passt Kombi 9A+Fächer+VR6 Kat?

  • Hallo zusammen,


    habe eine Frage und zwar ist mein Kat im Eimer und ich möchte einen VR6 Metallkat montieren. Habe schon gesucht und gelesen, dass der vom Golf 3 VR passt.
    Ich könnte einen aus nem 96er haben, bei dem das Hosenrohr integriert ist (lange Version). Meine Frage nun: passt der an nen 9A mit Friedrich Motorsport Fächer?



    Gruß

  • Bei keinem VR Kat ist das Hosenrohr integriert.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • ja passt wenn man schweisen kann :)

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Modelle ab ca 96 haben KAT und Hosenrohr in einem Teil. Allerdings verstehe ich die Frage nicht, es ist doch logisch, daß das dann nicht plug&play passt. Und passend machen kann man ja wiederum fast alles. Beim 16V Fächer haste nur ein Platzproblem, denn der Fächer ist ja schon länger als Serie, dazu dann noch der längere Metallkat, da passt dann kein Vorschalldämpfer mehr rein.

    Automatische Anzeigen

  • Hab ich so noch nicht gesehen.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Hi!


    Kauf dir nen kurzen Metallkat vom Golf 3 VR6! Passt dann alles P&P fahre ich selber auch!!


    MFG Dominik

    92'er Corrado 16V 9A, Hartmann Komplettanlage, RH ZW1 8x17 mit 205/40 und 9.5x17 mit 225/35, Weitec Gewinde, ZV, el.FH...

    Automatische Anzeigen

  • Was willst mit dem VR6 Hosenrohr am 9A, das passt ja schonmal überhaupt nicht. Du musst das 9A Hosenrohr beibehalten, und entweder an diesem den Katflansch umschweisen, oder am Kat den Flansch vom 9A Kat anscheisen.

  • Ich habe das gefragt, weil mich das alles etwas durcheinander bringt. Im anderen Forum wird mir das hier gesagt und so kenne ich das bis jetzt auch, weil ja schon mehrere 16V Fahrer den Metallkat einfach drunter gebaut haben:


    "Ist egal, kannst auch den Runddichtring in den Metallkat bauen. Mein damaliger 16V hatte einen Metallkat drin, dicht war's auch."


    Mir hat auch noch kein 16V Fahrer erzählt, dass er da etwas umschweißen musste...Es war immer die Rede davon, dass man den VR6 Kat einfach so drunter bauen kann und das z.B. auch die letzten 2.0 den Kat sowieso schon drunter hatten. Die Flansche sind überall gleich wird gesagt...


    Hehe, ich geh dann gleich mal eben den Flansch am 9A Kat ANSCHEISEN...gucken obs hilft *gg*


    Ich fahr die Tage den Wagen mal aufe Grube und gucke mir das an...

  • Naja, der Metallkat hat nunmal nicht die Dichtfläche für den Runddichtring, das ist fakt. Daß man den Ring ohne Dichtfläche nicht trotzdem hinmurksen kann, will ich nicht behaupten, aber fachgerecht ist das dann sicherlich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!