ABS und knackendes Kupplungspedal

  • Hallo !
    Habe 2 Probleme. Seitdem ich eine neue Kupplung verbaut habe, tritt ab und an ein knackendes Geräusch während der Fahrt auf. Es hört sich so an, als ob dieses Geräusch aus dem Bereich zwischen Kupplungs- und Bremspedal kommt, kann ich aber nicht näher zuordnen.
    Mein anderes Probrlem betrifft das ABS-System. Im kalten Zustand war bisher die Handbremskontrolle sowie die ABS-Kontrolle ca. 20 - 30 Sec. an und gingen dann aus. Jetzt ist es so, dass beide Kontrollen an bleiben und der Bremskraftverstärker funktioniert nicht. Ich habe das Gefühl, als ob der Bremskraftverstärker kein Signal vom Steuergerät bekommt. Lt. Handbuch hat das ABS-System einen Druckbehälter der 0,45 bar im Unterdruckbereich halten soll. Gibt es da einen Geber oder ein Ventil, welches Defekt sein kann??? Oder könnte das ein anderes Problem sein?
    Vielleicht weiß jemand eine Lösung !!??:kopfgege:

  • Ist zwar nicht des Rätsels Lösung aber ich würde dir raten bei so nem Defekt das alte Gelumpe da raus zuwerfen und auf Mark20 umzurüsten!
    So wie es sich anhört ist deine ABS-Einheit im Eimer und wenn die eh raus muss kannste auch gleich das veraltete System ablösen und aufrüsten.
    Ein 10" BKV und größerer HBZ gepaart mit besserer Regelung des ABS sprechen einfach für sich.


    Gruß

  • Hier im Forum steht schon so einiges über das Mark 20.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Hier im Forum steht schon so einiges über das Mark 20.


    Hallo


    Es ist nicht immer,hat der einen Sensor oder ein anderes Teil ist wie gesagt erst nach dem die Kuplung neu gemacht worden ist. (Ist das so)


    Im Motorraum Beifahrerseite ist ja ein Sensor und gegenüber auch auf der Beifahrerseite ist der Stecker derfekt kann das daran liegen.


    Der Druckbehälter hat vor längerer Zeit mal komisch gebrummt dann habe ich am den angefast und war sehr Heiß geworden.


    Gruß Hacky 27

    Automatische Anzeigen

  • Wenn die Verbindung zum Raddrehzahlsensor unterbrochen ist, dann leuchtet die ABS Lampe dauerhaft und es regelt nicht mehr.
    Der Druck sollte jedoch noch aufgebaut werden.


    Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber das ABS hat 2 Relais, das Eine ist mit für die Regelung zuständig, das Andere für die Pumpe am ABS Block.
    Eventuell ist nur das Relais der Pumpe defekt und somit kann das ABS auch nicht mehr arbeiten?

  • Fürs ABS gibts 2 Relais, das ist richtig. Was jetzt welches macht weiß ich leider nicht.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Hallo!
    Danke noch mal habe aber noch nee frage wo sind den die beiden Reales habe sie nicht gefunden und habe eine Schalter gefunden der am Bemmskraftverstärker ist wenn ich den ab mache höre ich kein knacken mehr.

  • Bei mir sitzen die überhalb der Lenksäule.
    Garnicht leicht zu entdecken.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!