Ladeluftschlauch am Tacho

  • Guten Tag. Bin gerade dabei meine Ladedruckanzeige einzubauen. Hab Tacho Draußen. 1 Stecker mit Kabel. 1 Dünner Schlauch(Unterdruck?). 1 etwas dickerer mit einerm Weissen Stecker am Ende wo auch Metallstück in der Mitte ist. Ist dieser Schlauch der den ich Anzapfen muß?:kopfkrat:
    Danke im voraus!

    -- Beitrag erweitert um 17:03 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:46 Uhr --

    ist dringend!!!!

    -- Beitrag erweitert um 17:40 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:03 Uhr --

    Weiss das denn keiner??? Ist dringend!!!!!!

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

    • Offizieller Beitrag

    In der ganzen Zeit wo du hier rumschreist das es sooo dringend ist hättest du dir 2min Zeit nehmen können, 2 dusselige Wörter in die Suchfunktion eingeben können und u.a. diese Themen dazu gefunden:

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=75871

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=45041

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=46943

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=93255

    und viele weitere.............

  • hab ich gemacht und nix gefunden was mir eindeutig erschien. hatte halt nicht die Zeit um mir alles durchzulesen. Bitte um Verständniss!!

    so habs mir durch gelesen. Eigentlich brauch doch nur jemand Ja oder Nein auf meine Frage die ich oben gestellt habe antworten:D. Danke

    Ja sorry wenn ich nicht so viel Ahnung habe wie viele andere hier und ich nix eindeutiges gefunden habe was genau darauf schließen lässt welcher Schlauch mittig vom Tacho abgeht. Anstatt einfach mal zu Sagen wie oder was es ist wird hier einfach nur auf Themen verwiesen wo etwas anderes steht aber nicht das was ich suche. Wenn es doch so sein sollte dann könnte man es mir doch direkt posten und nicht x-beliebig viele zum durchlesen auflisten. So viel Zeit hab ich nun mal nicht immer!!
    Danke!!!!

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (30. Oktober 2010 um 18:18) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    • Offizieller Beitrag

    Bleib mal geschmeidig.

    Für deine vielen überflüssigen Beiträge hier im Thema hast du komischerweise doch auch Zeit.

    Erst ließt du dir die verlinkten Themen durch, bist zufrieden das alles klappt und jetzt vergeudest du wieder deine Zeit und beschwerst dich direkt unter dem dankenden Beitrag das ja "nur" zu den Themen, die dir durchaus bei deinen Fragen helfen, verlinkt wurde und du ja garkeine Zeit hast diese Themen zu lesen.

    Nicht das Forum will was von dir sondern du willst was vom Forum.

    Im übrigen mußte ICH MEINE Zeit damit verschwenden deine gegensätzlichen Beiträge hier zusammenzuführen.

  • Na jetz mal im ernst. Man brauch doch nur auf meine obrige Frage zu antworten mit ja oder nein und die Sache wäre geklärt. Ich habe mir das schon durchgelesen und die suche mehrmals benutzt. Keine Antwort die mich zufrieden stellt. Danke an Alle und besonders für die Hilfe von Corradoman.

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

  • .
    Hat der tacho nicht nur einen "Luftanschluß" und der in der Mitte ist von der Tachowelle (falls vorhanden)?!

    Weil mein Druckschlauch ist links,wenn der Tacho drinnen ist. Also im Endeffekt hinter der Wasseranzeige!

    Oder war da noch nen Unterdruckschlauch?! Bin mir ziemlich sicher nicht . . . .

    Und den Unterschied zwischen Tachowelle und Unterdruckschlauch sollte ja wohl raus zu finden sein!

    Ansonsten mal abziehen und schauen ob es zischt . . . . . ! ! :biggrin:


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • der Unterdruckschlauch ist der graue dünne der dann mit einem weißen plasteröhrchen verbunden ist...dann folgt ein Stecker mit Kabel und dann dieses Schlauch mit dem Teil dran wie oben bechrieben. Ich wollte halt meine Ladedruckanzeige am Ladeluftschlauch hinter der MFA anschließen. Nur muß ich erstmal wissen welcher das ist. und tischen tuts nur bei 5000umdrehungen wenn man den 2. gang rausnimmt:D:D

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

  • Der Schlauch mit dem weissen Kunststoffröhrchen am Ende is deine Tachowelle und kein Anschluss für deine Ladedruckanzeige! :grinning_squinting_face: Der dünne kleine Unterdruckschlauch ist der Schlauch wozwischen du deine Ladedruckanzeige anschliesst!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • :grinning_squinting_face: Der dünne kleine Unterdruckschlauch ist der Schlauch wozwischen du deine Ladedruckanzeige anschliesst!


    Na endlich. Danke das es mal jemand geschafft hat dies zu erklären!:ok:
    Und da biste dir sicher ja??unterdruck macht gleich Ladedruck?Wie geht das...?!:confused:
    JUti dann kann ich morgen endlich weiter machen:biggrin::danke:

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

  • Ja sicher! Die Unterdruckleitung geht bis an die Ansaugbrücke bezw. hinter die Drosselklappe...Wenn die Drosselklappe geschlossen ist herrscht ein Unterdruck durch die Sogwirkung der Kolben bei der Abwärtsbewegung,gibst du Gas ist die Drosselklappe geöffnet und durch den Unterdruckschlauch kommt Überdruck,sprich Ladedruck!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!