starke Vibrationen im Innenraum zwischen 2700 und 3100 Upm

  • Hallo,
    habe meinen Corrado G60 gestan seit sehr langer Zeit mal wieder etwas sportlicher bewegt...
    Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass er ab 2700 bis 3100 Upm sehr stark vibriert, und das Amaturenbrett und die Türverkleidungen richtig vibrieren.
    Unterhalb von 2700 und oberhalb von 3100 Umdrehungen, läuft er super vibrationsfrei und sehr ruhig...
    Habe ein bisschen hier im Forum rumgeschaut und das Problem haben wohl schon mehrere gehabt. Leider sind die Antworten sehr verschieden.
    Der Corrado ist komplett original und hat 175 tkm gelaufen.

    Ich weiß nicht woran es liegen kann, mir kommt das ganze ein bisschen komisch vor. Bin über Lösungsvorschläge sehr dankbar.

    Gruß

  • Überprüf mal deine Motorlager,besonders das vordere...denn...wenn das vordere ausgeschlagen ist kippt der Motor beim beschleunigen nach hinten und Auspuff oder sonstiges kann an der Karosse anliegen! Wurden deine Motorlager denn schonmal erneuert?Falls nicht kannstes einfach im Stand prüfen...Motor starten,ersten Gang einlegen,auf der Bremse bleiben und Kupplung langsam kommen lassen,die Haube natürlich geöffnet und du kannst beobachten ob sich dein Motor ziemlich stark vorne richtung Spritzwand anhebt oder ob es nur minimal ist?! Hebt dein Motor sich richtig kannste von ausgehn das deine Motorlager nix mehr sind und wohl daher die übertragenen Vibrationen kommen können!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Das Auspuffsystem ist ca 3 Monate alt. Die Lamdasonde ist nur ca 1cm vom Blech entfernt, der Kat ist von einem Vento Vr6 . Die Auspuffgümmis sind alle in Ordnung.

    Das vordere Motorlager kann ich ausschließen, das habe ich im Februar erst gewechselt.
    Die hinteren Motorlager schaue ich mir morgen mal an.

  • bei mir waren es eins der beiden hinteren motorlager

    hab gleich beide gewechselt, macht kein spaß kann ich dir sagen :)
    habe aber äußerlich nichts feststellen können das sie kaputt waren,
    also lass dich nicht täuschen wenn du nachsiehst und nicht gerissen ist
    oder niergens öl ausläuft

    hatte bei mir auch ewig gesucht und nichts gefunden

  • Hi, habe jahrelang auch diese Vibrationen ab 3000 U/m (91er G60)
    Heute hab ich beide Hydrolager, originale von VW, getauscht, und keine Vibrationen mehr. Fährt sich jetzt fast wieder wie ein Neuwagen.
    Bin sehr happy. Also mein Rat: originale bei VW holen, nicht diese billigen Zubehörlager bei der bucht usw., ich sprech aus Erfahrung.

    Grüße, Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!