vorrednern auch zu...fahre auch nen extra Ölkühler,einfach nur normal Öl einfüllen bis kurz vor max rum und gut is! Die Menge die in den Leitungen und dem Ölkühler nachher steht is so gering...normaler Ölwechsel machen und nachm warmlaufen lassen den Ölstand nochmals kontrollieren,fertig! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • kannst den öl kühler vor dem einbau auch enifach etwas mit öl füllen....

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Hallo,

    Danke für Eure Infos. Hilft mir weiter. Werde dann auch nur einen ganz normalen Ölwechsel machen

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!