Wie gut ist die Karosserie? Rostprobleme?

  • Hallo zusammen!

    Seit langem bin ich auf der Suche nach einem Corrado. Nun scheint sich etwas aufzutun und ich würde mir den sehr gern anschauen und auch kaufen. Nur leider ist das Fahrzeug abgemeldet und eine Bühne steht nicht zur Verfügung. Daher meine Frage an Euch, wie es mit der Ver- und Durchrostungsgefahr bei den 1991´er Modellen ausschaut. Gibt es neuralgische Punkte an denen geschaut werden muss? Das Heckabschlussblech unter der Heckklappe ist ein wenig vom Rost befallen und eine kleine Ecke am Kotflügel. An sonsten sehen die Bilder sehr vielversprechend aus. Folgende Infos zum Corrado habe ich noch:
    EZ 01/91, G60 mit 130 tkm, Lack so weit in Ordnung. Kleine Mängel und Macken hat er, ist aber egal, da er restauriert werden soll. Nur ben die Karosse sollte in Ordnung sein.

    Danke schon mal für Eure Antworten!

    neuhier

  • das hilft schon mal. Danke!

    Hatte mir nun diese Woche einen Corrado angeschaut und auch fast gekauft. Konnte ihn leider nicht mitnehmen, da die Bremssättel fest waren und ich so keine 200 km mehr fahren konnte :(.

    Was mir an dem Corrado aufgefallen war, dass vorn wie hinten und links wie rechts die Aufnahmen für den Wagenheber (Schweller) ca. 5 cm eingedrückt waren. Ist das normal oder wurde hier unsachgemäß gearbeitet? Leider weiß ich nicht, wie es original ausschaut und ich habe auch keinen Vergleich. Daher die Frage.

    Auch der Rest des Wagens macht einen eher erbärmichen Eindruck, so dass ich den wohl nicht kaufen werde.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (31. Oktober 2010 um 10:03) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Die Wagenheberaufnahme, die Kante muß muss durchgehend sei.

    Wenn ein Corrado von außen schon in einem schlechten Zustand ist würde ich vorsichtig sein.


    In einen Corrado in Zustand 2-3 muss man oft schon einiges Investieren.

    Zustand 4 kann man sich gleich neu aufbauen, falls man einen schönen Corrado will.

  • Den Cori wollte ich haben, da es eine US-Version ist mit Vollausstattung. Die Hinter- und Vorderachse muss komplett gemacht werden. Der Lader wurde schon überholt und der Motor hat eine Gesamtleistung von 147 tkm. Von der Karosse her ist er recht gut. Nur eben die Wagenheberaufnahmen sind eingedrückt und das Heckblech hat eine Durchrostung. Da die Zeit nicht drückt, hätte ich den nach und nach Original aufgebaut. Aber ich werd wohl die Finger von lassen und mir was anderes suchen. Wer weiß, was für Überraschungen noch lauern, die wieder nur ins Geld gehen.

  • Diesen hatte ich mir auch angeschaut. Lass die Finger weg. Ist eig nur noch zum schlachten gut. Wenn du einen aufbauen willst, such dir einen mit ohne Mängel an der Karosse, rest kann man ja wechseln. Aber bei dem Roten is das Abschlußblech schon fast tot...
    Bin ihn auch gefahren, Leistung ist ok, aber man merkt dem Auto das alter an, also is alles nicht mehr so toll, Schaltung , Kupplung...

  • Diesen hatte ich mir auch angeschaut. Lass die Finger weg. Ist eig nur noch zum schlachten gut. Wenn du einen aufbauen willst, such dir einen mit ohne Mängel an der Karosse, rest kann man ja wechseln. Aber bei dem Roten is das Abschlußblech schon fast tot...
    Bin ihn auch gefahren, Leistung ist ok, aber man merkt dem Auto das alter an, also is alles nicht mehr so toll, Schaltung , Kupplung...

    :ok:

    Dann such ich mal weiter einen mit ohne Mägeln :winking_face: Kommt Zeit, kommt Corri

  • Ich buddel meinen ersten Beitrag mal wieder raus :)

    Erst vor zwei Wochen ist mein Traum in Erfüllung gegangen. Jetzt steht er da:
    Ein US-Corrado mit nachgewiesenen 97tkm und Vollausstattung. Ein bischen was muss getan werden. Die oben angesprochenen Schweller sind leider etwas deformiert, aber rostfrei. Am Tankdeckel sind leider auch kleine Bläschen, aber bestimmt noch zu machen.
    Nächste Woche noch Zahnriemen und Bremse vorn und dann kann die Saison kommen. Kleinigkeiten sind sonst auch noch, aber an einem "alten" Auto sicherlich immer vorhanden. Kenn das ja von meinem jetzigen Vento.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!