Neu Honen oder nicht/Preis?

  • Moin,

    habe gestern meinen VR6 mal zerlegt und als ich den Kopf runtergenommen haben war ich echt positiv überrascht. Der Kreuzschliff ist noch sehr gut zu erkennen und auch keine einzige Riefe in den Zylindern.
    Da allerdings der Motor auf Turbo umgebaut wird, bin ich trotzdem schwer am überlegen ihn nicht trotzdem zum Motoreninstandsetzer zu geben. Wenn man ihn schonmal offen hat.
    Mein Instandsetzer möchte fürs Feinbohren + Honen 360€ und nur fürs Honen 90€. Sind die Preise in Ordnung? Weiß nämlich überhaupt nicht, was sowas kosten darf.

    Was würdet ihr machen? Zum Honen geben oder wieder so zusammenbauen?

    Hat 153tkm runter... Von außen Pfui von innen hui.;)

    Gruß
    Manuel

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Wenn keine Riefen vorhanden sind würd ich ihn nur honen lassen und gut is! Und das gesparte Geld dann in passende Schmiedekolben investieren wenn du auf Turbo umbaust! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Block beim Instandsetzer vermessen lassen.
    Hab ich auch gemacht und hohnen hat bei mir gerreicht.
    90€ hab ich auch bezahlt.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Danke euch erstmal! Dann bring ich ihn weg zum Honen bzw. mal sehen was der Instandsetzer sagt.
    Schmiedekolben kommen aber keine rein. Werde die derzeitigen Kolben vermessen und wenn die noch gut da stehen, dann kommen die rein und ich fahr mit Platte. Ein Bekannter fährt das "Sandwich" in seinem Golf 3 Cabrio schon seit über 30Tkm ohne Probleme.

    Mal ne Zwischenfrage. Einen 96er VR6 gab es doch nie original mit Duplexkette oder:kopfkrat:

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Danke euch erstmal! Dann bring ich ihn weg zum Honen bzw. mal sehen was der Instandsetzer sagt.
    Schmiedekolben kommen aber keine rein. Werde die derzeitigen Kolben vermessen und wenn die noch gut da stehen, dann kommen die rein und ich fahr mit Platte. Ein Bekannter fährt das "Sandwich" in seinem Golf 3 Cabrio schon seit über 30Tkm ohne Probleme.

    Egal wie man es macht, beides geht. In der Materie steckt man nicht drin;-)
    Von daher....

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Jo, gehen tut beides. Nur wenn der Motor hoch geht, dann hab ich da drin nicht ganz so viel versenkt, wenn ich ihn mit Platte aufbaue.

    Ist ein 96er 2.8er mit 16Bit. Ob da schonmal was dran gemacht wurde, kann ich nicht genau sagen. Kenne den Vorbesitzer nicht persönlich. Der konnte mir nichts sagen, ob der Motor schonmal gemacht wurde.
    Tippe aber fast darauf, dass er schonmal offen war, da die Spannschiene kaum Laufspuren hat. Nur ganz leichte, hat mich auch gewundert nach 153tkm genauso wie die noch gut zu erkennenden Honspuren.
    Steht auf den Kettenteilen irgendwo das Fertigungsdatum drauf? Hab sie mir nicht so genau angeschaut...

    Hmm:kopfkrat:

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Bei meinem 96er waren die Schienen auch noch gut in Schuß.
    Obwohl noch nie getauscht.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Die Schienen mögen gut ausgesehen haben, ein einfacher Trick ist es die Schiene (Plastik) per Hand versuchen durch zu brechen. Ist das der Fall, so ist das Plastik schon hart geworden...ich würde bei sowas nicht auf den paar Euros sparen und neue holen!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Ja wollte damit jetzt auch nicht sagen, dass die Sachen nicht trotzdem neu kommen. :winking_face:
    Jetzt wo du es sagst Micha. Beim Ausbau der oberen Gleitschiene ist mir aufgefallen, dass sie eingerissen ist. Ka ob das schon war oder ob es mir passiert ist beim Ausbau, hat es zumindest nicht geknackt und war eigentlich auch vorsichtig. Naja, aus neugier n bisschen gebogen und sofort knack, durch. Das Plaste ist knüppelhart gewesen, dachte das ist vielleicht so.
    Aber gut zu wissen, dass dem nicht so ist!

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Moinsen.... Was hast du denn nun mit deinem Block machen lassen...
    Wäre nett wenn du mir Preise und einen Namen zu kommen lassen könnstest...

    Gruß Jürgen

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

  • Hi Jürgen!
    Habe es hier machen lassen: http://www.bs-motoren.de
    Habe den Block letzten Endes auf das zweite Übermaß Bohren lassen, anschließend wurde er gehont und der Block geplant.
    Hat zusammen ca. 400€ gekostet.

    Gruß
    Manuel

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Jo Danke, ich denke mal mit der Arbeit bist du zufrieden gewesen!?...... Hast du vielleicht ne Ahnung wie das beim ABV ist, das ist ja eigentlich ein 2,8 er mit übermaß wenn ich mich nicht täusche...

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

  • Warum sollte der ABV ein 2,8 mit Übermaß sein ?

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Hat alles super geklappt.
    Wenn du den Block dahinbringst, dann schaut sich der Chef den persönlich mit dir genau an und bespricht mit dir je nach Verschleiss, was gemacht werden sollte.
    Einziger negativer Punkt fand ich, dass der Block nicht gereinigt und vom Honöl befreit wurde. Kann sein, dass es extra kostet, habe ich nicht weiter nachgefragt.
    Habe ihn selber auf Arbeit mit Dampfstrahler vorgereinigt und anschließend bei uns in die Teilwaschmaschine gepackt.
    Würde aber jeder Zeit wieder dort hin.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Danke euch beiden.... Na dann sieht das ja nicht so rosig für mich aus, oder gibt es ein drittes Übermaß? :grinning_squinting_face:

    Ich spühre schon eine Kante an der Zylinderwand.... :frowning_face:
    Werd den Block wohl vermessen lassen, wird wohl das beste sein!

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!